Zum Inhalt springen

CNC Zylinderkopf mit Zentralkerze- gerhEAd



Empfohlene Beiträge

Mal so am rande, wo bekommt man die vitonringe den neu her? Hab das ding bestimmt schon verloren bevor ich das paket fertig ausgepackt hab :-D:-D

hab die Oringe alle schon in die Köpfe reingefummelt, und da kriegt man die auch so schnell nicht wieder raus, außer mit Druckluft. Sollte also so schnell nicht verloren gehen. Falls Nachschub benötigt wird einfach nach dem nächsten Oring bzw Gummiladen googeln oder bei wlw.de schauen. Is ein 63x2er Oring den man braucht.

Hat schon wer angekickt oder is damit gefahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

+++ offtopic on +++

Alter! Du hast ja deinen Roller zersägt! :heul:

+++ offtopic off +++

seh ich auch grad, wieso haste das gemacht nen abgesägten rahmen hätteste von mir haben können

ich hab mir vor 1em jahr in den arsch gebissen als ich nen rahmen aus der ecke gezogen hab an dem ich vor 3 jahren hinten den arsch weggeschnitten hab

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

+++ offtopic on +++

Alter! Du hast ja deinen Roller zersägt! :heul:

+++ offtopic off +++

Rahmen dient rein nur noch für die QM !

......alles bestimmt nur, damit das gefummel mit der zentralkerze beim gerhead nicht so groß ist :plemplem:

ist mir aber auch gleich negativ aufgefallen :uargh: :-D(

albert

:plemplem: :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier is auch noch nix da, schade... vor allem weil hier alle so rumschwärmen... :haeh:

Rahmen dient rein nur noch für die QM !

:plemplem: :plemplem:

Achsoooo, deswegen muss man den zerschneiden?! :plemplem:

Hätte auch gern den heilen Rahmen gegen einen Verstümmelten getauscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achsoooo, deswegen muss man den zerschneiden?! :plemplem:

Hätte auch gern den heilen Rahmen gegen einen Verstümmelten getauscht!

Dadurch komme ich besser an Zylinder ect. ran! Aber ich sehe hier auch keinen Grund mich rechtvertigen zu müssen!! Außerdem, woher willst denn gerade du wissen ob der Rahmen heil war..?!? :uargh:

So und jetzt Schluss mit Offtopic!

Bearbeitet von DennisV50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schweißt einen Zündkerzenschlüssel auf deine Flex, damit du die Zündkerze schneller reinschrauben kannst??? :-D :plemplem: ;-)
Zündkerzenschlüssel +++ Flex(Winkelschleifer) +++ Schweißer = ????

Kerzenwinkelschweißer?

Zündwinkelbrenner?

Schlüsselflexschweißer?

:-D

Mann! Ihr seid beide schon seeeeeeeeeeeeeeeeeehr nah dran! :-D;-)

Als kleiner Tip noch:

......alles bestimmt nur, damit das gefummel mit der zentralkerze beim gerhead nicht so groß ist :plemplem:

Edit an insomnio: Noch nicht verraten! Die anderen dürfen auch noch! Wer´s rausfindet darf´s übrigens behalten!

Bearbeitet von broz666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn die Art und Weise mit der ich meine "Idee" zum Ausdruck bringe nicht gerade die platzsparendste ist, trägt sie meiner Meinung nach mehr zum Topic da, als die 1000. "Yeah-Mein-Gerhead-ist-angekommen-du-bist-der-größte-Gerhard"-Meldung. :-D

Und ja: Ich kann´s auch nicht hören,

weil ich meinen Gerhead erst im neuen Jahr kriege (selbstverschuldet) :wasntme:

und doch: Ich finde Gerhard hat die ganze Beweihräucherung mehr als verdient...

Um konstruktiver zu werden: Ich habe vor, mir einen Zündkerzenstecker ähnlich dem abgebildeten zu besorgen (schön dünn und aus Stahl), ihn mit der Flex zu kürzen und einen dünnen Rundstahl oder ähnliches anzupassen und anzuschweissen, damit ich die Zündkerze ohne Fluchen und gebrochene Finger wechseln kann.

Bearbeitet von broz666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soeinen hier mit Gummi innendrin

23442.jpg

oder soeinen mit Magnet

23396.jpg

über die Kerze stülpen, mit dem Gabelschlüssel lösen, mit den Fingern rausdrehen, und mitsamt Kerze rausnehmen?

Habs noch nicht versucht, Motor is noch auseinander. Würde aber denken dass das geht, Kerzenstecker schaut gerade so aus der Hutze raus dass das Teil nach dem 90° Knick nur nen sehr kleinen Abstand zur Hutze hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information