Zum Inhalt springen

das Rennrad-Topic


Stefan_73

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin günstig an ein Columbus Rennrad Modell "Alpha corsa" gekommen. Der Rahmen ist lt. Aufkleber ein handgefertigter Leichtrohrrahmen. Ausgestattet ist das Rad mit einer kompletten 105er Gruppe.

Kann mir evtl. jemand noch ein paar Infos zu dem Rad geben (BJ....). Was haltet Ihr von dem Teil. Im Netz kann ich leider nichts finden.

Danke und Gruß, Harri

post-4459-0-77459200-1326558114_thumb.jp

post-4459-0-58006000-1326558137_thumb.jp

post-4459-0-29568500-1326558160_thumb.jp

post-4459-0-24389500-1326558180_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal was themenfremdes.

ich hab hier einen (Touren-)Skischuh.

also genauer denda

http://www.dynafit-alpine.com/images/gross/Dynafit_Touren-Schuh_TLT5_Mountain_TF.jpg

passt zwar super, aber an einer stelle hab ich ein bissl zuviel Platz im Schuh. das ist eher uncool was Skikontrolle beim Abfahren betrifft.

warum ich das hier schreibe.

ich wollte am innenschuh ( http://media.dynafit.com/20112/08-0000065310_scarp-tlt5-tf-m137-sp/0913_black-green/thumb1_65310_0913.png ) außen mit Lenkerband aufdicken

brauchte also ein lenkerband welches gut klebt und relativ reibungsresistent ist.

vorschläge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Werner Amort:

Kleben ist bei Lenkerband so 'ne Sache, das können die Dinger in der Regel nicht so wahnsinnig gut, also eher beim Abmachen oder so. Schau halt mal was du günstig an Korkband kriegst. Als Lenkerband mag' ich Cinelli (hat aber jetzt mit Schischuhen natürlich nix zu tun). oder, wenn's New School sein darf, Lizard Skins.

Zum Radeln selbst: Ich trainier ja seit 1. November, also quasi seit Saisonbeginn, wieder strukturiert. Heute meint das im Klartext, dass ich in Radklamotten hier sitze und gleich mindestens drei, wenn ich's Kopfmäßig hin kriege, eigentlich vier Stunden rollen gehe. Bis jetzt hab' ich das durchgezogen, und auch wenn's eigentlich affig ist und keinen interessiert: Ich bin stolz auf mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update für 2012:

es gab nen neuen Lenker (Charge Spit) mit neuen Bremshebeln und Griffen, den Flite vom Zaskar hab ich nun hier ran geschraubt und vom zweiten Kettenblatt vorne samt Umwerfer hab ich mich verabschiedet.

Dafür gab es als Schalthebel für hinten den kultigen Shimano SL-M732 (ja die alten Daumenshifter der XT gruppe)

Gestern die erste Runde mit dem Sohnemann gefahren und ih muss sagen, einwandfrei.

Bessere Sitzposition und die Bremsen packen jetzt richtig gut

Hier mal mein Fahrrad :

Beretta Solution von Rose Bj ??? (damals mal neu gekauft)

Ausgestattet mit Shimano 105 / 600 Komponenten

Diese Saison: Neue Reifen und Lenker modifiziert

Meistens bin ich im Mom mit diesem Gespann unterwegs, dass auch Luca mitfahren kann...

post-12989-000249000 1319449180_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin günstig an ein Columbus Rennrad Modell "Alpha corsa" gekommen. Der Rahmen ist lt. Aufkleber ein handgefertigter Leichtrohrrahmen. Ausgestattet ist das Rad mit einer kompletten 105er Gruppe.

Kann mir evtl. jemand noch ein paar Infos zu dem Rad geben (BJ....). Was haltet Ihr von dem Teil. Im Netz kann ich leider nichts finden.

Danke und Gruß, Harri

Super Rad! - Dann kannst mir ja den hässlichen Blechhaufen im Hintergrund verkaufen... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schönes Rad..putzen..fahren..pflegen :wacko:

Werd's wohl bei Putzen belassen und dann neben die GS stellen :wacko:

Da würde ich dann aber erst mal gucken ob der Kit unter den Schlauchreifen noch hält!

Ach da soll Kit drunter sein ???

