Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es überhaupt nötig die alte Pertinax Platte zu montieren ?

Habe selber gerade den vom Conrad montiert aber noch nicht in Betrieb genommen! 

Bearbeitet von Hubsi@84
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand sagen was jetzt die original Bedüsung der GS/3 Bj.60 ist ?

Hab hier soviel verschiedene Infos gefunden.

Hauptdüse ist bei mir 101

 

Danke für eure Hilfe 

Hubsi 

Bearbeitet von Hubsi@84
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss bei meiner T4 Augsburg die vordere Quertraverse neu einschweißen lassen. Kann mir kurz jemand den genauen "Innenabstand" zwischen der ersten und zweiten Traverse rausmessen? Also vom herausgewölbten Stück 1. Traverse "Hinterkante" zu 2. Traverse herausgewölbtes Stück "Vorderkante".

 

Kann mir auch jemand sagen ob die Abmessungen des Tunnels ähnlich denen der PX sind? Also hinsichtlich der Breite vom Verlauf vorne nach hinten. Ich möchte einen Beiwagen anbauen und die Halterung ist eigentlich für PX, zwecks Setzen der Bohrungen. Der Vorbesitzer hatte einen PX Hauptständer montiert und kam mit der einen Bohrung direkt schräg aus der unteren Wölbung wie die Trittfläche in den Tunnel übergeht. Ich kam noch nicht dazu mir was zu basteln, um den Verlauf des Tunnels von der Oberseite auf die Unterseite zu übertragen.

Bearbeitet von Tupamaro
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Will mich an dieser Stelle nun auch mal kurz vorstellen. Habe mich nach Hercules Prima 5s und Simson s50 N nun an die alte Vespa meines Vaters getraut. An sich vom Zustand her 1a, kein Rost, nichts, leider irgendwann mal überpinselt worden .  Die Kupplung habe ich überholt und die Zündung eingestellt und nachdem ich den Gasschieber dann auch richtig rum drin hatte :wacko::wacko: lief sie auch recht gut.  Sie stand jetzt bestimmt 25 Jahre trocken in der Gartenhütte und ist daher abgemeldet.  Will jetzt demnächst zum TÜV, ich hoffe das klappt alles ohne Probleme, die Papiere sind noch vorhanden :thumbsup: . 

 

Viele Grüße aus Darmstadt   BoB

 

 

So ich probiere hier jetzt mal ein paar Bilder einzufügen: 

IMAG1914.jpg

IMAG1913.jpg

IMAG1915.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin. Habe die Tage eine T4 erstanden. Leider kein o-lack, aber wollte im Winter evtl. Freilegen.

FIN ist 3003xx bj 59.

 

Jetzt habe ich malnzwei fragen.

1. Was ist Das für eine sitzbank? GS??? Die orginal Bank bekommebichvdie tage zusammen mit dem gepäckträger.

2. Das windschild macht einen passgenauen eindruck. Gab es sowas? Würde das wieder montieren, finde das irgendwie gut.

 

Der roller steht seit 73. Historie unbekannt. Laut Brief 1 besitzer.

 

Danke und Gruss bulli

20160901_213821.jpg

20160901_213805.jpg

20160901_213701.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Bank ist GS, ja. War mir nicht bekannt, dass die auf ´ne T4 passen kann ... :-D

 

Scheibe: eher Eigenbau meiner Meinung nach. War in den 60ern gerne genommen, diese Form.

 

as_2000km.jpg

  • Like 1
Geschrieben
Am ‎01‎.‎09‎.‎2016 um 23:29 schrieb gattinator:

Sitzbank sollte von einer saharagelben T3 stammen.  

Würde mit dem Farbton hinkommen. 

 Danke Gatti,

würde wohl passen. Die orginale Bank befindet sich noch im Besitz des ehemaligen Besitzer. Ich werde die wohl noch bekommen. Leider frisch Bezogen...wollte die T4 eigentlich freilegen und dann den Zustand konservieren.

Da passt eine neue Bank nicht wirklich. (Vielleicht wäre ein " Tausche-Topic bei Zeiten einen Versuch wert).

 

 

Windschilt behalte ich bei...das ist authentisch.:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb citydick:

Kenne keinen Fall,das das Typenschild nur geklebt ist.Wenn original Eins dran war,dann mit Kerbnieten.
 

 

 

jepp:cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.9.2016 um 09:31 schrieb Hubsi@84:

Bei mir ist es auch geklebt !

 

Hubsi

 

 

20160320_130515.jpg

20160320_130350.jpg

 

Ich könnte die Stossstange gut gebrauchen... Gibst die ggf. ab oder hat sonst jemand eine...? GEFUNDEN!!!!!!!!

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb great8ride:

Hallo

Super ,und vielen Dank an euch.

p.s. Suche einen Schriftzug?

danke

Du sagtest Typenschild, darum auch die Kerbnieten.

Schriftzug ist bei GS, T4 und VNB (aus Augsburg) geklebt.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.7.2016 um 12:58 schrieb Tupamaro:

Ich muss bei meiner T4 Augsburg die vordere Quertraverse neu einschweißen lassen. Kann mir kurz jemand den genauen "Innenabstand" zwischen der ersten und zweiten Traverse rausmessen? Also vom herausgewölbten Stück 1. Traverse "Hinterkante" zu 2. Traverse herausgewölbtes Stück "Vorderkante".

Das müssten aus dem Kopf heraus 10 cm sein. Kann ich aber erst morgen genau messen.

 

@Feuerfuchs

könntest Du das Maß bei Deiner O-Lack T4 nehmen und bestätigen ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
Am 5.5.2016 um 21:44 schrieb Hubsi@84:

Kann mir jemand sagen was jetzt die original Bedüsung der GS/3 Bj.60 ist ?

Hab hier soviel verschiedene Infos gefunden.

Hauptdüse ist bei mir 101

 

Danke für eure Hilfe 

Hubsi 

 

Einstelldaten Vespa Augsburg.jpg

 

Ups, die Frage ist ja schon älter, wahrscheinlich hat er's schon rausgefunden :sigh:

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BABA'S:

Das müssten aus dem Kopf heraus 10 cm sein. Kann ich aber erst morgen genau messen.

 

@Feuerfuchs

könntest Du das Maß bei Deiner O-Lack T4 nehmen und bestätigen ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Der Abstand der ersten Traverse zur 2. Traverse Mittig gemessen, beträgt 12,5 cm. Von der 2. zur 3. Traverse sind es dann 20 cm.

 

@BABA'S: Insofern kommt das gut hin mit den 10 cm.

Geschrieben
Am 16. Dezember 2015 um 11:57 schrieb Feuerfuchs:

Ja.

DSCF7562.JPG

 

....ich probiere es einfach mal: weiß jemand wo ich das Backenchrom deluxe für die linke Seite herkriege ?

Ich suche schon seit Jahren 

gruß

Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie hast du das mit der ruhe hinbekommen? 1. ossel kaputtschlagen war ja schon, glaub das bring ich nicht.... ich mein unfälle passieren jeden tag aber... lassen wir das 2.?   die verteuerung ist hausgemacht. ich merke es jeden tag auf der arbeit. das kann eigentlich so nicht bis zur rente klappen. ich muss mir was überlegen das nächste problem ist aber auch, absolut jeder will mittlerweile mit mikromal aufwand innerhalb der ersten 40 lebensjahre aussorgen.   früher hatte man als handwerker noch ne andere mentalität. da wollte man was aufbauen was den leuten gefällt, klar wollte man n brauchbares auto fahren und 1, 2 mal in urlaub im jahr aber was war noch in normalen grenzen. heute muss einem als selbstständiger fliesenleger ja mindestens ein straßenzug gehören und die dienstwagen dürfen auch nicht unter VW T7 transporter sein sonst macht man sich ja lächerlich. wenn man n bauunternehmen hat muss man ja auf jedenfall ne abbezahlte 1000m² lagerhalle im ort haben und auch mindestens 40 wohneinheiten vermitet sonst braucht man garnicht anzufangen, lohnt ja nicht. die beamten und soldaten hier im ort würden in der firma wo ich arbeite (mittelstand 1500 leute) ja niemals anfangen. unstudiert unter 3 netto?! pf auf keinen fall!   leute ehrlich ich falle vom glauben ab und ich bin heide!  
    • stimmt, aber....hatte letztens ein gespräch mit einem nette Außendienstler der sich eine 120ps sportster gekauft hat....hat sich einen neuen auspuff für 4k und einen ersten kundendienst für 1k gegönnt...(völliger Irrsinn).......da freue ich mich doch wieder über die preise für nen polini endtopf 
    • kann ich gut nachvollziehen.....hatte ähnliches mit einem nachbar der um 1 uhr nachts vor meiner tür stand und einen affen machte.....er murmelte irgendwas von nicht mehr stecker in die steckdosen stecken, keine zu türen schlagen und aufhören möbel nachts zu rutschen. habe ihn dann aber schriftlich erklärt dass in einem 30 parteien haus wo möglich ein anderer dafür zuständig ist. auch wenn ich mich dennoch gerne in meiner wohnung bewege ohne auf eiern zu laufen......hat mich auch länger beschäftigt, ist aber jetzt ruhe.
    • Gut klang das nicht ..wie eine Aufforderung zum liegenlassen...und die Ziviltestcourtage?....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung