Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, sorry für die konfusion, die da entstanden ist. wir werden versuchen, die infos schnellst möglich in den shop zu bekommen. das ist suboptimal gelaufen, dass der artikel da ohne jegliche infos erscheint. der sollte so in dieser bescheidenen form gar nicht online sein. 

 

die idee mit der luftfilterbox ist die, da ein komplettes set anzubieten. das besteht grob aus einer neuen, indischen luftfilterbox in die ein neues einlaßstück mit einem an das rahmenloch angepasstem durchmesser harteingelötet ist und die danach weiß gepulvert wird. zudem ist in dem set der BGM4480 luftfilter, das schnorchelstück (weiß gepulvert) und sämtlliche kleinteile (spange, luftfilterplatte, schraube, dichtung) enthalten sind. ein ansaugschlauch wird auch dabei sein. der hat das ganze etwas verzögert. wir haben die erfahrung gemacht, dass der dl ansaugschlauch das ganze nicht optimal laufen läßt und -zumindest bei uns- war der das nadelöhr bei der luftversorgung mit der modifizierten luftfilterbox. 

 

unsere idee ist es ein komplettset anzubieten, dass gegen das originalteil getauscht werden kann. dies kann dann unversehrt und komplett in 's regal. also vielleicht ja für den ein oder anderen ganz interessant. 

 

die luft wird dann nicht von dem kasten unter den hauben angesaugt sondern es wird 'frischluft' unter der sitzbank gezogen. von arschwasserverunreinugungen abgesehen. der airscoop unter der sitzbank sollte aber entfernt werden.

  • Like 2
Geschrieben

neues von scootopia,

ein erstes sample der osam-originalzündschlössernachbauten.

der ring soll noch wie das original werden und dann geht das ding in serie. 

ich bin mal gespannt ob das dann auch wirklich funktioniert und erhältlich ist. 

die eigentliche top-nachricht ist jedoch die geplante produktion eines perfekten repro tv2-zündschlosses mit seitlicher halbmond-abdeckung

wie original zum guten kurs unter 100.-.

wenn es das dieses jahr gibt,-hut ab!

 

 

 

10488245_249459708577299_917327851678705

  • Like 1
Geschrieben

also, sorry für die konfusion, die da entstanden ist. wir werden versuchen, die infos schnellst möglich in den shop zu bekommen. das ist suboptimal gelaufen, dass der artikel da ohne jegliche infos erscheint. der sollte so in dieser bescheidenen form gar nicht online sein. 

 

die idee mit der luftfilterbox ist die, da ein komplettes set anzubieten. das besteht grob aus einer neuen, indischen luftfilterbox in die ein neues einlaßstück mit einem an das rahmenloch angepasstem durchmesser harteingelötet ist und die danach weiß gepulvert wird. zudem ist in dem set der BGM4480 luftfilter, das schnorchelstück (weiß gepulvert) und sämtlliche kleinteile (spange, luftfilterplatte, schraube, dichtung) enthalten sind. ein ansaugschlauch wird auch dabei sein. der hat das ganze etwas verzögert. wir haben die erfahrung gemacht, dass der dl ansaugschlauch das ganze nicht optimal laufen läßt und -zumindest bei uns- war der das nadelöhr bei der luftversorgung mit der modifizierten luftfilterbox. 

 

unsere idee ist es ein komplettset anzubieten, dass gegen das originalteil getauscht werden kann. dies kann dann unversehrt und komplett in 's regal. also vielleicht ja für den ein oder anderen ganz interessant. 

 

die luft wird dann nicht von dem kasten unter den hauben angesaugt sondern es wird 'frischluft' unter der sitzbank gezogen. von arschwasserverunreinugungen abgesehen. der airscoop unter der sitzbank sollte aber entfernt werden.

 

wirds den großvolumigen gummibalg auch einzeln geben?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will dir vorderen Dämpfer!!!!  :censored:

 

 

 

 

Edith sagt bitte....  :rotwerd:

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

die maschinen auf der die lambretta kupplung gemacht wird laufen, das dauert aber noch fünf wochen bis alles fertig ist. die urlaubszeit begünstigt das gerade nicht sonderlich. 

 

dafür ist heute der hintere dämpfer in neuer optik gekommen:

 

 BGM7772V  Stoßdämpfer hinten -BGM PRO R12 V2, 300-310mm- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - silber / gun metal  209,00 Euro

 
 
post-29306-0-67873200-1406130973_thumb.j
  • Like 1
Geschrieben

Dann bitte ich darum den Dämpfer hurtig in die Shop-Datenbank einzupflegen. Ich wollte die Woche schon shoppen, aber die Farbe gefällt sehr gut!  :thumbsup:

Geschrieben

 

die maschinen auf der die lambretta kupplung gemacht wird laufen, das dauert aber noch fünf wochen bis alles fertig ist. die urlaubszeit begünstigt das gerade nicht sonderlich. 

 

dafür ist heute der hintere dämpfer in neuer optik gekommen:

 

 BGM7772V  Stoßdämpfer hinten -BGM PRO R12 V2, 300-310mm- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - silber / gun metal  209,00 Euro

 
 

 

 

 

Haha, in keinster Weise böse gemeint. Mir ist es ja auch lieber, wenn das Produkt gut ausgereift, statt schnell auf dem Markt ist.