Auf alle Fälle werde ich den Originalzustand so gut geht erhalten, was Fahren leider beinahe ausschliesst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nennt sich Kit und ist eigentlich ein von der Konsistenz her in der Regel Honig- bis Harzartiger Kleber mit dem Schlauchreifen aufgeklebt werden. Theoretisch härtet der nicht aus und bleibt dauerklebrig, praktisch tut er das aber nach 'ner Weile doch und dann kann schon mal 'n Schlauch von der Felge springen. Zum Hinstellen eher egal, wenn man damit fahren will und eventuell auch mal engagiert um 'ne Kurve sollte man das wohl mal checken. Es gibt auch die Möglichkeit, das mit doppelseitigem Klebeband zu lösen. Dafür gibt's aber zumindest bei der Kiste Punktabzug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd's wohl bei Putzen belassen und dann neben die GS stellen :wacko:

Macht sich auch im Wohnzimmer an der Wand ganz gut :wacko:

Aber eigentlich schade, ich bewege sowas gerne auch mal ab u. zu.

Würde vor der ersten Fahrt versuchen ob Du den Schlauchreifen von Hand von der Felge ziehen kannst....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps. Den Schlauchreifen konnte ich ganz leicht von der Felge abziehen. Aufgepumpt, gefahren -- nach 200m hatte der HiRei allerdingsschon eine mächtige Beule an der Lauffläche :-/

Wie gesagt, steht schon im "Foyer" neben der GS - zum Fahren habe ich ein Dancelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Fährt im Moment noch wer? Ich hatte gestern 4 Stunden auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein und minus 11° hab' ich auf 2.15 verkürzt und bin eigentlich am Ende von einer Amputation der Zehen ausgegangen. Donnerstag statt 3 Stunden 1,5. Bei eigentlich lauschigen -8°. Unangenehm war allerdings der kräftige Wind mit Schneetreiben (aka "Schneesturm"). Geregeltes Training ist anders. Laufen hab' ich aber keinen Bock drauf, und auf Rolle schon drei mal nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nennt sich Kit und ist eigentlich ein von der Konsistenz her in der Regel Honig- bis Harzartiger Kleber mit dem Schlauchreifen aufgeklebt werden. Theoretisch härtet der nicht aus und bleibt dauerklebrig, praktisch tut er das aber nach 'ner Weile doch und dann kann schon mal 'n Schlauch von der Felge springen. Zum Hinstellen eher egal, wenn man damit fahren will und eventuell auch mal engagiert um 'ne Kurve sollte man das wohl mal checken. Es gibt auch die Möglichkeit, das mit doppelseitigem Klebeband zu lösen. Dafür gibt's aber zumindest bei der Kiste Punktabzug.

Zum Kit sollte man noch sagen ZIEH DIR HANDSCHUHE AN!

Das Zeug ist mit abstand das ekeligste was ich in meinem Leben bisher versucht hab von meinen Fingern abzukriegen. Da sind Sikaflex, Dirko HT und 100 Jahre altes Schweröl aus nem Trecker echt ein Geschenk gegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe auf Temperaturanstieg. Um 0° und trocken wäre ein Traum. Eigentlich hab' ich für übernächste Woche mal 'ne 20 Stunden Woche eingeplant. Das kriege ich aber nur genehmigt, wenn ich das Nachts abwickle. Da haben wir dann aktuell minus 17 oder so. Danke, gut, würde ich mal sagen.

Das mit der Wanne iss zum Kotzen und wird mit dem Alter nicht besser. Obwohl ich zumindest bei mir befürchte, dass da abartig viel Bewegung gebraucht werden würde, um ernsthaft Bewegung in's Gewicht rein zu kriegen. Bei mir war Wettkampfgewicht 67, aktuell liege ich da knapp 10kg drüber, im Sommer vielleicht noch 8. So ekelhaft das ist, ich glaub', da muss' ich auch mal die Fresserei einbremsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja das Dilemma, das mit der Esserei.

Man wächst ja nicht mehr und isst aber immer noch so, als wäre man noch im Wachstum.

In zwei Jahren werde ich 50 und heute komme ich nicht mehr unter 86kg. Würg.

Da werde ich mich ganz schön einschränken müssen.

