Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.11.2012 in Beiträge anzeigen

  1. Ah! Vielen dank, das gibt dem Topik ja eine ganz neue Wendung, du meinst also man hat nicht immer die gleiche Leistung? Puuh, zum Glück hat das nun endlich mal wer verständlich dargelegt, sonst hätte das u.U. noch wer nicht verstanden! Ich schlage dich hiermit für den nützlichsten Beitrag des Jahres vor!
    3 Punkte
  2. jetzt mal mit Auslass auf 188°, nebenauslässe habe ich jetzt mal aus faulheit vernachlässigt. also ausser schmierbohrungen für den kolbenbolzen, im bereich der einlassstege und dem hauptauslass, hat der zylinder keine bearbeitung erfahren. membran standart. und das mit nem pippi va. ich denke wenn man die nummer auf 130/196 durchspielen würde (dann wäre man ja beim M1"R"), steht man mit der bertha quasi mitten in der 30, also so 35... vermutet..
    3 Punkte
  3. How to ged a old fifty S NEW Ich musste das jetzt hier reinstellen - sorry.
    3 Punkte
  4. Finde das neue Reglement sehr gelungen, denke dadurch spricht man sicher mehr neue Starter an. Kleiner Tip von mir noch für Neueinsteiger, Motorleistung ist nicht alles, das Geamtkonzept des Rollers muß passen damit man die Leistung auch auf die Straße bringt.
    3 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. Tag! @Mottin: Ist das HP4 mittlerweile da? Ich komm nicht weiter @dude: War nicht so schlimm Jo, dem Rest dann auch en schönes Wochenende. Ich mach Dieses mal locker! Wie schon gesagt, am PV-Motor fehlt nur noch das Polochrad. Neues Setup: Malle 136er, Zylinder und Kolben stark bearbeitet 54mm BGM Vollwange 128/191 70% schön leer geräumt Franz 30er Mikuni MRP Kasten mit Rüssel und 350er Membran orig. Zündung mit orig. HP4(wenn es denn kommt) mal glotzen was raus kommt, für die Largeframer wird es wohl locker reichen Es sei denn, die haben nen 230er Simonini Hoffe es hält!
    2 Punkte
  7. Die neue im Stall. Ehemals sehr ranzig schwarz matt mit orangenen Speed Blocks. Jetzt Farbcode 419 von Mercedes: Ikonen-Gold. Bearbeiteter Malossi 210er, GSF Kopf, 60mm Glockenwelle, S&S Vforce4 Membrane, S&S Kupplung, 35er Airstriker von Keihin und die Cobra2 von Pipe Design. Alles eingetragen! Macht richtig Laune!!! Update: Mit MHR221 und kaum veränderten Steuerzeiten.
    2 Punkte
  8. entdeckt im fackbook bei "show us your scoots" Rainer Guttmann`s Vespa PX militare
    2 Punkte
  9. Für 1 baue ich gerade was
    2 Punkte
  10. Ich hab' beides schon gemacht, 'nen kompletten Neuaufbau (ich nenne das bewusst nicht Restauration, da ich eine solche mit dem Versetzen in den originalen Neuzustand verbinde) wie auch die Konservierung des Ist-Zustands eines absolut originalen Rollers. Es lässt sich natürlich der "braune Krebs" am Fortschreiten hindern und zwar dauerhaft. Wie das geht steht im O-Lack Topic. Und auch deine andere Aussage ist zumindest im Gesamtkontext dessen, was deine o. g. Meinung ist, ebenso falsch. Klar muss man investieren, wenn man Werte erhalten will. Ist überall so. Deine Meinung ist aber, dass man dazu 'ne Stange Geld in die Hand nehmen muss und strahlen, schweißen, lacken muss. Damit steigert man nur den Geldwert der Sache durch den betriebenen monetären Aufwand. Der historische Wert geht dann aber gegen Null. Wenn ein Objekt erhaltenswert ist (wo da die Grenze liegt, da scheiden sich die Geister, in diesem speziellen Fall sind sich aber soweit alle einig wie's scheint), mindert man dessen Sammler- und historischen Wert aber durch übertrieben Aktionismus. Echte Restaurationsobjekte gibt's wie Sand am Meer. Da muss man nicht wegen drei Roststellen einen eigentlich echt guten Roller zur Leiche erklären, nur weil man sich unbedingt austoben will.
    2 Punkte
  11. Sodala.. War anstrengend, aber schön Vielen dank an Gernot und Schöni für Tipps am Prüfstand, location, Rolle und Bierchen. Da Puppi für das anstarten der Gurke mit dem Franspeed Spitzbua Rene für den Transport! Bei den letzten Läufen mit den Ludwig und Scherer Anlagen ist der Zylinderfuß (wie erwartet) undicht geworden, werde die nochmal draufstellen, denke der Reiseleiter ist hier ein wenig unter seinem Wert. Der SM Auspuff ist ordentlich laut und der Tourist angenehm leise. Die Startdrehzahl hab ich bei allen Anlagen auf 4000 gelassen, das kommt den Anlagen mit späterem Resoeinstieg am beginn der Kurve nicht sooo zu Gute, Nadel wurde bei allen Läufen unverändert gelassen. Was man schon mal sagen kann, der Supermonza ist sicherlich der leistungsstärkste p+p Lambretta Zylinder am Markt.
