Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für ""21/65"".


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Vespa Lambretta Forum - Wichtige Hinweise
    • Wichtige Ankündigungen
  • Vespa Lambretta Technik Forum
    • Vespa Lambretta Projekte
    • Vespa PX, T5, Cosa etc.
    • Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
    • Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
    • Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
    • Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
    • Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
    • APE und Dreiräder
    • Technik allgemein
    • Vespa Lambretta Wiki
  • Kleinanzeigen / Marktplatz
    • Biete Vespa, Lambretta und Anderes
    • Suche Vespa, Lambretta und Anderes
    • GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen
    • Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
  • Rollerfahrer Stammtisch
    • Blabla
    • Flame & Sinnfrei
    • Grüße
    • Abstimmungen
    • Termine
    • Rollergalerie Vespa und Lambretta
    • Reisen mit dem Roller
    • Musik
    • Vespa und Lambretta Homepages
    • GEKLAUT!
  • Support für das Vespa Lambretta Forum
    • Forum-Support
    • Allg. Computerprobleme

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Ich bin


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Aus


Interessen


Scooter Club

  1. momentan han ich ein 21/65 verbaut. läuft echte 130 km/h aber dreht halt auch... ich bekomm jetzt das gerade Polini Primär und verbau dann mal das 22er DRT Ritzel. ich werde dann berichten...
  2. würde ich nicht machen. Das ist nur eine Frage der Zeit bis der Korb sich aufbiegt und/oder die Nieten abscheren. An der Kupplung würde ich wirklich als letztes sparen. Ich würde auch überlegen die Übersetzung kürzer zu wählen, Zb. 21/65 oder 22/67 oder noch einen kurzen 4. Gang zu der 22/65.
  3. da musste einfach wegen der Nebenwellensteckachsenaufnahme schauen, hab da grad 11.50mm gemessen, die Bohrung auf der Kuluseite ist glaub ich auch zu klein für die 200er Steckachse... Wie hoch dreht der Motor mit 21/65? Mit dem 200er Getriebe würdest du dann schon das Primär auf 23/65 verlängern oder?
  4. What do you mean? Do 166er, sip road 22/65 or 21/65, si24 HD 125, Hp around 15
  5. Jaja, die Übersetzungen... 21/65 und 22/68 sind fast genau gleich, die 0,1% Unterschied kann man einfach nicht spüren. Aber 21/65 ist immer noch arg kurz für viele 177er... 23/65 wird aber schon recht lang, obwohl es noch die meisten 177er ziehen kann es leich passieren dass der vierte Gang dann recht kraftlos wirkt! Die Polini-Primär ist mit 23/64 sogar nochmal ein Stückchen länger! Es gibt auch 177er die die 23/64 im vierten gut durchziehen, aber eben nicht alle. Es gibt leider keine Zwischenstufe zwischen 21/65 und 23/65, die vom Fahrgefühl her wahrscheinlich oft ideal wäre - nicht in Bezug auf Endgeschwindigkeit aber da ist auch noch im vierten guter Durchzug da. Zwischenstufen lassen sich nur über den Hinterradumfang einstellen. Grösserer Reifen auf 21/65 oder kleinerer auf 23/65, damit kann man noch ne gute Feineinstellung suchen. Jedenfalls wenn man nix gegen Breitreifen hat! 21er und 23er Ritzel für die Cosa-Kupplungen gibts natürlich auch einzeln, ist aber leider nicht ganz billig.
  6. Ist eine 125ger Px e Lusso 2002, habe jetzt primär 20/65 dachte an 21/65 und beim 4ten Gang an 35 anstatt 36, kann man das 35ger einfach einbauen oder muss ich das Gegenzahnrad auch wechseln? Ich spiele es gleich mal durch danke
  7. manche machen das , also 21/65 , ABER das 21er Ritzel ist deulich kleiner als das org.23er und greift somit nur mit den Spitzen ins große Primärrad. Besser ist das 68er Primärrad zu fahren , da kann man dann in der Kulu 20 ,21 oder 22 Zähne fahren. Ich habe im Moment im org.12 PS Gespann 21/68 mit kurzem 4.Gang drin.Läuft 90-100 je nach Wind,aber verbaucht viel Sprit( ca.8l auf 100 ) weils immer ordentlich dreht.
  8. Ganz Ok. Ich hab allerdings keinen direkten Vergleich zum Drehschieber. Riesig war der Sprung von der mitgelieferten Carbon Membran jetzt nicht. Ich hatte mir erhofft untenrum ein Bisschen was zu holen, weil ich mit 200er Getriebe auf 21/65 unterwegs bin, aber dafür sind die Steuerzeiten wohl etwas zu sportlich. Bäume ausreißen tut das jetzt nicht, aber für einen Stadmotor passts.
  9. Moin Moin! Bin grad dabei mir nen schwächlichen Tourenmotor auf PX 80 Motor aufzubauen. Setup: 149er Pinasco Alu 24er Si Auspuff Taffspeed MK3 oder original Piaggio 200er Getriebe Als Primär hatte ich an 21/65 gedacht, hatte damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht. da ich mir nicht sicher bin, ob der Motor das Getriebe trotz 21er ziehen wird, habe ich gestern beim Rohmotor mal 20/65 verbaut. So im Trockenzustand lief das sehr rund und einfach. Dachte eigentlich immer, das geht garnicht. Hat das schonmal wer probiert, 20/65??? Oder ne andere Frage: Zieht der Pinasco 149(Leistung etwa wie DR135) das 200er Getriebe mit 21/65? Ich will ja nur nen haltbaren Tourenmotor. Wenn der 90 schafft und hält reicht mir das fast schon, 100 wären na klar besser... Gruß, Stefan
  10. Hallo! Ich habe insgesamt drei Vespa Gespanne mit verschiedenen 200er Motoren. Original mit 21/65 Übersetzung (nur 21 statt 23 aufgesteckt). Eines war nur mit 100/80 Reifen (bringt nichts - zu lang) und eines mit der originalen Cosa Übersetzung (21/68). Also ich empfehle allen die 21/68 Übersetzung auf normalen 3.50-10 Reifen. Die vierte wird überall problemlos angenommen. Mit originalen Zylinder sind es lockere 90. Mit einem Polini lockere 110 (aber wer will mit einem Beiwagen 110 fahren). Am liebsten fahr ich mit dem PX Roller mit 60er Welle, Polini, polierten Kolben, JL Auspuff, SI24 und 21/68 Übersetzung. Ab 50 km/h kann ich im vierten Gang bleiben und bei Ausfahrten locker mithalten. Auch in Gruppen bei 80km/h und bergauf. Im übrigen läuft ein Gespann mit originalen 200er Zylinder und 21/68 (6000Umin sind ca. 91kmh) Übersetzung besser als 21/65 (6000Umin sind ca. 96kmh), weil die vierte leichter dreht und mehr Kraft hat. zum Vergleich 23/65: 105kmh. Eine kurze vierte von T5 bringt nicht viel (ca. 3km/h bei 100). Notfalls ging noch 20/68 wie bei der T5 (6000 sind 87kmh). ron
  11. Das könnte ein ganz geiler Motor werden! Mit 22/68 (21/65) oder 22/65 würde der Roller 135, bzw. über 140 km/h schnell werden, wenn der im letzten Gang 9000 U/min schafft. Selbst mit 21/68 sind es noch fast 130 km/h, aber du hättest nen Red Porsche Killer!
  12. Wäre mir neu, dass 23/68 funktioniert. Meines Wissens funktioniert: 20/68 21/68 22/68 23/65 22/65 21/65 Gruß, Steini
  13. Generell kann man das machen. Die Kombination von 21/65 ist aber aufgrund von extrem hohen Verschleiß, egal bei welchem Hersteller, nicht empfehlenswert. Ein paar Km wird das laufen...
  14. So heute mal den Megadella V2CL3 gegen die Polini Box getauscht . Lautstärke relativ gleich aber die Polini Box ist Dumpfer. Fahrbetrieb, Polini geht von unten deutlich besser schiebt eigentlich gleich an auch bei Gangwechsel gleich wieder kräftiger Schub von unten. Ganz oben ist der Megadella minimal besser allerdings war es dies zu Anfang auch nicht da warte ich mal ab. Ist auf Jeden Fall geiler zu fahren mit dem Polini vor allem ist dies meine Touren und zwei Leute Karre. Hab die Box vorher noch mit Vitonflansch und Laschen für Federn versehen , angeschliffen und neu Lackiert. Das ganze mit Pinasco 177 Alu , Si24/24G (T5) , PX 200 Getriebe +kurzer vierter , 21/65.
  15. Hier nochmal ein Vergleich der Drehzahl / Geschwindigkeit alles bei 7000 U/min: 20/68 ~ 80 Original! 23/68 ~ 92 21/65 ~ 88 23/65 ~ 96 23/64 ~ 98 Mit der letzten hatte ich bei Rückenwind eine Rakete, in die andere Richtung fuhr ich noch im 3. Gang! Zu lang bei Wetter und Bergen! Vom Aufwand her eines der 3 Kuluritzel Z 21,22,23 je nach Bearbeitung und Gewicht. Selbst mit Z 22 ist man schon nett unterwegs! Grüße
  16. Jetzt glaub uns doch mal bitte, dass 21/65 nicht fahrbar ist. Du tust dir damit keinen Gefallen. Die Kombination ist 9% kurzer als original.
  17. Wüsste ich nicht, ist halt schon sehr lang.....Zini verbaut 21/65 bzw max 22/65......
  18. Ich hab des Thema mal hier ausgegraben um da mal ein Frage in die Runde zu werfen: Fahr ja Aktuell meinen: Malossi alt 196/138 60er Lippenwelle HP4 mit Orginal Zündung 18,5° MMW Ansauger mit V-Force4 35er Mikuni Vergaser Übersetzung 21/65 (schrägverzahnt)mit extra kurzen 4. Gang und Eigenbau Auspuffanlage/n Jetzt mal meine Blöde Frage.... die Kiste fährt wie sau und macht irre spaß. Läuft einwandfrei und hat eigentlich immer gut Leistung... auch bei Bergauf und bei Gegenwind. Aber ich hab immer, wenn der in Reso ist und man den Gashan aufreist, angst um mein Getriebe (37 Nm). Ich will den schönen Motor nicht kaputt machen darum frag ich hier, ob dass noch zu verkraften ist? Wieviel Nm macht so ein PX Motor noch einigermaßen mit? Ist das schon zu viel? oder geht das noch? Ich hab hier mal meine drei Auspuffanlagen.... Resi 1.0 / Resi 2.0 / Racing Resi. Die Resi 1.0 ist da mir zu krass mit 39 NM die Resi 2.0 hab ich momentan drauf und passt so am besten zum Gtriebe wie ich finde mit V-max um die 120+ und bei 90 km/h schön im Reso -> max Drehmoment knap 37 Nm... Die Racing Resi wäre noch eine Alternative.... die hat ja "nur" 34 Nm.
  19. Geschwindigkeit finde ich auch ok. Meine auf momentan 125ccm zurückgebaute PX von '96 fährt auf gerader Strecke etwas über Tacho 90, (steil) bergab Tacho 100 und bergauf weniger, ich habe allerdings durch die Rückbauten aktuell die etwas unkonventionelle Übersetzung von 21/65 drin.
  20. 20/68 21/68 22/68 21/65 22/65 23/65 mögliche Kombination laut SIP-Forum (ohne gewähr)
  21. stefan du altes blech - dein nick war mir gar nimma bewusst neee... große scheibe geht gar nicht - für des is mein bart noch zweng grau dh die spiegelhalterung löcher im lenker von px und cosa sind gleich? die meisten scheiben werden ja so montiert sicher? ah und.. halb hoch ist die hälfte von hoch da sowieso alles fotograbildert wird mal ein paar auszüge. --> mein cosaken tourer wird langsam! 1) nettes scheibal fehlt noch 2) und ein schWeinwerfer.. das glas ist beim parkschaden rausgefallen und leider nicht reinklebbar.. mit heissklebepistole - hält leider null.. hat wer einen übrig? aber das wichtigste is schon: HOLZ VORDA HÜTTN @auspuff siproad 4cosake nicht vergessen bei schelle schlitzen ansich sitzt der - auch mit umgeschweisster lasche der halterung verdammt nah am hinterreifen.. ca 0,5cm dh falz vom auspuff wegklopfen kann man hier erahnen wie knapp es ist: @polini ansauger stuff dann ist auch die leidige geschichte mit dem 2. lufti kasten gelöst @choke selfmade war bei übernahme des mopeds so echoke hin. pensionstenlösung motorisch - nachdem die px beläge leider trockenliefen innert 30km stach eine originale cosa im regal ins auge, gleichzeitig auf 22z verlängert statt die originalen 21/65 mit dfen 100/90 sollte nun gleichlang wie px mit 23/65 auf 2,1" 3,5er sein lt kalk da sie im 2. noch böse aufstieg, im 4. untertourig bergauf ging, und gemütlich im 2. gang anfahrbar war deutet aber eher auf finale 23/65 hin - mal schaun! (fmpolossi 221) noidea was ich da für beläge erwischt haber. innert 30km vollkommen trocken und daher nicht mehr trennend und sowieso rupfend...
  22. 23/65 sehe ich auch als zu lang an beim DR! Sogar mein knapp 20 hp / 20 Nm-Parma ist mit 23/65 im 4. zwar schneller als mit 21/65 - aber viel netter und spritziger mit der kurzen Übersetzung. Und das mit kurzem 4.
  23. Moment, nix nur 22 beim 68er Primär. Original gehört da ein 21er drauf und ist als 21/68 in der 200er Cosa verbaut. Weiß ich grad zufällig, weil ich das Getriebe nämlich genau so fahr. Für öfter mal zu zweit in der Stadt ist das genial (in Verbindung mit Langhub), aber das 21er ist mir auf Dauer doch bissi zu kurz. Da das 22er Ritzel aber bei der Originalkupplung nicht Lieferbar ist und die Cosa-Schose etwas teurer ausfällt, werd ich wahrscheinlich das Primär (eigentlich schon bei der Post zu mir.. :love: ) gegen das 65er tauschen und dann mit 21 Zähnen fahren. Du kannst also kombinieren: 20/68 21/68 22/68 und 21/65 22/65 23/65 was nicht geht ist: 20/65 und 23/68. Bei ersterem ist der Abstand der Zähne zu groß und beim zweiterem wirds den Zähnen im Zwischenraum zu eng. LG Stephan
  24. naja, der Chager kommt recht derb in Reso und dann war recht früh (abprupt) wieder schluß, zumindest war das damals mein Eindruck. Der S&S alt gefällt mir von der Charakteristik her da schon viel bessser. Der kam noch in einem angenehmen Bereich in Reso und hatte gut Leistung. Der war absolut fahrbar in meinen Augen. Aber die Vorreso beim SIP war für den Fahrbetrieb immer noch bei mir dann der ausschlaggebende Punkt warum ich den dann geholt habe. hier mal noch die Kurven von damals, das war noch mit Malossi alt 196/130 / 30er TMX Vieleicht musst du mir die beiden doch nochmal leihen zum testetn auf meinen momentanen Setup..... ... es geht darum ob das fahrbar ist, und da bin ich mit dem Harald der gleichen Meinung denk ich... Und das ist dann natürlich auch eine frage der Übersetzung....egal ob kurz oder lang..... das muss dann aber zum Setup passen. Bei einem Motor der erst bei 7000 U/min in Reso kommt ist das eben dann schon recht schwirig da mit der Übersetztung noch vernünftig hin zu kommen. Und der normale Fahrbetrieb im Straßenverkehr ist eben zwischen 80-100 km/h hier nochmal als Beispiel meine Racing-Resi mit kurzer Übersetzung 21/65 und extra kurzen 4. Gang: Nachdem ich letztens Wochenende mal eine größere Distanz gefahren bin kann ich nun sagen dass das "noch" ein fahrbares Setup ist. Mit längerer Übersetztung kannst das aber knicken, oder wenn der Auspuff noch "später" in Reso gehen würde, also viel später als 6000 U/min dann kannst das auch knicken. Späterstens am Berg mit Gegenwind.... Die Endgeschwindigkeit ist jetzt nicht so der Brüller.... aber mir reichen die "echte" 125-130 km/h föllig Und wenn das Ding voll im Reso ist, geht mir immer noch der Kackstift also mir ist das eigentlich schon zu viel Leistung... Macht schon spaß wie sau das Teil, aber für eine längere Tour würde ich meinem "zahmeren" MHR Motor mit SIP Performance und nur 35 PS vor ziehen.
  25. Also nach meiner Kurve mit Road, ist sogar ohne Resopott 23/65 auf 200er mit kurzem 4. zu lang. 23/65 zu 21/65 : Ist zwar minimal schneller im Vmax (116 zu 118) - aber im 4. lahmer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information