Kein Alk und weniger Fett. Uaah.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fährt im Moment noch wer? Ich hatte gestern 4 Stunden auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein und minus 11° hab' ich auf 2.15 verkürzt und bin eigentlich am Ende von einer Amputation der Zehen ausgegangen. Donnerstag statt 3 Stunden 1,5. Bei eigentlich lauschigen -8°. Unangenehm war allerdings der kräftige Wind mit Schneetreiben (aka "Schneesturm"). Geregeltes Training ist anders. Laufen hab' ich aber keinen Bock drauf, und auf Rolle schon drei mal nicht.

Ich hoffe auf Temperaturanstieg. Um 0° und trocken wäre ein Traum. Eigentlich hab' ich für übernächste Woche mal 'ne 20 Stunden Woche eingeplant. Das kriege ich aber nur genehmigt, wenn ich das Nachts abwickle. Da haben wir dann aktuell minus 17 oder so. Danke, gut, würde ich mal sagen.

Das mit der Wanne iss zum Kotzen und wird mit dem Alter nicht besser. Obwohl ich zumindest bei mir befürchte, dass da abartig viel Bewegung gebraucht werden würde, um ernsthaft Bewegung in's Gewicht rein zu kriegen. Bei mir war Wettkampfgewicht 67, aktuell liege ich da knapp 10kg drüber, im Sommer vielleicht noch 8. So ekelhaft das ist, ich glaub', da muss' ich auch mal die Fresserei einbremsen.

nachdem ich letztes jahr den maratona del dolomites gefahren bin, habe ich aus der erfahrung beschlossen, auch im winter zu fahren, aber wirklich spass macht das hier nicht. mehr als 1 bis max. 1,5 std. bring ich nicht, abfahrt ist morgens gegen 6.45 - 07.00h. die tage wo fahren nicht drin ist wird halt gelaufen. ab 0° sollte es wieder erträglicher werden. was macht man nicht alles für so einen ollen pflasterstein!

meine "wanne" habe ich jetzt mal absichtlich aussen vor gelassen. da sprech ich erst wieder drüber, wenn die 7 vorne steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Radsportsaison fängt ja auch klassisch am 1. November an. Allerdings ist das Doofe, das man streng genommen genau im November, Dezember, Januar, Februar die größten Umfänge fahren müsste. Ich fahr' halt auch mal gerne um 8 abends wenn die Kinder im Bett sind noch mal 3-4 Stunden, oder auch mal Sonntags morgens ab 5 und komm' dann mit Brötchen wieder. Funsport ist mal ganz sicher anders. Ich war aber halt mal mit ein paar Jahren mit grob 18-20000 ansatzweise fit, von daher ist "dabeisein ist alles" für mich nicht so recht der Ansatz. Bin zwar danach immer noch 5-7 im Jahr rum gerollt und fang' bei meiner Vorgeschichte halt auch nicht bei Null an, trotzdem hab' ich mal so in etwa 18 Monate Vorbereitung für das Projekt Comeback angesetzt. Für die Motivation ist das aber natürlich zum Kotzen.

In Hamburg findest du doch garantiert eine Gruppe. Das macht's schon mal viel leichter. Ordentliche Klamotten sind auch kein Fehler. Irgendwann iss aber auch einfach Schluss, klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit den umfängen im zeitraum nov.- feb. geb ich dir absolut recht. aber der februar war bei mir echt mau. ist um ein gutes drittel eingebrochen. mein mitfahrer ist jetzt 3 wochen in australien. das ist die perfekte motivation. was er in der sonne abspult, fahre ich hier.

dafür, dass ich 20 jahre keinen wettkampfsport mehr betrieben habe ist das level "dabeisein" für mich erstmal ausreichend, da hast du natürlich eine andere vita. die motivation zu mehr dürfte aber hier wie dort vorliegen.

wie soll dein "comeback" denn aussehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ihr nehmt nicht ernsthaft Gewicht ab, wenn ihr trainiert, oder? Ich hab schon einiges probiert, aber leichter als 80kg werde ich einfach nicht, weder in Sachen Fahrradfahren, noch laufen, schwimmen, ficken, oder sonst was. Die Hoffnung habe ich aufgegeben und fang nu an zu boxen, da weiß ich wenigstens, dass ich auf keinen Fall abnehmen werde :wacko:

Der unterschätzte Schwachpunkt bei den momentanen Temperaturen sind meiner Erfahrung nach die Knie! Vor 10 Jahren bin ich mit Beinlingen, die ich aus alten Surfneoprenanzügen geschnibbelt habe, gefahren. Danach hatte ich zwar teilweise einen Wolf an den Beinen, aber immer noch besser als sich die Knie auf Raten kaputt zu fahren.

