Zum Inhalt springen

ESC Smallframe Racer - Projekte


Empfohlene Beiträge

Goil!

Wo gibts das Moosgummizeug?

Wär das was fürn Alltagsmoped oder is das nur fürs ambitionierte rumrutschen aufm Rundkurs tauglich?

hab das hier bestellt: http://www.schaumstofflager.de/moosgummi-platte-100-x-100-x-2cm-klebend.html

Ich mach das Zeug auch auf meinen Sitzbanktank vom Alltagsroller! Wird halt nicht mehr ganz so bequem sein wie ne normale Sitzbank, aber das ist die Corsa Evolution, die ich zur Zeit noch fahre auch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da du ja K2 fahren willst und bestimmt mit 35 Horses auffährst wie ich dich kenne ist die Race sehr gut

Stage 6 Zange ist gut, aber vorsicht bei der Bremsaufnahme, da habe ich diverse Kaputte schon gesehen

ist leider ne Fehlkonstruktion :thumbsdown: (meine Meinung)

genau das ist mir auch schon zu ohren gekommen, deswegen nehm ich auch keinen der "bekannten" adaptern.

ob das nach dem winter-tuneup über 30 galopper sind, werden wir sehen, ich bin dran :lookaround:

fakt ist, die bremse ist mit dem motor überfordert und die grimeca pumpe der grösste scheiss unter den tropischen.

häckelstone hat irgendwas von lebensgefährlich gefaselt. danach hatte ich keinen bock mehr zu fahren :rotwerd:

@Salih: das G15 teil hält schon

das hoffe ich, ich hol das teil gleich ab :-D

11er Kolben ist zu klein für Stage 6 R/T...selbst meine 13er Radial ist noch zu schwammig, 14er Radial wäre wohl ideal.

Bei Axial könnte ne 13er gut funktionieren...aber 11er....neee, glaub nicht.

ich denk, das ist geschmackssache. ich hab keine lust wie irre reinlangen zu müssen. das muss ohne grossen kraftaufwand funktionieren.

die mito hat beispielsweise vorne auch nen 4 kolben sattel und ne 11er radial dran!

und viel wichtiger - der hannes sagt, es funktioniert :sigh:

Mal ne Frage: Was für nen Kurzhubgasgriff verbaut man mit dem Brembo? Ich hab nur 2 Motocross Dinger hier von Magura (?) und die kolidieren beide mit dem Ausgleichsbehälter.

ich hab ne 11er brembo radial an den anderen rennroller gebaut zusammen mit nem 45° kurzgasgriff von tommaselli. das passt, hab nur bisschen am griff gefeilt um das ganze so nah wie möglich aneinander zu bekommen.

mit nem domino (den ich auf der anderen kiste fahre) müsste das noch sogar besser gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup der ist noch deutlich schlechter, die haben es an der kritischen Stelle noch mal das eh schon zu wenig Wand weggenommen

schon kiminell, ich weiß nicht ob sich die Herrn bewust sind welche folgen das haben kann, wenn da jemand mal richtig was passiert

und man ist der erbauer und oder vertreiber davon, kann das nen Menge ärger geben, mal unabhängig von der moralischen Verantwortung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin geradeeben nicht 100km in die walachei gefahren um mir einen s6 adapter zu kaufen ;-)

der adapter den ich nun habe, ist aus dem vollen gefräst und absolut massiv - ist aus ner kleinserie und ich hab den allerletzten abgegriffen. also nicht mehr zu haben...

ich stell mal bilder rein, gehe jetzt aber erstmal schrauben :wheeeha::inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

mein Problem passt vielleicht nur indirekt hier hin, hab aber leider kein passenderes Thema gefunden. :rotwerd: Und zwar wollte ich heute anfangen eine kürzlich hier gekaufte ET4 Gabel an die Langstreckenschlampe anzupassen, bis mir ein Riss an dem Gussteil wo die Stoßdämpferaufnahme usw. aufgefallen ist.

Die Gabel ist augenscheinlich gerade und mein Metallbauer meinte, er könne den Riss auch wieder verschließen aber mein scheiss Gewissen lässt mir keine Ruhe.

Aber Bilder sprechen ws mehr als bla bla bla. ...... :rotwerd:

post-32526-0-64140500-1351781607_thumb.j

post-32526-0-41063600-1351781630_thumb.j

post-32526-0-55281300-1351781717_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der riss so wie es aussieht ist nur bei dem guß der sich über der gabel befindet und zur aufnahme für den kotti und dämpfer angebracht ist.

würde wenn die gabel gerade ist schweißen und ohne bedenken verbauen.

Bearbeitet von sinko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, der Riss ist nur auf dem Guss. Ich denke das wieder zu verschliessen dürfte nicht das Problem sein, eher die Frage; wie stelle ich fest ob die Gabel wirklich verzogen oder ähnliches ist. Hab die schonmal probehalber in den Rahmen eingebaut und samt Felge aufn Boden gestellt, sieht alles soweit in Ordnung aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grmpf :sneaky:

Ich hab jetzt Bremssattel und neuen Stoßdämpfer verbaut. Mit der Bremse hat alles prima geklappt und sieht schön aus.

Aber der Ausgleichsbehälter vom Dämpfer geht beim Einfedern an der Gabel an :crybaby:

Zur Veranschaulichung:

post-1825-0-20296800-1351793313_thumb.jp

Verbaut hab ich den kurzen Adapter für 195mm Länge. Wo das Problem liegt, ist mir durchaus klar - die ET4 Gabel hat die Schwinge auf der anderen Seite.

Aber selbst mit dem 1cm längeren Adapter würde das nicht funktionieren, da gewinne ich zu wenig Platz, der muss ja ganz einfedern können.

Was mach ich nun? :repuke:

Dämpfer ins Regal legen oder andere Gabel fahren scheidet aus. Ich hatte kurzfristig die Idee, die Dämpferplatte zu modifizieren um das Teil weiter Richtung Rahmen zu bekommen. Aber so der Weisheits letzter Schluss ist das auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RS24 liegt rum. Trotzdem kann ich das nicht so einfach aufgeben, das muss irgendwie gehen :sneaky::-D Seid doch mal kreativ! :sigh:

Aber jetzt weiss ich zumindest, warum die Itaker mit ihren Linksgabeln alle S6 Dämpfer fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denk, das ist geschmackssache. ich hab keine lust wie irre reinlangen zu müssen. das muss ohne grossen kraftaufwand funktionieren.

die mito hat beispielsweise vorne auch nen 4 kolben sattel und ne 11er radial dran!

und viel wichtiger - der hannes sagt, es funktioniert :sigh:

Ich glaub wie irre reinlangen will keiner.

Wie groß sind die Kolben der Mito-Zange?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information