Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

cool :laugh:

sag aber bitte vorher noch mal bescheid.

bekommst dann direkt unsere prüfstandsadresse, dann brauch ich das nicht noch rumschleppen :wacko::wacko:

porto leg ich dann natürlich beim rückversand bei.

Geschrieben

cool :laugh:

sag aber bitte vorher noch mal bescheid.

bekommst dann direkt unsere prüfstandsadresse, dann brauch ich das nicht noch rumschleppen :wacko::wacko:

porto leg ich dann natürlich beim rückversand bei.

Mach ma so :wacko:

LG SKE

Geschrieben

hab etwas mit erschrecken bei meinem m1x entdeckt! habe es dann mit einem weiteren verglichen! gleiches bild:

haben das alle vllt.?

Geschrieben

Anspitzen ist falsch ausgedrückt,sagen wir mal besser verrundet.

@nachbrenner

wieso willst du was verrundetes verunden?

die teiler sind so wie sie sind schon ok.

hab die gussausprägung auch an 2 von 3 m1xen.

Geschrieben

hab etwas mit erschrecken bei meinem m1x entdeckt! habe es dann mit einem weiteren verglichen! gleiches bild:

haben das alle vllt.?

Hatte mein erster, hat der zweite auch :wacko:

LG SKE

  • 1 Monat später...
Geschrieben

vespa PX200 motor neu

PX200 motorblock neu mit getriebe-gebraucht !!!

(für 8-10 zoll reifen)

by Worb5 für Vespa 200 Rally

VSE1T 33997 ->/P200E/PX200 E

/Lusso/MY/Cosa

Drehschieber, inkl. Pleuel: 110mm, Hub: 60mm,

KB Ø 16mm,

gewuchtet, Basis MEC EUR Welle ..

+ kupllungskorb mit ring-serie pro

+ verstärkte neue federn malossi

+ neue kupllungsbeläge

+ fussdichtung malossi (spacer) für 57 hub zyl.

+ bremstrommel usw auch dabei

+ kronenmuterschlüssel RMS neu

+ alle lager neu SKF

+ zündung komplett

+ zylinderhaube

------- u.s.w.

motor würde aufgebaut für DREHSCHIEBER 210ccm malossi

alles neu bis auf getriebe.

man kann auch einen 125ccm bis 220cmm zylinder einbauen und damit fahren!!

leider baustelle eingestellt wegen anderen projekts !!!

zylinder, vergaser und auspuff schon verkauft!!

der motor würde noch nie gestartet oder getriebeöl eingefühlt.

kupllungsbeläge sind gut eingeölt!!!!

motor würde von einen profi handwerker (ingolstadt D.) zusammengebaut !!!!

hab für denn motor über 1200€ reingesteckt ohne zylinder puff u.s.w. !!

mehr infos oder fotos einfach per tel.: 0676 3350363 anrufen!!

link:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?CATEGORY/SUBCATEGORY=828&CATEGORY/MAINCATEGORY=8207&page=4

Geschrieben (bearbeitet)

So das Moped ist fertig geworden. Fährt sich TOP und geht wie Hölle!!

Dank an alle die mit Rat zur Seite standen.

Der Schwarze rechts auf dem Bild ist es.

post-31525-0-41357000-1322686248_thumb.j

post-31525-0-55987500-1322686262_thumb.j

Bearbeitet von v8beppi
Geschrieben

Nabend Gemeinde,

mal ne Frage,hatte gedacht nen Augusto-Modul zu verbauen.Machen oder lassen?gibs Erfahrungen auf dem M1X?

Habe soweit alles zusammen,morgen gehts mal langsam ans Eingemachte.

Setup:

M1X

60er S&S Glocke mit 105er Pleuel

Ori 200er Getriebe(kurzer 4.T5)

200er Tannenbaum

Charger 177

35er TMX

Basti Ansauger mit RD und Boyssen

LML Membrangehäuse

MMW V2 Kupplung 22 Zähne

Zündung Elestart

diverse Kodis&Fudis

wäre noch schön wenn mir mal jemand sagen könnte welche Steuerzeiten ich mit meinen Parts anstreben(sollte)!

Ich weiss das hier einiges steht jedoch sind hier die Setups grundlegend anders!

würde mich aber über Verbesserungsvorschläge freuen...

Gruß Phil

Geschrieben (bearbeitet)

Der Chager läuft gut mit hohen Steuerzeiten und recht hohen VA.

Ich würd mit 128 zu 192 beginnen und mich bei bedarf steigern bis so 130 zu 195.

Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben (bearbeitet)

und QS?

:wacko:

Also ich kann da nur was QK angeht Nur vom Charger mit 210er sprechen.

Den hab ich mit einer QK von unter 1,5 vor bzw. In Reso nicht klingelfrei bekommen.

Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben

hab derzeit 1,3mm, kein klingeln - steuerzeiten noch ein wenig niedriger mit 129/190 und cobra, die ja gleich wie der charger ist.

weiss aber von anderen hier aus dem forum, dass der m1x mit bis zu 1mm keine probleme macht....

Geschrieben

Das heißt jetzt was genau? Kann ich mich jetzt zwischen einem T5-Flansch oder einem PX-Flansch entscheiden? Wenn die Wahl auf T5-Flansch fällt, dann kann ich den Auslass absägen und innen vergrößern?

Jens, klär mich diesbezüglich mal auf. :wacko:

Geschrieben

Das heißt jetzt was genau? Kann ich mich jetzt zwischen einem T5-Flansch oder einem PX-Flansch entscheiden? Wenn die Wahl auf T5-Flansch fällt, dann kann ich den Auslass absägen und innen vergrößern?

Jens, klär mich diesbezüglich mal auf. :wacko:

der t5-flansch sieht aber etwas anders aus!

so wie es aussieht könnte man den stutzen wohl absägen, ob er dann aber von innen großartig zu erweitern ist kann ich nicht sagen.

hängt ja vom material um den auslaß, also zwischen den rippen ab!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also ja, die Endmaße passen schong sehr gut. Ich konnte Abweicheungen +/-0,001 feststellen und so war das auch angegeben. Das war mein erster Gedanke und darum habe ich eine Stichprobe gemacht und vermesse jetzt noch immer jeden Stift bevor ich ihn verwende.   Ich sage bei dem Preis was diese Stifte kosten kannst ja echt nix falsch machen. Da fahren wir Motoren die mit Vergaser und Auspuff 4k kosten und da wird dann genknausert^^   Sowas brauchst immer und wenn nicht, hier im GSF verkaufen, da  findet sich immer wer.   ich bin halt schon der Meinung... gerade wenn ich auf der suche nach Lösungen für Probleme bin und ich Vergasersettings vergleichen will... dann brauche ich halt entsprechende Mittel um meine Düsen richtig vermessen zu können um halt auch vergleichen zu können. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung      
    • Die verbauten Buchsen haben einen Bund.
    • Ohne ein weiteres „Fass“ anstechen zu wollen, hat mich dieses Topic hier dazu bewegt am Wochenende mal in meinen Motor zu gucken - verbaut ist hier die SIP 62/127 Performance DS Welle. Die Welle ist aus November 2023 -  Wenn ich mit die Bilder so anschaue die ich beim befingern und auspacken gemacht habe und mit dem hier erörterten Problem vergleiche ist es mir das ganze schon noch mal wert zu prüfen. 
    • War das schon? Auf der Insel drehen die alle bis 9000    https://www.facebook.com/share/p/1FbvdVSU3s/?mibextid=wwXIfr
    • Hm - zum Dichten im Gummi sollte doch das Mittenmaß wichtig sein, oder? Ich messe heute Nachmittag aber auch da mal nach!   Al.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung