Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Kebra:

Und gleich mal das falsche 4eck Emblen

zu tief aufgeklebt.....

Anfängerfehler wenn man keine Ahnung hat.

Oder weil’s einem so gefällt. Soll‘s geben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich rede von Geldanlage zum Sammeln.   Da würde ich keine ohne Nummer aufheben.  

 

Wer optisch zum Fahren daran gefallen findet , gibt soviel Geld aus wie es ihm Wert ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Udo:

Ich rede von Geldanlage zum Sammeln.   Da würde ich keine ohne Nummer aufheben.  

 

Wer optisch zum Fahren daran gefallen findet , gibt soviel Geld aus wie es ihm Wert ist. 

Ich würde vorschlagen, dass alle, die nicht bereit sind mehr für ein NZ-Modell zu zahlen als für eine normale SF, auch einfach eine normale SF fahren :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich, ich bin ja absolut alles andere als ein Sammler und habe keinen Fetish für originale Roller, aber die meisten Roller im Piaggio Museum, sind dort wohl eher unpassend wenn man sowas cool findet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.4.2024 um 18:00 schrieb egig:

Grundsätzlich quer durch

 

Hier stehen die Exponate in den Werkshallen, als es das Museum noch nicht gab, alle feines Original, die blaue Rally, die rote Supersprint. Als ich letztes Jahr dort war und sah, dass die alle fürs Museum einmal übergepustet wurden, hab ich es da nicht lange ausgehalten. 

 

Andreas 

IMG_20210501_124449242~2.jpg

IMG_20210501_124807971~2.jpg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Kemal M.:

 

Hier stehen die Exponate in den Werkshallen, als es das Museum noch nicht gab, alle feines Original, die blaue Rally, die rote Supersprint. Als ich letztes Jahr dort war und sah, dass die alle fürs Museum einmal übergepustet wurden, hab ich es da nicht lange ausgehalten. 

 

Andreas 

IMG_20210501_124449242~2.jpg

IMG_20210501_124807971~2.jpg

So kenne ich das von einer Werksführung vor rund 25 Jahren auch.

Da stand damals u.a. eine fabrikneue 90ss und eine nagelneue Rally 200, direkt am Ende der Produktion. Also dort wo die Funktionstests gemacht werden. Auf die Frage was mit denen los ist bzw. warum die hier stehen, kam die Antwort, die haben zu keinem Auftrag gepasst, also stehen sie halt seit Jahren einfach da.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb P200e_80:

So kenne ich das von einer Werksführung vor rund 25 Jahren auch.

Da stand damals u.a. eine fabrikneue 90ss und eine nagelneue Rally 200, direkt am Ende der Produktion. Also dort wo die Funktionstests gemacht werden. Auf die Frage was mit denen los ist bzw. warum die hier stehen, kam die Antwort, die haben zu keinem Auftrag gepasst, also stehen sie halt seit Jahren einfach da.

 

 

Kenne ich von manchen Motorprojekten und auch Rennmotoren die einfach nur da stehen bis jemand fragt was das ist, mehr dann auch nicht:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleiches Thema, andere Firma:

 

Die Deutz AG hat den Atmosphärischen Gasmotor und kurz darauf den Ottomotor erfunden und baut diese seit 160 Jahren und ein paar Wochen. Lizenzen wurden in alle Welt vergeben und Mitarbeiter/Gründer waren so schillernde Namen wie eben Otto, Daimler, Maybach und Bugatti, die alle in und für Deutz ihre wichtigsten Entwicklungen machten. 

 

Letzte Woche kam ein Bericht im WDR, dass bei Deutz alle wichtigen Prototypen der entwickelten Motoren seit Firmengründung in einer Halle stehen, betriebsfähig sind, instandgehalten werden und niemanden interessieren. Und warum Köln kein Museum in den leerstehenden Hallen der alten Gasmotorenfabrik initiiert. Wer weiß was mit den Motoren passiert, wenn tatsächlich jemand die Idee ernst nimmt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke spätestens mit dem Deutz-Beitrag wurde das Topicthema ausreichend verwässert, um nun dann doch wieder zurück zu den Supersprint-Modellen zu kommen.

 

Bei Bedarf frag ich auch gerne mal den Topic-Eröffner nach seiner Meinung.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information