Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Nein, kenne ich nicht, und habe ich nicht. (Habe einen Holzkohlegrill von Weber.)

Vesparoller = www.germanscooterforum.de

Grill und BBQ = www.grillsportverein.de :thumbsdown:

Posted

ein kollege hat das kleinste Weber Gasgrillmodell und schwört drauf. Alle anderen haben ihn nicht befriedigt. Er hat aber auch noch Cadac, billig und nochwas. Weber taugt schon.

Ganz schlimm finde ich die Einhell Lavasteingasgrilldinger, die sind mal echt mieser Müll. In der MItte heiß und am Rand eiskalt.

Posted

ich kenn von einhell kein einziges gutes produkt...

Posted

seit jeher überzeugen mich die guten alten kugelgriller! :crybaby:

kein grillen ohne holzkohle, also gasgriller is für mich kein grillen...

kugelgriller kostet nix viel und die dinger gehnn ordentlich und es zieht ordentlich durch.

wir haben schon an sämtlichen gemauerten teuren grillern gegrillt...aber überzeugt haben die nie.

für ein festival hatten wir jahrelang einen selfmade griller. man nehme ne alte waschmaschinentrommel, zerschneide sie in der mitte und bratet unten standfuss drauf :thumbsdown: grillgitter rauf und fertig war der turbogrill. falls ich mal fotos finde, schieb ich die nach :crybaby:

Posted

beim kugelgrill stört mich dass man den rost nicht höhenverstellen kann.

Posted

beim kugelgrill stört mich dass man den rost nicht höhenverstellen kann.

hm weiss ned stört mi garned. is aber halt alles geschmacks und gewöhnungssache!

richtige glut abwarten is bei den teilen halt des um und auf...

wir bzw. dein cousin und ich grillen mit den dingerns sehr gern mit deckel. a guads geräuchertes lendensteak zb. :thumbsdown:

wir ham letztens eh erst beschlossen bald mal wieder loszulegen. voriges jahr war ma schlampig und es wurde nur 3 mal gegrillt :crybaby:

  • 3 months later...
Posted

ich bin mittlerweile voll und ganz von meinen beiden Sputniks überzeugt

Egal ob Würstel , Fleisch oder Fisch oder Gemüse

beim kugelgrill stört mich dass man den rost nicht höhenverstellen kann.

Wozu soll das gut sein?? Temp wird doch sowieso mit Zu & Abluft geregelt , Indirektes Grillen ist sowieso Pflicht --> Motto :low & Slow

in verbindung mit verschiedenen Holzchips bekommste so das perfekte Grillgut

Birnen, Kirsche und Walnuß sollte bei keinem fehlen :wacko:

Posted

wie wärs damit?

chargriller

zum smoken vielleicht nicht wirklich brauchbar, aber sonst recht gut (rost verstellbar, direktes und indirektes grillen möglich...)

Feines Teil. Den habe ich auch. Allerdings mit der Sidefireox. Zum Räuchern von z.B. Forellen ist der meiner Meinung nach nicht das Optimum. Geht in einen Räucherofen

sehr viel besser und einfacher. Aber für alles Gegrillte: die Macht.

Posted

Sollen wir das hier mal wieder beleben? Die Grillforen sind mir zu doof und seit eben steht neben meinem kleinen Smoker auch noch ein 57er Weber One Touch. Hab mir den großen geholt, damit ich ganze Hühner reinstellen kann. :wacko:

Bei Aldi-Nord gibt es übrigens gerade das Buch "Barbecue" von Steven Raichlen für 5€.

Die 57er Weberkugel habe ich mir auch gegönnt. Das Ding ist TOP! Dafür gibt es auch ein schönes Gussrost.

Posted (edited)

Ganz schön affig, fand ich bis vor einiger Zeit den ganzen Grillzirkus

Fleich und Wurst auf den Grill und wenn es schwarz ist mit viel Bier runter spülen..

Irgendwann musste ich auf drängen der Hauptverwaltung dann einen 57er Weber One-Toch Premium Kugelgrill mit Edelstahlrosten etc. kaufen und jetzt weiss ich auch was ein BBC ist, Pulled Pork und 3-2-1 Ribs, das Pizza vom Grill schmeckt und wozu eine Pad Presse gut ist, wie man Räucher-Chips einsetzt, was Magic Dust ist, oder ein Rub usw.