    2 Punkte
  12. ...ich muss ja auch das Tier in Dir wecken.
    1 Punkt
  13. heute mal auf einen 60x54 falc getestet, leider hat die prüfstandselektronik gezickt, deshalb nur vergasersäulen-video. Gaub kaum unterschiede, aber viele Messproblem und Hänger am PC Der gepunzte sah in realtiät schöner aus, auf den videos ist kaum ein unterschied zu erkennen weiter versuche folgen
    1 Punkt
  14. So, nun hab ich auch mal ein bisschen Ruhe vor dem vollen Familienprogramm in Berlin... ich habe dein angebot nicht durch den Kakao gezogen, ich habe nur gesagt, dass Ich keinen laserfiffi an der Hand habe, der 16mm schneiden kann, brennen für meinen Geschmack bei 16mm zu ungenau und unsauber ist (was oben genannte Personen mir unabhängig, weil untereinander unbekannt, ebenfalls so gesagt haben) und ich es unnötig halte einen zusätzlichen arbeitsschritt durchzuführen, wenn das ganze auch in einem einzelnen abgegrast werden kann, der mich höchstwahrscheinlich noch nicht mal etwas nennenswertes kosten würde. Aus gründen die ich hier nicht frei diskutieren will, würde ich dich bitten die Namen aus deinem Posting zu entfernen.
    1 Punkt
  15. Und dann noch was, hab heute die letzte Dame ins neue Zuhause geholt!!! :wheeeha:
    1 Punkt
  16. Was kann man von dieser Kurve halten? Ich hab heute die ersten Läufe auf dem Prüfstand gemacht. Sollte ein Alltagsmotor werden mit ziemlich sanften Steuerzeiten.
    1 Punkt
  17. Is das der Schwipp Schwager vom Frank?
    1 Punkt
  18. Kaufst Du hier..... http://shop.hdg.de/p...geschichte.html u.a. 4 Seiten von Kempes Eigenbau
    1 Punkt
  19. Was macht das ganze eigentlich bei einem Schlagloch?
    1 Punkt
  20. Dazu fällt mir dieses hier noch ein Max
    1 Punkt
  21. http://www.ebay.de/itm/Vespa-50-Special-PV-50N-Getriebe-4-Gang-komplett-TOP-/130792278121?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1e73d3c869 Hab ich was verpasst, oder seit wann kosten Smallframegetriebe so viel?
    1 Punkt
  22. wie oft soll ichs euch noch sagen?? ihr sollt nicht immer in die schwingen der motorbloecke reinpissen !! kapierts doch endlich dass der urin eines normalen menschen zwar unschaedlich ist aber die bruehe die einrollerschrauber ausscheidet sogar alu aufloest. endlich haben wir ein beweisbild und es muss kein motor fuer irgendwelche versuche geopfert werden.
    1 Punkt
  23. das ist eins der seltenen weiblichen motorblöcken, also ziemlich normal. die stute sollte sich nur mal ordentlich sauber machen, sonst wird es nichts mit der vermehrung
    1 Punkt
  24. Schade! Aber wenn du gekommen wärst, hätte ein Raclette mit Sicherheit nicht gereicht.
    1 Punkt
  25. Glaub' eher dass das ein revolutionäres Motornummer-schnellwechselsystem ist
    1 Punkt
  26. Ich hab ja schon allet mögliche an Vespamotoren persönlich gesehen und in den FIngern gehabt, aber das hab ich noch nicht gesehen... Absoluter Kernschrott... Obwohl, bisken UHU Endsieg, wieder Dreck drüber und feddich ist die Egavauktion... Nicht vergessen: "NOS, RAR; SS180, SO NICHT MEHR ZU BEKOMMEN, HAT SCHON DER PAPST DRAUF GEFURZT!"
    1 Punkt
  27. Ich glaube bei unseren Motoren sind wir mit Mikuni und Keihin auch ganz gut dabei
    1 Punkt
  28. 2023 Klick Neu verlinkt, damit man mit dem Handy nicht immer auf Seite 1 blättern muss.
    1 Punkt
  29. Du bist aber auch echt drauf... Andere versuchen, sowas wegzukriegen. Find ich aber vom Ding her geil.
    1 Punkt
  30. Jaja, Rokken is dödelig. Tschuldige, also zum Reden bin ich in Holland nie groß gekommen. Zitat: "mmmmmh mmmh mmmmmh!" Da verstehste ja nix... das krächzen kitzelt aber so schön ganz vorne an der... Ach ja.... Worum gings hier grad?
    1 Punkt
  31. hier geht ja was ab! @biffilein, die fittings kamen heut und den koti hab ich mir auch geholt! da der pommez ja n rock anhat heißt das: dein moped wird am we fertig gebaut! für alle gaskranken: ab sonntag auch wuchten von polrädern im hause labry! baue mir grad einen wucht bock!
    1 Punkt
  32. schwechater aus der dose? hat denn niemand erbarmen?
    1 Punkt
  33. Einige Bilder von heute... Kurven stellt der Powes online!
    1 Punkt
  34. Das würde dann so aussehen, fragt ist ob du mit dem Rahmen probleme bekommst, wobei wir ja eher keinen Lenkeinschlag brauchen
    1 Punkt
  35. Schweißvorrichtung und Befestigungsblock Nr 1 angepasst! Die schwarze Linie am Gehäuse kennzeichnet die abfräsung! Langsam aber doch geht es voran
    1 Punkt
  36. weil soeben meine ex ex firma angerufen hat, ob ich interesse an einem job hätte . die firma hab ich damals verlassen, weil sie zumachten. nu wird es doch nicht ganz geschlossen, und total umstrukturiert. :wheeeha: :wheeeha:
    1 Punkt
  37. Ist Karen nicht die Schwester von Silke?
    1 Punkt
  38. Hi, Im Anhang findet ihr den Schaltplan für den originalen digitalen Drehzahlmesser der T5. Den hab ich gestern mit einem Multimeter raus gemessen. Bei mir hat es anscheinend nur die Zener-Diode D2 runter geschüttelt und der Elko C1 ist hinüber. Schaltungserklärung: - Die 5V Versorgung wird durch den Spannungsregler 78L05AWC aus dem "Lichtstrom" erzeugt. - Der "Meßtakt" wird mit einem 14 Stage binary counter (CD4060BCN) erzeugt (2^14 = 16384): 600 U/min * 6 (Pole-Zündung) = 3600 U/min = 60 U/sec = 6 U/100milliseconds => REFCLK sollte 5 Hz (=200ms) sein. Der Oszillator am Eingang des CD4060BCN sollte daher ungefähr 82kHz (16384*5) haben. Mit dem Poti R6 wird die Zeit in dem die Drehzahl gezählt wird verändert. - Die Drehzahl wird von einen 4 Digit Counter (MM74C947N) 100ms (200ms/2 - solange ENABLE high ist) lange gezählt und danach durch einen kurzen negativen Impuls über STORE (getriggert durch die fallende Flanke an der REFCLK) aufs LCD Display ausgegeben. Minimal zeitversetzt danach wird dann der Zählstand gelöscht (kurze negative Flanke auf RESET - auch wieder aus REFCLK erzeugt). Das Drehzahlsignal selbst ist CLOCK. Gruß, gue
    1 Punkt
  39. wechselt bloß nicht die biersorte. et gibt nix besseres als Bit. von jedem anderen bier bekomm ich kopping wie sau,bei bit is immer alles jut!
    1 Punkt
  40. Nun, die vom Sip ( Gummis für Seitenbackendeckel ) kann man auch nehmen.
    1 Punkt
  41. Der Graviekopp ist da - bin entzückt... Nachher wird montiert und getestet...
    1 Punkt
  42. Schniedel, ich glaube ja, er ist eine Sie. Hatte zwei Auftraege bei Adi platziert. Wunderbare Kunst, wunderbare Qualitaet. Die Briten meissel(te)n allesamt in Handarbeit, wuerde ich sagen. Wer da drankommen will, kann ja mal die Ansaetzte von Sam (scooterrepublic auf ebay.co.uk) ansehen. Damit liesse sich blenden, aber ein Kenner wird da nicht schwach.
    1 Punkt
  43. Motor gestern zum 5 mal dieses Jahr aufgehabt, Kicker rutscht immer noch durch. Nebenwelle/Vorgelege neu, Feder Neu, Ritzel Original und Flammneu. Also heute Abend wieder Motor spalten und die Kickerwelle austauschen (die sah gut aus, aber muss ja nen Schlag haben, da die letzte Möglichkeit. Ich liebe mein Hobby!!!!
    1 Punkt
  44. Meine kleine dreckige Reuse ist dann auch endlich fertig, ne 72er Special mit PV-Lenker. Beim O-Lack freilegen hab ich leider die Geduld verloren und zum Negerkeks gegriffen. Rostschutz übernimmt nun Mike Sanders. Motor ist ein 180er Falc mit gemäßigten Steuerzeiten (Ü 126, A 188) für Straßenbetrieb mit ca. 30 PS. Ach ja, PK-Gabel und Grimeca werden demnächst noch verbaut.
    1 Punkt
  45. Hier mal meine Lamy keine 20tkm drauf alles original nur gewaschen...
    1 Punkt
  46. meine persönliche erfahrung: bei gutem trockenen wetter kann der so extrem gefahren werden, dass das trittbrett am boden schleift. Bei regen: katastrophe...
    1 Punkt
  47. Moinsen Es geht um die linksausleger Auspuffanlagen . Der Seitenwagen rechts . Es geht darum welcher Auspuff wegen des Beiwagenanschluß paßt . Gruß Wolfgang
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information