Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

Zweitwohnsitz

Bgn und Bgm sind bei uns bei einigen Motoren verbaut und funktionieren sehr gut

Ich will jetzt nicht drauf rum reiten, aber: Wie verhalten die sich, wenn mal der Schieber anteilsmäßig von der Tendenz her eher oben ist? Was ich da so gesehen habe ja nicht so überzeugend. Von daher würde ich das unter Umständen jemand, dem gerade sein Motor abgeraucht ist auch nicht pauschal als Ursache streichen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte letzte Woche einen Hinzerradblockierer bei ca. 150km/h! Konnte gerade noch so einen Sturz verhindern..... Zylinder bzw Beschichtung ist noch ok, Kolben muss ein neuer rein! Ich vermute, dass ich zu wenig Kühlung hatte da ich das Lüfterrad etwas abschleifen musste und die Abdeckung nach außen biegen musste und zusammen mit der hohen Verdichtung von 1:13,6 war das alles zuviel

Wieviel Leistung hatte dein Falc? Es ist für mich interessant zu wissen wieviel Leistung meine unverschweisste Kingwellen unter Volllast bei nem Klemmer ab können! Die Welle ist ja noch heil, richtig?

Hattest du 1 oder 2 kolbenringe drinnen?

Einen :rotwerd:! Als ich dann auf die 58Welle rückgebaut hatte und mit 2Kolbenringen gefehren bin, kam gleich der nächste Klemmer. Die Kolbenwölbung erzeugte eine negative QK....da hab ich wohl zuviel Augen zu gedrückt.

welches Lima-Lager wird hier in der Regel für einen 60x54er Falc und nicht-Falc-Wellen mit 20er Konus präferiert? Tonnenlager, Schrägkugellager?

Lager Kurbelwelle LIMA

Zylinderrollenlager, 20x47x14mm

SIP Art.Nr.71600000 würde ich sagen!

Bearbeitet von KingOfBurnout
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Leistung hatte dein Falc? Es ist für mich interessant zu wissen wieviel Leistung meine unverschweisste Kingwellen unter Volllast bei nem Klemmer ab können! Die Welle ist ja noch heil, richtig?

Einen :rotwerd:! Als ich dann auf die 58Welle rückgebaut hatte und mit 2Kolbenringen gefehren bin, kam gleich der nächste Klemmer. Die Kolbenwölbung erzeugte eine negative QK....da hab ich wohl zuviel Augen zu gedrückt.

Lager Kurbelwelle LIMA

Zylinderrollenlager, 20x47x14mm

SIP Art.Nr.71600000 würde ich sagen!

ganz genau kann ich's nicht sagen, bin leider nicht auf der Rolle gewesen vorm reiber! Er hatte jedenfalls vorm Umbau auf 56Hub mit dem 55er 36ps und 28nm und nach meinem Gefühl hatte er jetzt mit dem 011er Falc Auspuff mehr! Sobald er wieder läuft kann ich genaueres berichten!

Bearbeitet von beckna
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz genau kann ich's nicht sagen, bin leider nicht auf der Rolle gewesen vorm reiber! Er hatte jedenfalls vorm Umbau auf 56Hub mit dem 55er 36ps und 28nm und nach meinem Gefühl hatte er jetzt mit dem 011er Falc Auspuff mehr! Sobald er wieder läuft kann ich genaueres berichten!

TOP!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja. nebenwelle unterlegen und / oder freifräsen

Nach dem Freifräßen hatte der Kulu Innenkorb zwar platz aber irgend wo schleifte die Kulu nach dem Scheibeneinbau am Primärgetriebe und zwar nur im komplett gezogenen Zustand, hab die vermutung bei den Senkkopfschrauben womit der Korb befästigt ist,hab aber keine Schleifspuren finden können..

Habs so zusammengebaut und anfangs gabs Auskuppelbrobleme aber nach einigen km hatte es sich selbst Eingeschliffen!

So nun zu meinem Problem:

Im normalen Straßenverkeht Kuppelt alles Problemlos aus, aber als ich jetzt einen 1/4 mile Start versucht hatte, hatte ich wieder das Problem mit nur Teilweise Auskuppeln wie bei den ersten gefahrenen Kilomentern...