Bearbeitet von freibier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin ja nur Hobbyradler mit Ambition.

Anfangs wird ja Fett durch Muskeln ersetzt. Mal ganz salopp gesagt.

Muskeln sind schwerer als Fett. Da geht es normalerweise erst mal rauf.

Ist schon 20 Jahre her bei mir, da bin ich von 79 Kilo auf ca. 67 runter.

Ein halbes Jahr täglich trainiert in Verbindung mit Trennkost und kein Alk.

Heutzutage bin ich ja mit mindestens 4x Sport in der Woche gerade mal

in der Lage von 89kg auf 85kg innerhalb eines halben Jahres zu kommen.

Mag aber immer noch mein Essen und mein Bierchen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss um ernsthaft abzunehmen ganz sicher mehr Rad fahren als ich Zeit habe. Beim mir hilft nur die Fresserei eindämmen. Ich darf allerdings auch anmerken, dass ich, im Bezug auf's Futtern, schon Kommentare von "Erstaunlich" bis "Abartig" gehört habe.

Comeback: Erst mal dieses Jahr ein paar MTB-Marathons fahren und schauen, wie sich's entwickelt, dann mal sehen. Das Niveau ist mittlerweile unglaublich hoch bei den Ausdauersachen. Ich mein' da eher was in der Art von "mit Anstand mit fahren können" oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss um ernsthaft abzunehmen ganz sicher mehr Rad fahren als ich Zeit habe. Beim mir hilft nur die Fresserei eindämmen. Ich darf allerdings auch anmerken, dass ich, im Bezug auf's Futtern, schon Kommentare von "Erstaunlich" bis "Abartig" gehört habe. Comeback: Erst mal dieses Jahr ein paar MTB-Marathons fahren und schauen, wie sich's entwickelt, dann mal sehen. Das Niveau ist mittlerweile unglaublich hoch bei den Ausdauersachen. Ich mein' da eher was in der Art von "mit Anstand mit fahren können" oder so.

Bist du in Neustadt beim Gäsbock oder SIS dabei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Kit sollte man noch sagen ZIEH DIR HANDSCHUHE AN! Das Zeug ist mit abstand das ekeligste was ich in meinem Leben bisher versucht hab von meinen Fingern abzukriegen. Da sind Sikaflex, Dirko HT und 100 Jahre altes Schweröl aus nem Trecker echt ein Geschenk gegen

oh wie ich den Kitt geliebt habe. Marke Vorwerk (die auch die Staubsauger bauen). Das klebt wie ScheisseHonigTeerPattexEiweißMehlundSupakleba zusammen.Einmal im Jahr gegen Ostern kam so ein Freak in die Fahrradwerkstatt, der dann immer vo und hi neue Schlauchreifen aufziehen liess. Und da das keiner in der Werkstatt machen wollte, blieb es jedes Jahr an mir, der Aushilfe, hängen. Und an meinen Fingern. Benzin, Spiritus, Petroleum, Bremsenreiniger, Kaltreiniger, Seife, Sand und Soda, nichts hat gegen diese Klebepest geholfen. Und Handschuh ging irgendwie nicht, habe ich einmal probiert, da hingen die dann mit an der Felge. Sah lustig aus, konnte aber nicht so bleiben.

Einziger Tipp, den ich geben kann: Schlauchreifen vorher schön DEHNEN: reinstellen und zerren was geht. Dann den Kleber auftragen, antrocknen lassen, schön mit wasser nassmachen, dito vorher den Reifen innen gut nass machen. Ventil rein und in einem Schwung um die Felge (da liegt das Problem). Am besten geht es zu zweit, da hat man 4 Hände.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du in Neustadt beim Gäsbock oder SIS dabei?

Beim SIS war ich vorletztes Jahr. Ich bin nicht sicher, ob ich das, Kult hin oder her, so richtig prickelnd fand. Ich muss mal die Truppe fragen ob irgendwer gemeldet hat.

Gäßbock schon wahrscheinlicher, ich denke ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information