Zum Inhalt springen

ESC Smallframe Racer - Projekte


Empfohlene Beiträge

Haben mal das Flip Heck mont.

Hmmm, oben am Falz beim Heck passt es leider nicht so optimal...

Haben 1cm luft zwischen heck und GFK...d.h. ich konnte das GFK Heck nicht voll rüberstülpen...

Werden das untelegen damit es "plan" aufliegt.

Vorne wird es mit 2 Flügelmuttern befestigt.

edit sagt noch, Ausschnitt beim Lüra muss sein, da sonst die Verstärkte Abdeckung sich beim Einfedern verhakt...

post-9296-0-01378000-1363596750_thumb.jp

post-9296-0-93891000-1363596764_thumb.jp

Bearbeitet von olipv
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben mal das Flip Heck mont.

Hmmm, oben am Falz beim Heck passt es leider nicht so optimal...

Haben 1cm luft zwischen heck und GFK...d.h. ich konnte das GFK Heck nicht voll rüberstülpen...

post-9296-0-01378000-1363596750_thumb.jp

post-9296-0-93891000-1363596764_thumb.jp

Werden das untelegen damit es "plan" aufliegt.

Vorne wird es mit 2 Flügelmuttern befestigt.

edit sagt noch, Ausschnitt beim Lüra muss sein, da sonst die Verstärkte Abdeckung sich beim Einfedern verhakt...

manche Italiener nehmen die GFK- Fläche ober dem Tank komplett weg. Das Teil wird somit über den Sitz (bekannter maßen eher ein kleines Teil) stülpbar und liegt dann Plan auf den Resten des Fames auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönere Bilder hab ich nich...

Beklebung wird auch teilweise noch geändert, insbesondere der "Scooter Center" Anteil wir noch prägnanter.

Hab die finalen Aufkleber noch nicht hier.

post-1-0-38475900-1363599869_thumb.jpg

post-1-0-13734700-1363599872_thumb.jpg

post-1-0-66328700-1363599873_thumb.jpg

post-1-0-37756300-1363599875_thumb.jpg

post-1-0-89788400-1363599876_thumb.jpg

post-1-0-77190400-1363599878_thumb.jpg

post-1-0-67264300-1363599880_thumb.jpg

post-1-0-65217100-1363599882_thumb.jpg

post-1-0-98588900-1363599883_thumb.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

manche Italiener nehmen die GFK- Fläche ober dem Tank komplett weg. Das Teil wird somit über den Sitz (bekannter maßen eher ein kleines Teil) stülpbar und liegt dann Plan auf den Resten des Fames auf.

Hoffentilich versteh ich da was nicht falsch aber mit oben hat das nix zu tun... es ist links und rechts zu klein... hab blöderweise kein bild von innen. machs diese woche noch (fr.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie haut das platzmässig hin, so schaltarmtechnisch? Und kannst du abschätzen, ob da noch ein Koso RX1N Dashboard Platz hat?

Mega Platz vorhanden.

Wenn du noch Laptimer etc unterbringen willst, dann schnippel einfach den Tachoausschnitt größer. Ich hab dazu immer die zum Fahrer zeigende Tachoeinfassung entfernt und meinen mychron4 direkt am Lenker befestigt. Wenns bei nem Sturz die Abdeckung weggerissen hat, ist dem Laptimer nix passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information