Motoröl übrigens Sae 75W-140 (was mit ein Kumpel empfohlen hat)

Falc Kulu 4 Scheiben mit 8x8 Federn

Danke für eure Tipps...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich an als wenn der Kulukorb noch immer am Repkitt ansteht wenn du die Kulu betätigst.Ich glaub du musst auf der Rückseite vom kulukorb in der mitte noch was wegdrehen

Denk ich mir auch, aber Verstehe nicht warum es nur manchmal streift wenn ich sonst ja normal losfahren ?!?! Klappt immer dann nicht wenn ich mit Vollgas und Kuluschleifen anfahren will....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du neuen korb und nebenwelle verbaut?

Mein Getrieb hab ich vor 2 Wochen komplett getauscht aber nach dem Bruch des Halbmondes an der Kulu war die natürlich nicht mehr NEU, hab den alten Korb aus Testzwecken ohne Keil und mit Erwärmen verbaut und das hält nun, sobald es das nicht mehr macht bau ich die neue Kulu ein die ich ja schon hier liegen hab...

post-40685-0-87301700-1346224509_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein ausgeknuddelter kulukorb sitzt schnell mal 1 mm tiefer....

wechsel das ding, mit ventilpaste leicht einschleifen,

keil weglassen,

schlüssel zum korb abheben machen,

nitro alles putzen ,

innenkorb anwärmen

und mit 70Nm anziehen! das hält!

gruss luk

Bearbeitet von lukulus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hab jetzt meinen Zylinder von nem Freund, der bei einem Kompressorenbauer arbeitet, 3D vermessen lassen! der Kolben ist an der dicksten Stelle im Durchmesser um 0,1mm kleiner wie die Zylinderbohrung!

Jetzt meine Frage:

Muß ich diesen Wert dann durch 2 teilen um auf das Laufspiel zu kommen? Also sind das dann 5/100mm Laufspiel?

Bitte nicht gleich steinigen :rotwerd: steh bei solche sachen total am Schlauch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment. Halt alles zurück! Das Kolbenspiel ist nicht die Hälfte, sondern die ganze Differenz. Nach deiner Messung also 0,1mm.

Ok

nur mal jetzt als Beispiel: die Zylinderbohrung hat genau 60,00mm, der Kolben hat einen Durchmesser von zB 59,90mm! dann hab ich also ein Laufspiel von 10/100mm? Das sollte eigentlich passen für einen Aluzylinder oder?

Dann lieg mein Problem wohl wo anders....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie genau ist das laservermessen eigentlich?

Wurde nicht mit Laser, sondern auf einer 3D-Koordinaten Messmaschine vermessen. Die funkt auf 0,001mm genau im Normalfall. Die Schwierigkeit ist hier immer die Messung am Kolben, weil diese konisch bzw. bauchig sind. In diesem speziellen Fall 0,05mm konisch im Durchmesser. Zylinder hat eine Zylinderform von 0,002mm über 2 Messebenen mit 8 Messpunkten, also perfekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde nicht mit Laser, sondern auf einer 3D-Koordinaten Messmaschine vermessen. Die funkt auf 0,001mm genau im Normalfall. Die Schwierigkeit ist hier immer die Messung am Kolben, weil diese konisch bzw. bauchig sind. In diesem speziellen Fall 0,05mm konisch im Durchmesser. Zylinder hat eine Zylinderform von 0,002mm über 2 Messebenen mit 8 Messpunkten, also perfekt.

Danke für die genau antwort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite auch auf einer 3 D Koordinaten Messmaschine und kann nur bestätigen das dieses Ergebnis zu 100% passen sollte.

"Beckna":Da musst du deine Ursache wahrscheinlich wo anders suchen!!

Seit wann hast du den Falc 011 montiert? Vielleicht kann es sein das dir die Hauptdüse im oberen Drehzahlbereich zu klein wurde? Bist ja glaube ich immer den 55er gefahren so wie ich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab den 011er erst seit kurzem drauf! Naja ich bin ne 170er HD gefahren und die Temperatur beim EGT war auch im grünen! Ich glaub einfach, dass durchs abschleifen der Schaufeln vom Lüfterkranz einfach zu wenig Kühlung vorhanden war!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information