Zum Inhalt springen

Wie wohnt Ihr?


Champ

Wie wohnt Ihr?  

368 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Sagtmal bin ich der einzige User der in ner WG wohnt ?

Also ich hab genug von WG´s, du kennst ja meine letzte. Immer den anderen beim Buje zu hören müssen, wenn man selbst keine Freundin hat. Ständig anderer Leute Pippi vom Klo weg machen usw..

Am schlimmsten waren aber eine WG, in der ich mit zwei Mädels zusammen gewohnt hab. Wenn man sich nachts ma nen Steak machen wollte war die Pfanne noch verklebt mit Gemüseresten:puke: , man durfte nicht ins Waschbecken pinkeln und das Bad war immer besetzt (alles voll Klischee mäßig...).

Momentan wohn ich mit Froindin in ner schönen Pärchen Wg.. Altbau, 60 qm, mitten in der Stadt (an einer der vielbefahrensten Kreuzungen und am Rand der Fußgängerzone, ideal zum mit-dem-Kissen-unter-den Armen-am-Fenster-hängen und rausgaffen.

Mit 450,- warm mit allen Nebenkosten für hiesige Verhältnisse richtig günstig. Und mit 30 Jahre alten Gasöfen, einfach verglasten und undichten Fenstern, schiefen Fußböden, ab und zu nem Wasserschaden und 5 minuten warmen Wasser in der Dusche so richtig Punkrock :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab von meinem Vater nen Reihenendhaus geerbt. Is Baujahr 70 und wie die Kollegen im Blabla H-BS schon mitbekommen haben, bin ich auch grad fett am Umbauen! :-D

Eigentlich wollten wir nur neue Fliesen und so machen unten, aber da noch verzinkte Stahlrohre verlegt waren, haben wir gleich die komplette Heizanlage im Erdgeschoß neu gemacht(Therme, Leitungen, Heizkörper). Mittlerweile is die Küche auch fast fertich und der Flur geht auch schon, fehlen nur noch die Tapeten...Wohnzimmer is noch totales Schlachtfeld und bei den Wünschen die wir haben wirds auch nochn bißchen dauern. Naja, aber dann isses auch genauso wie wir es haben wollen!

Sind ca. 100qm Wohnfläche, da es ein Endhaus is seeehr ruhig und die Katze fühlt sich auch richtig wohl. :-D Garage und kleine(!) Rollerwerkstatt sind auch dabei.

20051010125324.jpg

Das Schilf da hinten is mittlerweile höher als der Zaun! Sieht richtig geil aus! Und vorne rechts steht jetzt ne Chinesische Weide. :-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alte Zechen Doppelhaushälfte in Essen, Bj. 1939, von 79m² auf 245m² Wohnfläche gebastelt, vieles in Eigenleistung und auch durch viel Hilfe von Freunden und natürlich die Polnischen Schwarzarbeiter haben ihren Teil geleistet, Es stehen vom alten Haus noch eineinhalb Außenwände, der rest ist alles neu :-D

Garten wurde neu Angelegt, 10m lange Garage ist auch Fertig, Innen haben wir jetzt so weit auch alles Fertig, was jetzt noch fehlt ist die Fassade, vorher wird noch einen Klima verbaut und dann ...habe fertig

mehr darf ich eh nicht Bauen, die vom Bauamt haben schon bei dem letzten Antrag gesagt, das ist jetzt aber das letzte Bauvorhaben, mehr geht nicht :-D Schade :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigenes haus (geschenkt von der schwiegermama [clever eingekauft :-D]) allerdings mit schuldenübernahme! welche sich in grenzen hält :-D

ca. 160 qm wohnfläche

eg: große küche + noch größeres wohnzimmer + gästeklo

og: bad mit wc + 3 schlafzimmer + abstellkammer

dg: 1 großes zimmer

keller: arbeitszimmer + schrauberzimmer + heizraum + diverse kleine abstellräume

alles recht unspektakulär, aber dafür nett eingerichtet.

letztes bauvorhaben gestern abgeschlossen: dachgaupe im kinderzimmer ausgebaut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind ja nur Häuslebauer und -Besitzer hier!

WG-Fraktion stärken! Das WG`s in der Abstimmung da oben noch nich ma auftauchen is ja ma echt mager!

140 qm WG in Freiburg Innenstadt mit 2 Etagen, 3 Jungs und wechselnde Frauenbelegung :-D , kein Strom- und kein Wasserzähler. Unter uns ne Kneipe, ansonsten keine direkten Nachbarn, dementsprechend kein Ärger. Selbstrenoviert mit Kostenerstattung + Arbeitskostenerstattung vom Vermieter (das ganze inklusive 18KW elekronisch gesteuerter Durchlauferhitzer für die neue Badewanne...lalala)..das ganze zum akzeptablen Preis. Geschraubt wird bei meinem Mitbewohner ina Garage (liegt in nem anderen Viertel)

Uns gehts auch ohne Eigenheim gut!

So! Denn men tau! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind ja nur Häuslebauer und -Besitzer hier!

WG-Fraktion stärken! Das WG`s in der Abstimmung da oben noch nich ma auftauchen is ja ma echt mager!

140 qm WG in Freiburg Innenstadt mit 2 Etagen, 3 Jungs und wechselnde Frauenbelegung :-D , kein Strom- und kein Wasserzähler. Unter uns ne Kneipe, ansonsten keine direkten Nachbarn, dementsprechend kein Ärger. Selbstrenoviert mit Kostenerstattung + Arbeitskostenerstattung vom Vermieter (das ganze inklusive 18KW elekronisch gesteuerter Durchlauferhitzer für die neue Badewanne...lalala)..das ganze zum akzeptablen Preis. Geschraubt wird bei meinem Mitbewohner ina Garage (liegt in nem anderen Viertel)

Uns gehts auch ohne Eigenheim gut!

So! Denn men tau! :-D

:-D der neid der besitzlosen!? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch Neubaumietwohnung, 80m2 Erdgeschoß, Schrauberkeller, mit 400m2 Garten, dahinter beginnt die grüne Hölle :-D

Wohne mitten im Ort (Ärzte, Geschäfte, Lokale usw. alles innerhalb 2min zu Fuß) u. trotzdem höre ich keinen Autolärm od. ähnliches (oder würdet ihr Sito Plus als Lärm bezeichnen :-D )

Sind aber gerade bei der Planung fürs eigene Haus (ich glaube, der Architekt verzweifelt bereits ein wenig mit uns :wasntme: )

Das eigene Haus wird trotz höherer Kosten auf jeden Fall Ziegelmassiv, Kartonfertighaus kommt nicht in Frage; Keller ist in Österreich nicht extra zu erwähnen da absolut üblich. Aber mein Keller bekommt außen statt einer Kellerstiege einen Lastenaufzug (ca. 2 Europaletten od. 1 Vespa passt da drauf :grins: ), der kostet mich fast nix, Motor habe ich vor 2 Jahren um 20,-- bei einer Baufirma gebraucht gekauft u. den Aufzug baue ich gemeinsam mit einem Arbeitskollegen (aus der Werksschlosserei) selber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohn (wohl den Rest meines Daseins) zur Miete. Ich habe eine 50 qm Altbauwohnung (Bj 1913) und dazu eine Garage. Beides komplett marode :-D

In der Garage löst sich der Boden auf und das Stahltor zerbröselt langsam. In der Wohnung ist es auszuhalten, solange man nicht versucht, ein Loch in die Wand zu bohren.... grad nach dem x-ten Anlauf mit Spezialkonstruktion endlich einen Hängeschrank in der Küche montiert. Hurra! Eigentlich kann ich in den Wänden meiner Behausung mit dem Zeigefinger Löcher bohren, nur hält kein Dübel in dem Bröselputz. Die Decken kommen bald runter (morsch) und die Elektro-Installation ist abenteuerlich... Schutzleiter haben voll Saft drauf und geerdet ist NICHTS! Dafür mit Hanfband isoliert.... und der Putz kommt mitsamt der Tapeten von der Wand, wenn man (wie ich im Frühhjahr) renoviert....

Undichte Fenster und schlecht schließende Türen sind selbstverständlich, ebenso die Fußmassage beim Schleudergang der Waschmaschine.... das ganze in einer netten Ecke in Altenbochum. Da ich dort aber für schlappe 430 EUR warm wohnen kann, bleib ich da, bis das Haus zusammen bricht :-D

Ist die günstigste Bleibe, die ich je hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Altbau Mietwohnung, um genau zu sein 500 Jahre alte Altbau Mietwohnung und das direkt in Meersburg (Bodensee) am Schlossplatz :love:

Gut, das wird den meisten nichts sagen und Euch auch keiner abgehen, aber mir schon :-D

Lage und Wohnung ist der Oberhammer, coolster Vermieter wo gibt.

Wir bezahlen 400? warm bei 100qm, wo vergleichbares ca 1000 kostet, es aber eigentlich so gar nichts Vergleichbares gibt. Viel Party, noch nie Stress gehabt, hoch gehen und in Shorts beim Vermieter am Kühlschrank stehen ist auch kein Problem. Dieser wohnt in schlossähnlichen Räumen über 2 Etagen, sehr edel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine fresse.... rollerfahren scheint kohle zu bringen..... :wasntme: :-D

ich wohne klassisch in ner eigenbau stadt-mietwohnung-wg 55qm, bei der eigentlich für den preis sogar der pisssteinhalter vergoldet sein müsste (tja, die bonner habens noch immer nicht gerafft, dass se nix mehr zu sagen haben) weder carport noch garage, geschraubt wird im garten (da fließt das öl so gut ab.... :-D ) bei schönenm wetter mit grill und bier

und die vespa steht im zimmer, so muss das sein ......

Küche, Bad Boden, alles Eigenbau und der Mitbewohner macht jeden Tag Spaghetti on the rocks, was will am mehr ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wohne mit Frau, Kind und Katze in einer Eigentumswohnung mit 95m², Carports für beide Kübeln und 350m² Garten, abbezahlt. 25 km von Salzburg entfernt in Oberndorf und 20min zur Arbeit.

Leider kein Platz zum Schrauben aber dafür gibt es ja noch die Arbeit ( zum Lagern ) und meinen besten Freund mit eigener Firma ( zum Schrauben ).

Irgendwann soll dann doch noch ein eigenes Haus her. Aber nur wenn die Garage mit unterkellert ist und ich eine Abfahrt in den Keller bauen darf :-D . Da muß ich noch ein bischen sparen.

Bearbeitet von absolut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mein kleines Reich. Bauernhof mit 3000m2 Grundstück. Kein anderes Haus auf unserer Straßenseite. Derzeit noch gemietet, da der Vermieter die Felder rundrum beackert. Habe mir aber ein Vorkaufsrecht gesichert, damit ich den Puff irgendwann mal mein Eigen nennen kann.

Ja, ja, bei 3 Kindern braucht man reichlich Platz :-D .

Jenseits des Waldes (5 min zu Fuß) habe ich noch 3 Teiche, die aber schon in Familienbesitz sind.

hof1.JPG

hof2.JPG

lakeside.jpg.jpg

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information