Zum Inhalt springen

Plastikroller im GSF: Ja oder Nein?


t4.

Empfohlene Beiträge

Ein Roller definiert sich durch Wetterschutz und freien Durchstieg. Demzufolge sind diese ganzen Kinder- und Versehrten-Motorräder, die heutzutage in jedem Baumarkt, Tchibo-Shop oder Versandhaus verramscht werden überhaupt keine Roller, also brauchen wir eigentlich auch gar nicht darüber diskutieren, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

..auf Kinder im Forum kann man getrost verzichten! und auf dummschwätzerei auch und wenn ich wieder dran denke wie mir die arschgeigen auf den sack gehen mit ihren Tuningaufklebern, ihrer großen Fresse und dem fehlenden Hirn bekomm ichs kotzen.. reicht mir schon wenn son wurschtie mit mirn Rennen fahren will.. da bekomm ichs kotzen weil ich nur chillig rumtuckern will..... aber der 136er kommt bestimmt ..gggg damit kann man dann ja mal einen sprint hinlegen ;) ...und wenn sie Kommen sollten, denkt an die Gelben Säcke bei einem GSF treffen!!! und dann machen wirn Lagerfeuer..hehe

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
..auf Kinder im Forum kann man getrost verzichten! und auf dummschwätzerei auch und wenn ich wieder dran denke wie mir die arschgeigen auf den sack gehen mit ihren Tuningaufklebern, ihrer großen Fresse und dem fehlenden Hirn bekomm ichs kotzen.. reicht mir schon wenn son wurschtie mit mirn Rennen fahren will.. da bekomm ichs kotzen weil ich nur chillig rumtuckern will..... aber der 136er kommt bestimmt ..gggg damit kann man dann ja mal einen sprint hinlegen ;) ...und wenn sie Kommen sollten, denkt an die Gelben Säcke bei einem GSF treffen!!! und dann machen wirn Lagerfeuer..hehe

yeah, das ist sehr gut ausgedrückt.

ich bin auch dagegen!! kein scootermatic zeug hier!!

man achte dazu mal auf das logo ganz oben auf der seite!! das sagt doch schon das hier ein SCHALTrollerfroum ist und so sollte es auch bleiben! :-D

danke! :-D

Bearbeitet von Klotzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yeah, das ist sehr gut ausgedrückt.

ich bin auch dagegen!! kein scootermatic zeug hier!!

man achte dazu mal auf das logo ganz oben auf der seite!! das sagt doch schon das hier ein SCHALTrollerfroum ist und so sollte es auch bleiben! :-D

danke! :-D

Sagmal Alter, ist dir schon aufgefallen das der Anfang der Umfrage im Jahr 2002 liegt?...nur mal so am Rande :wasntme: :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir im Prinzip Ladde, nur kann ich auf nicht fundierte Antworten 16-jähriger Pickelgesichter ohne Grips und technischen Sachverstand durchaus verzichten... Habe aber für technische Fragen bezüglich Piaggio/Gilera ab Volljährichkeit/FS1-Besitz ´n passendes Forum gefunden, zumindest vom Altersdurchschnit her... Für den Rest, zumindest was die auch auf Tuppermaten anzuwendenden theoretisch-praktischen Frisiergrundlagen (Steuerzeiten/Auspuffbau) angeht, jibbet ja das GSF...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch für nein, weil Plasikroller für mich wie Waschmaschine, TV, Toaster und Bügeln ist - also komplett uninteressant und ohne jegliche Emotion.

Das ist wie Kadett und Aston Martin.

Ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Topic gut, weil man hier schöne Synonyme für Scootermatic-Roller aufschnappen kann!

Mein ranking:

1. Tuppermaten

2. Automatikdiskobuden

3. "die für den gelben Sack"

Meinung ist in dieser Abstimmung überflüssig - Du gehst ja auch nicht in die Kirche, wenn Du auf Satankult stehst, oder?

Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinung ist in dieser Abstimmung überflüssig - Du gehst ja auch nicht in die Kirche, wenn Du auf Satankult stehst, oder?

Paul

Vergleich Äpfel nicht mit Birnen!

Klar würd ich als Satanist in die Kirche gehen...Ich würd in der Kirche sogar einen Schwarzen Haasen aus meinem schwarzen Hut ziehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol :-D

immer dran denken, nicht alle Automatenspacken sind unter 18 :-D

bin aber auch dagegen, gibt doch auch so alles wesentliche zu erfahren, was man als AS wissen muß und wer den Vario und anderen Driss nicht checkt sollte besser eh nicht tunen :uargh:

wobei hier in der SF Sparte auch gute Härtefälle dabei sind ;-)( :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@paulb

Du hast Mösenfön vergessen und Rasenmäher...

"Mösenfön" ist mir zu chauvinistisch, "Rasenmäher" nenne ich bereits den 125 er Hyosung-Chopper vom Nachbarn (oder heißt das Nachbern?)

@paulb

Ich bin quasi Feuer+Flame für solche Häuser!

Alter, lass das nich die Internetpolizei oder den BND lesen, sonst kriegste noch Besuch, wenn in WOB ne Kirche oder Synagoge oder Moschee brennt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Topic gut, weil man hier schöne Synonyme für Scootermatic-Roller aufschnappen kann!

Mein ranking:

1. Tuppermaten

2. Automatikdiskobuden

3. "die für den gelben Sack"

Dieser Beitrag bietet ja eigentlich schon wieder Potential für ein eigens Topic:

"Namensfindung für Scootermaticfahrzeuge"

Um endlich mal eine klare Differenzierung zu erreichen, wäre es doch eigentlich mal so langsam an der Zeit, einen neuen Begriff zu finden, den man dann etabliert, damit von vornherein klar ist, was ein "Roller" ist und was ein "????" (neuer, noch zu findender Begriff).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um endlich mal eine klare Differenzierung zu erreichen, wäre es doch eigentlich mal so langsam an der Zeit, einen neuen Begriff zu finden, den man dann etabliert, damit von vornherein klar ist, was ein "Roller" ist und was ein "????" (neuer, noch zu findender Begriff).

...aber Vorsicht: nicht dass dann ein Inselaffe oder Herr Broix um die Ecke kommen und etwas von "Verwertungsrechten an Namen, Titeln oder Marken" faseln (eigene Erfahrung gemacht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information