Aber auf der Custom Show (im März oder wann war das? ) hieß es auf meine Nachfrage zur Kupplung, ganz sicher nur noch max 4-5 Wochen. Vor 3 Wochen hieß es noch max. 4 Wochen. Jetzt sind es wieder 5 ...  :-D

Daher gehe ich jetzt davon aus das es in 5 Wochen wieder heißt, noch 6 Wochen und werde mich erst mal nach einer Alternative bemühen, da ich den Motor sonst nie fertig bekomme.

 

Der Dämpfer gefällt mir übrigens sehr gut!!

Geschrieben

Haha, in keinster Weise böse gemeint. Mir ist es ja auch lieber, wenn das Produkt gut ausgereift, statt schnell auf dem Markt ist.

Aber auf der Custom Show (im März oder wann war das? ) hieß es auf meine Nachfrage zur Kupplung, ganz sicher nur noch max 4-5 Wochen. Vor 3 Wochen hieß es noch max. 4 Wochen. Jetzt sind es wieder 5 ...  :-D

Daher gehe ich jetzt davon aus das es in 5 Wochen wieder heißt, noch 6 Wochen und werde mich erst mal nach einer Alternative bemühen, da ich den Motor sonst nie fertig bekomme.

 

Der Dämpfer gefällt mir übrigens sehr gut!!

ich lach mich schlapp......

Geschrieben

ein stossdämpfer für li serie 3 (auch erhältlich für serie 2) der dem original relativ nahe kommt.

bei restos eigentlich das beste was es auf dem markt gibt.

inkl. 12 monate garantie.

 

riv_ammortizzatore.jpg

 

http://www.scooterthefero.com/shop/ammortizzatori/ammortizzatore-posteriore-riv-3serie/

 

 

ein stossdämpfer für li serie 3 (auch erhältlich für serie 2) der dem original relativ nahe kommt.

bei restos eigentlich das beste was es auf dem markt gibt.

inkl. 12 monate garantie.

 

riv_ammortizzatore.jpg

 

http://www.scooterthefero.com/shop/ammortizzatori/ammortizzatore-posteriore-riv-3serie/

gibt es die auch beim Jockey bzw. hast du schon Erfahrungen mit dem Shop?

benötige aktuell 2 Stk für O-Lack Roller.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Völlig o.k.   Jeder der möchte darf selbstverständlich AVGAS vor der Winterruhe in den Tank füllen. Wenn er damit gute Erfahrungen gemacht hat, dann umso besser.   Meine Vespas und Lambrettas sind derartige Wiederkäuer, dass die den Winter über das Maul halten und im Frühjahr, wenn die Sonne wieder sanft ihre Strahlen über die noch frostige Märzscholle auf den Feldern fallen lässt, mit Super 95 ohne Murren anspringen.   Die Vergaser habe ich zusätzlich vor der Winterruhe komplett leer laufen lassen und die Wiederkäuer anschließend in der Scheune angebunden und mit alten Bettlaken zugedeckt, so dass sie friedlich schlafen können.
    • Hinterradnabe konnte minimal nachgezogen werden.   Großglockner      Darum hat die auch so gesaut - Membrankasten lose. Schrauben noch fest im Kleber...das war noch vor dem Blinker losgegangen. Standgas hat nicht mehr gepasst.
    • da ich bis 1.06. frei habe kann man was schaffen. Um den Brenner zu vermeiden, war der Großglockner eine Möglichkeit... wenn halt die Trommel hebt ! Ab 16.00 bis vor den Glockner gerollt mit 100 auf der BAB. sehr nettes altes Gasthaus hat mir einen Platz.   erster Defekt ? Blinker locker   ist nicht der erste Defekt , wie ich anderen Tags feststelle !
    • so, am Dienstag hats mir das Schütz naus ghaut und es war klar, dass ich doch los muss. Sofort. right fucking now ! Eine Woche Urlaub hab ich schon versandelt mit Schrauben und Badbaustelle - weil keinen Reisedrang. Hatte unter Vollstreß auf M252 Membran umgebaut, getüvt. Dann nochmal gespalten und die SIP Welle auf normales Pleuelfußspiel gebracht. Nur um dann keinen Bock auf Reise zu haben ! irre.     Am Dienstag war aber rum mit sandeln ! natürlich beim letzten Checkup festgestellt, dass die Bremstrommel los geworden war. Geil ! brauchst Du voll nicht auf Tour. Also neue ran. 12 Uhr durch. Mist ! 170nM. whatever it takes.   Ziel ist Süüüden ! Aber diesmal ist nicht klar, wie weit ich komm. Brenner einspurig ist mir zu heiss nach 753 kleinen Defekten der Testphase. z.b. Masse der CDI gebrochen. Vergasernadel hochgerutscht, weil Clip abgegangen ... Egt Fühler kaputt. Ersetzt in letzter Minute durch einen , der vom zeitronix afr war. so einer , wo der Mini messknödel frei steht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung