Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

Moin,

"Ich kann Dir versichern, dass man 1990 noch weniger SSen gesehen hat als heute."

Ja definitiv .

Die im "Keller oder beim Vespahändler " findedichte war auch noch höher.

Die erste hat damals 150.- DM und ein paar Kreidlerteil gekosstet

Nr 2 schon 800 DM

( beider 90 2Serie original Blau ) :-D

50 SS wurden hier im Norden für so 400-600 DM gehandelt,

an der Donau waren die Preis schon damals deutlich höher , was mich veranlasste öfters mal mit

Mutterns Seat Terra dorthin zu Reisen :-D

Boxen gab es aber nicht,

die konnte man übrigens bis anfang der 1980ger noch ganz normal bei Vespa bestellen.

Die original Auspuffanlagen gab es bis Mitte der 90ger.

Meine erste Box habe ich aus GB über Hamburg bekommen .

Die ersten 10 SS hatten alle keine !

So genug der Geschichten aus der guten alten Zeit

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Artax - bist so stark interessiert an der SS50 im ebay, oder ist das ein Kumpel von dir?

Wie stehts mit deiner SS90?

lg Christian

:-D

edith sagt : Ich wollte mal schauen wo der Knackpunkt bei der Auktionssumme liegt. Das Sie bei meinem Höchstgebot nicht an mich fällt war mir schon vorher klar.

Bearbeitet von artax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde über Ostern ein foto meiner Hälfte des Doppelschlitzrohres ins GSF stellen Zwecks suche nach der anderen Hälfte

dann könnte diese Reproduktions-Geschichte auch ein Happy-End nehmen.

und wenn das noch mit den SS Rohren in Edelstahl klappen würde , ich wag garnicht dran zudenken (da bekomm ich glatt nen Harten) :-D

Hmm.. was meinst Du denn für SS-Rohre ? Die Zubehör Schlitzrohre für den Kantenschutz - dick und wulstig für die SS50/90 ? Da habe ich noch 2 Paar hier liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte Sie eigentlich in die Bucht setzen, aber darüber lässt sich bei Gelegenheit reden. Finde Sie optisch grausam. BTW: Das SS Plakat in Deiner Sig. müsste doch eigentlich pinkfarben sein - warum hast Du es in Rot ? Gabs da 2 Versionen oder hat Deins unter Sonneneinstrahlung im Schaufenster gelitten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt zwei Varianten eines in Rot so wie bei mir und eines in Orange. Deines wird wohl unter der Sonne gelitten haben .

Habe mal eins in der Hand gehabt das war mehrfarbig in den Rottönen,

da in zeitlichen Abständen immer mal wieder was anderes drauf lag und es aufm Fensterbrett lag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt zwei Varianten eines in Rot so wie bei mir und eines in Orange. Deines wird wohl unter der Sonne gelitten haben .

Habe mal eins in der Hand gehabt das war mehrfarbig in den Rottönen,

da in zeitlichen Abständen immer mal wieder was anderes drauf lag und es aufm Fensterbrett lag.

HI,

Also meines mit Sicherheit nicht. Das Plakat war Teil eines Infobriefs von Vespa Augsburg im Frühjahr 1965 zur Promo der 50SS. Der komplette Brief mit Anschreiben & Poster war 42 Jahre verschlossen und wurde von mir feierlich vorletzte Woche geöffnet. Also mit absoluter Sicherheit ist da nix ausgeblichen... Lass uns die Diskussion im SF --> SS-Topic weiterführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das rot hier ist etwas dunkler als das original das ich hatte aber es war ein rot und nicht pink.

Schade hab das original nicht mehr (für teuer Geld nach USA vertickt)

Die Poster hat damals der Th.Seiß aus Herten eingescannt so konnte ich das hier reinpacken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Bin über 10 Ecken an original Ulma Edelstahlschlitzrohre (Mono nicht Doppel/Nr. 423) gekommen.

Leider nur 2 mal rechte Seite :-D

Würde also gerne rechts gegen links tauschen.

Wäre toll wenn wer etwas hätte :-D

LG

H.

Bearbeitet von helmet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So, jetzt hat mich mal wieder für zwei Tage der Schaffensdrang gepackt - war aber auch mal wieder gut so. Blechmässig ist die Karre so ca. 95% fertig. Die neue Backe muß ich noch etwas nachrichten, die Kaskade noch etwas ändern und als wichtigstes den Kotflügel auf die PK-Gabel anpassen. Dann kommt das Zeugs nochmal zum leichten Glasperlen und der Lack kann kommen.



Eigentlich soweit wieder recht fit:
post-1286-1179216987.jpg

Ich war eine nagelneue PK-XL2 Gabel:
post-1286-1179217017.jpg

Lagersitz um 15mm runtergedreht, Lenkrohr unten 20mm gekürzt, Lenkrohr oben gekappt um sich auf ein V50-Oberteil zu freuen. Beim Zusammensetzen werde ich auch den Spurversatz der Grimeca ausgleichen. Sind so ca. 5mm.

Auffi ? weitergeht's.

Grüße

MH

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information