Zum Inhalt springen

neues DRT Getriebewunderland


Empfohlene Beiträge

hmm, auch für den fall dass das hält, ich find´s halt schade dass so etwas ausgeliefert wird... :wacko:

Hast du das Ding in der Zwischenzeit mal wieder zu Gesicht bekommen?

Wär interessant wie das nach nach Belastung aussieht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, auch für den fall dass das hält, ich find´s halt schade dass so etwas ausgeliefert wird... :wacko:

Durch rutschen tut immer was. Selbst bei VW, die ja nun jährlich viele Millionen Euro in ihre Qualitätssicherung investieren. Eine vernünftig abgewickelte Reklamation ist in dem Fall halt das A&O.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube das es weitaus mehr ist wie 4millionen !

in der grössenordnung sind das taschengelder ..

ich bin bei nem sehr grossen getriebehersteller in saarbrücken und selbst bei uns wird ein großer 2stelliger melonenbereich im jahr ausgegeben für die qualität .

ich fänd das auch nicht cool ,das tragbild des zahns nimmt stark ab und geht früher oder später kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Befürchtung das ich meinen DRT kurzen vierten falsch herum eingebaut habe. Ich habe es ca. 0,3 oder 0,4mm distanziert damit alles passt. Ich hab aber hier irgendwo gelesen das 2,8mm (oder so) distanziert werden müssen.

Ist das richtig?

Das Getriebe um das es geht ist bereits im Motor. Könnte zwar wieder auseinander aber wenn es sich so klären lässt wäre es besser.

Ich hab vorher mir alles genau angeschaut und die Klaue greift in die Flanken und wie gesagt kamen mmir 0,3mm sinnvoller vor als 2,8mm. Denn das Gangrad passt in beiden Richtungen drauf und die Schaltklaue greift noch rein.

Ich hab das heute nochmal mit einem zweiten Getriebe und einem zweiten kurzen vierten durchprobiert und gemessen.

Hier die Bilder vom verbauten Getriebe bevor ich den Motor zusammen geschraubt habe:

post-5837-0-93483500-1325623429_thumb.jp

post-5837-0-28678200-1325623434_thumb.jp

post-5837-0-52768700-1325623438_thumb.jp

post-5837-0-06050600-1325623443_thumb.jp

passt das so oder muß das anders herum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist super :wacko:

Nur ist meine Frage ja nach der Richtung wie rum das Gangrad drauf soll da es in beide Richtungen geht. Einmal ensteht ein Spalt der ca. 0,4-0,6mm breit ist und einmal ein Spalt der ca. 2,8mm. Hab irgendwo hier im Forum gelesen das es normal sei so große Distanzen noch zwischen zu legen beim kurzen vierten - mir kommt das aber komisch vor und ich finde es nicht mehr wo ich es gelesen habe.

ich hab da mal Bilder zu gemacht um das evtl. klarer werden zu lassen was ich meine:

einmal sieht das so aus:

und anderherum sieht das so aus:

in beiden Fällen greift die Schaltklaue ausreichend

post-5837-0-06763800-1325625359_thumb.jp

post-5837-0-72775200-1325625362_thumb.jp

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm....was kost das...wo gibts das :wacko: und hör auf mich anzufixen mit sowas :wacko:

wos das gibt weisste ja :wacko:

hab ich schon oft genug geschrieben.

am besten da anschreiben und preis erfragen.

ist auch schon direkt mit repkit und fix und fertig zusammengebaut.

kurzer vierter schon angedacht?

gibts ne nebenwelle von DRT mit feingewinde zum super preis :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information