Zum Inhalt springen

neues DRT Getriebewunderland


Empfohlene Beiträge

Wenn ich das richtig verstehe muß du bei der

Z=20-17-14-10

Es muss der 4. Gang Z47 "PARMA" verwendet werden

(Quelle LTH)

und bei

Nebenwelle Zahnradsatz Z 21-18 -14-10, DRT "kurzer 4. Gang"

für Vespa 50 S 2°/Special V5B3

-4T/SR/SS/90 R/SS/100 2°/125

/PV/ET3/PK50-125/S/XL/XL2,

mit Mutter M11, für 4. Gang Z

46

(Quelle SIP)

, weil neue Nebenwelle, nicht...

Aber um sicher zu sein solltest du die Angebote deines Anbieters mit der gewünschten Zähnezahl zwecks überstzung immer nochmal rückprüfen ob Version mit dem 47. Parma, oder nicht.

Wobei die neuen dann auch die 11er Gewinde haben sollten, aber auch das ist mir nicht hundertprozent klar, ob das immer so ist.

Diese würden dann mit dem 46. Original Zahnrad betrieben werden.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, es ist eine Frage der Bezeichnung und damit des Alters der Welle.

Da gibt es halt Differenzen.

Also aufpassen was man wo kauft und ob es da die Notwendigkeit eines Parma Radels gibt, oder nicht.

Im Zweifelsfall empfehle ich Momo oder Vespetta an zu schreiben, die haben mir bisher immer noch alles erklären und oder besorgen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

gibt es eigentlich irgendwo eine vernünftige übersicht über die ganzen DRT Getriebe Optionen? Also alle Nebenwellen mit Kombinationsmöglichkeiten? Die DRT Seite ist ja nett ausgedrückt ein wenig unübersichtlich bzw. geizt auch öfter mal mit Informationen. Mal steht die Zähnezahl da, mal die übersetzung grob gerundet, mal nur z.B. 3.xx...

Da mein Falc mal wieder nen Getriebeschaden hat brauch ich was neues und hätte dafür gerne eine Entscheidungsgrundlage. Runner NW mit Originalrädern ist zwar schon ne gute Sache, überzeugt mich aber noch nicht zu 100%. Aber je mehr ich mich mit dem Angebot beschäftige, desto weniger blicke ich da durch. Nebenwellen kurzer 4., Runner, div. Sincro, Matrix, Nurburg, div. RSP sowie verschiedene Gangräder für 1., 2., 3., 4. die nicht immer frei kombinierbar sind... :wacko:

Was muss der Kerl bitte für ein Lager haben??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nürburg gibts so , bald , nicht mehr, das die runner nebenwelle guter ersatz ist.

johannes, für esc würd ich auf sincro gehen. 4. gang pflicht 47, 3. gang kurz oder original, 2. gang lang oder original, 1 gang lang oder original.

runner nebenwelle mit z49 auf dem 3. , und 1. und 2. kurz oder original wäre event. ne möglichkeit, je nach band deines falces.

über die rsp sache muss ich noch nachschauen.

Mir gehts leider genauso - schiebe das aufgrund der "übersichtlichkeit" auch die ganze Zeit vor mir her.

einfach fragen :wacko:

ich hoffe über festtage ein wenig zeit zu finden, um mal was zusammen zustellen. falls es nicht schon jemand vorher macht.

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sincros gibts bei SIP als:

Replica 10-14-17-19 mit Originalgewinde

Pista 10-13-17-19 mit schönem M11 Feingewinde

Dann hab ich folgende Gänge gefunden:

1: z58 orig, z55 lang, z54 extra lang

2: z56 extra kurz, z55 kurz, z54 orig, z52 Katana lang, z51 Sincro lang

3: z51 kurz, z50 orig, z49 RSP lang

4: passt eh nur z47 Parma

Kann ich da jetzt wild kombinieren oder gibts da auch wieder Fallen?

Und dann gibts ja auch noch die RSP Nebenwellen. Wobei es da wohl auch wieder 2 verschiedene gibt. SP und RSP. Und bei Sincro hab ich auch noch lungo, RAVV und REG gesehen. Und Matrix gibts ja auch noch. Argh! smiley_emoticons_ugly_irre.gif

Bearbeitet von Johannes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich garnicht so schlimm.

Der Kerl entwickelt dauernd weiter, weswegen jede Menge Evolutionsstufen durch die Shops dümpeln.

Wobei alt nicht gleich schlecht ist.

Ich maile bei sowas immer mit Fahrern mir genehmer Kombinationen (so aktuell mit dem Heizer z.B.).

Das bügelt die Unsicherheiten "welches Teil braucht was zwingend" weg.

Der Rest ist nur Zähne zählen und mit Drehzahl zum schalten in die Excel Tabelle aus dem Technikbereich eintragen.

Da sieht man auch gut, wann welche Primär auf welchem Getriebe zu welchem Motor noch passt, oder nicht.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist auch gar nicht so einfach zu formulieren was man eigentlich genau will. Ein extremes Close Ratio kann auf der Strecke auch kontraproduktiv sein wenn z.B. der 4. für die Gerade passt aber der 2. dann für die Kehren zu eng ist. In den ersten Gang schalten will ich nicht, das ist unangenehm. Also brauch ich ne gewisse Mindestspreizung... schwierig...

Bisher bin ich gefahren: original Nebenwelle mit langem 2., kurzem 3., kurzem 4. bei 3.27er Primär. den 2. hätte ich gerne kürzer aber ohne den guten Sprung in den 3. zu verlieren. Der 4. war zwar eigentlich ok, aber der Sprung 3-4 zu groß. D.h. ich brauch bei gleicher Primär prinzipiell nen kürzeren 2., nen kürzeren 3. um den Sprung 2-3 zu halten und nen deutlich kürzeren 4. um hier den Sprung 3-4 nochmal zu verkürzen. Langer 1. wäre noch ein Gimmick für den Start aber nicht lebensnotwendig. Und dann muss ich hoffen dass mir kein Topspeed im 4. fehlt. Alles doof! Ich will ein haltbares 5 Gang Getriebe. Nur zahlen will ichs wahrscheinlich nicht... :wacko:

Ich habs, ich brauch einfach nur viel mehr Band, dann ist das Getriebe nicht mehr sooo wichtig... :wacko:

Bearbeitet von Johannes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der EHK isses auch nicht erlaubt. Den Falc Motor lass ich deswegen aber noch lange nicht im Regal verschimmeln.

Aktuell hab ich mit O-Nebenwelle, L2, K3 und K4 Sprünge von:

1-2: 36,0%

2-3: 23,7%

3-4: 23,0%

Dabei muss 3-4 eben kleiner werden, 2-3 passt eigentlich. minimal kleinerer Sprung wär da aber auch nicht verkehrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information