Wenn mir davor einer erzählt hätte er braucht 6 Stunden um ein paar Rippchen zu Grillen oder noch länger für ein Stück

Fleisch :wacko: aber wer das mal probiert hat ;-):-)

Zwar immer noch verrückt soviel Geld für einen Grill auszugeben, aber irgendwie machts richtig Spaß.

post-380-003444100 1307963380_thumb.jpg

post-380-039162000 1307963410_thumb.jpg

post-380-077763600 1307963443_thumb.jpg

post-380-041674200 1307963477_thumb.jpg

post-380-013454900 1307964110_thumb.jpg

Edited by ElmarKoch
Posted

:wacko:;-):-)

bei uns gibt es heute auch einen pulled pork... :thumbsup::crybaby:

grillen immer nach dem motto meiner besseren hälfte:

"Der Geschmack von Salat verbessert sich deutlich, wenn man diesen kurz vor dem Verzehr durch herzhaftes Grillgut ersetzt !!!" :thumbsup:

Posted (edited)

Ich habe letztens den Gussrost eingeweiht:

Wahooo, Gussrost ist ja eine Coole Sache! So schöne Grillstreifen bekommt man auf nem normalen Rost nicht hin.

Gibts das irgendwo vieleicht auch in eckig zu kaufen?!?

Kann man da SOWAS auch verwenden?

:wacko:

Max

Edited by sNoWmaX
Posted

@Peter , ja das ist der gute Ikea Deckelhalter, einfach ideal um eine größere Menge Rippchen unter zu bekommen.

Die Gussroste sind ja echt Klasse,da hätte ich noch Spaß dran.Habe gesehen dass Weber jetzt im 2011 er Grill auch ein Gussrost in der Mitte drin hat und das runde Rost ist auch erheblich stabiler. Jedoch wieder nur in Chrom, finde die Edelstahlroste einfach besser.

Posted (edited)

Endlich wieder Wetter, heute gibt es Dicke Rippe / Country Style Ribs

Start 13:30

Ende ca. 17:30 (bzw. nach Kerntemperatur, ca. 80°)

13:30

14:30

Oh Mann ich hab jetzt schon Hunger und Durst

15:30

16:30

Fast fertig, jetzt noch ein paar Kleinigkeiten dazu und schon mal Weizen aus dem Kühlschrank holen...

post-380-012139700 1309089740_thumb.jpg

post-380-008758300 1309091708_thumb.jpg

post-380-045070300 1309095127_thumb.jpg

post-380-052682000 1309098258_thumb.jpg

Edited by ElmarKoch
Posted

@Elmar

Wenn Du was machst, dann aber auch richtig. Respekt.

Die Idee mit dem Deckelhalter ist klasse. So was brauche ich auch.

Hast das BBC auch schon gemacht? Ich finde, daß ist wirklich ein geniales Rezept.

Posted

@ elmar , :wacko:

hab da mal ne frage,

und zwar würde ich mir gerne auf ende grill saison nen gescheiten smoker anschaffen.

bekommt man für max 300-400 € was gescheites? auf was muss man achten?

beispiele mit link wären natürlich klasse :laugh:

Posted (edited)

alter schwede, wenn ich von 13h-17h grillen muss, bis das fertig is vergehts mir aber.
wir daheim haben in 30min den griller grillbereit und nach ner weiteren stunde is alles gemampft :whistling:

griller_eigenbau2_800.jpg

Edited by Motorhead
Posted (edited)

alter schwede, wenn ich von 13h-17h grillen muss, bis das fertig is vergehts mir aber.

wir daheim haben in 30min den griller grillbereit und nach ner weiteren stunde is alles gemampft :wacko:

Alter Schwede, wenn ich vor einer Rollerfahrt erstmal monatelang schrauben muss, testen, prüfen und dann nochmal von vorne, da vergeht's mir aber.

Wir daheim haben einen originalen Roller, der springt an, ist immer fahrbereit und nach einer Fahrt stell ich den einfach wieder ab. :laugh:

:wacko: Hauptsache es macht Spaß und schmeckt/fährt! :wacko:

Edited by Beo
Posted (edited)

alter beo, wenn ich tunen will und trotzdem immer fahren, brauch ich halt 2 vespen ;-)
jedem so wie er es gut findet - ich kanns dann halt net aushalten und 5h warten wären mein (mund)tod :satisfied:

:cheers:

Edited by Motorhead
Posted

@Elmar

Wenn Du was machst, dann aber auch richtig. Respekt.

Die Idee mit dem Deckelhalter ist klasse. So was brauche ich auch.

Hast das BBC auch schon gemacht? Ich finde, daß ist wirklich ein geniales Rezept.

Der is doch bei Weber eh Standart, oder?

Posted

schaut ja bei dem einen oder anderen verdammt lecker aus... :laugh:

ich freue mich auch schon wieder auf unsere nächste kleine grillrunde... :wacko:

einzug erhält jetzt ein "dutch oven" und ein "weber go-anywhere"... :wacko:

die letzen drei vergrillungen machten spass und schmeckten vorzüglich... (mal mit pferd / lamm hantiert)

IMG_7353.jpg

IMG_8083.jpg

IMG_8085.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy