Zum Inhalt springen

tüv geschichten ...........................


gravedigger

Empfohlene Beiträge

jo, der gravie hatte gestern seine px sowie das auto bei einer autowerkstätte zur normalen hu.

hatte schon etwas anxt wegen lautstärke der membran sowie des sip puffies (war zu faul zum dämmen :-D ).

ist doch was lauter das ding...........................

das teil ist doch glatt ohne mängel durchgekommen und der tüvmann war begeistert von der bremse sowie vom roller :plemplem: :plemplem: .

hatte schon mit einem neuen termin bei leiser auspuffanlage gerechnet.

später ist dann ein motorrad zu hu auf den hof gefahren und der hat gleich das inspizierte auto stehengelassen und hat sofort das motorrad abgenomen.........

gibt also doch noch motorradfreundliche tüvler.......... :love: :love: :love: :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 189
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

mir ist im saarland eine geschichte bekannt, bei der der prüfer das volle programm eingetragen hat:

also 210er langhub, membran, 30er tmx mit ramair, englischer puff, breitreifen, grimeca vollhydraulisch....

der tüvprüfer hat dann die backe runter genommen, alle verbauten teile notiert und das wars!

alles eingetragen und dabei die karre nicht mal angemacht :plemplem: :-D

hoffentlich klappt das bei mir diesen monat auch so :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meine Bajaj Sprint nachbau zu nem autohaus gebracht wo montags der tüv prüfer kommt. (kiste hat 177er DR und 24er SI drauf, nicht eingetragen und das hatte ich auch nicht vor weils eh keiner sieht, nomalerweise noch sito plus aber für den tüv hab ich nen original sprint auspuff drangebaut wegen lautstärke)

montag abend wollte ich das ding abholen. sagt mir doch der meister ich hätte keinen tüv weil das ding zu laut ist :plemplem:

ich den großen otto losgemacht. der meister gleich: gut dann lass das dingen da, am mittwoch kommt dekra (auch noch ein prüfer den ich kenne)

alles klar, kiste stehenlassen. mittwoch nachm arbeiten wieder hin.

-> kein tüv. blinker (sprint lenkerenden) nicht zugelassen und wieder zu laut.

ich wieder den großen otto. ("zu lauuuutttt???? waaaaaaaaasss??? und die blinker sind original!!!!! :-D ")

meister flucht wie ein irrer. "ok, lass die kiste da, morgen ruf ich den ernst an (vom tüv) und dann kriegst du tüv! kann ja nich angehn...."

am donnerstag nachm arbeiten wieder hin.

meister: "oh verdammt, habe vergessen "ernst" anzurufen.

wieder der große otto.

meister greift zum telefon und ruft ernst an.

ernst mault rum: "blabla ostern.... blabla.... feierabend.... blabla kein bock... bla bla."

jetzt macht der meister den großen otto am telefon und ernst kommt vorbei.

ging dann 5 minuten und ich hatte tüv. der mann wollte feierabend.

war echt ne riesen sache. und der witz daran ist das die kiste wirklich perfekt ist. die steht TOP da und alles funktioniert absolut perfekt!

nächstes mal ruf ich gleich "ernst" an, am besten kurz vor feierabend :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am besten kurz vor feierabend  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

...ist eine Erfahrung, die ich jedem ans Herz legen kann. Da gehts meist ruckizucki und ohne Palaver. Auch Regen kann Wunder wirken......hat bei mir mal nen Prüfer dazu verleitet, sich die Karre garnicht genau anzuschauen (einmaldrumherumgehendundmurmelnd:aha,aha, mann scheiss wetter. komm, lass uns mal wieder ins warme Büro, ich mach das da fettich), geschweige denn probezufahren. Hat dann alles eins zu eins aus 2-3 Briefkopien abgepinnt (210er, 30er, BSAU etc...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Zwischenfräge, wenn erlaubt:

Hat hier zufällig jemand einen VSP-RAP auf einer SF eingetragen?

Bzw. einen RAP eingetragen, auf dem keine Nummer oder Bezeichnung ist? Was trägt der Tüv dann ein (sofern er das überhaupt macht)?

Am besten wird wohl sein, einen Blechstreifen mit irgendeiner Nummer anzupunkten, oder? Eine fremde BSAU möchte ich ungern verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wo ich echt schmunzeln mußte war als ich vaters Pfümpf zur hu hatte...kommt der Tüvler an und seine ersten wörter: " Der Tacho is doch nich originbal bei dem baujahr mit dem drehzahlmesser und so........naja, so schäbig wies ist könnt es in das Jahrzehnt passen" :-D:-D;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, so schäbig wies ist könnt es in das Jahrzehnt passen" :-D   ;-)   ;-)
:-D

"kurz vorm feierabend" kann auch blöd sein:

vollydraulik (original piaggio-teile...) -> "wossn deees? na, bei uns ned!" (lies: "heut bück ich mich nimmer")

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ist eine Erfahrung, die ich jedem ans Herz legen kann. Da gehts meist ruckizucki und ohne Palaver. Auch Regen kann Wunder wirken......hat bei mir mal nen Prüfer dazu verleitet, sich die Karre garnicht genau anzuschauen (einmaldrumherumgehendundmurmelnd:aha,aha, mann scheiss wetter. komm, lass uns mal wieder ins warme Büro, ich mach das da fettich), geschweige denn probezufahren. Hat dann alles eins zu eins aus 2-3 Briefkopien abgepinnt (210er, 30er, BSAU etc...)

<{POST_SNAPBACK}>

Das kenn ich - "komm, wir setzten uns mal eben hier auf die Bordsteinkante vor der TÜV Prüfhalle und schauen mal was du da alles an Papieren mitgebracht hast..." "Mhhhm, ahhso, alle Kopien von anderen Rollern...mhhhm und was ist jetzt bei dir verbaut??" "Aha, also das von dem hier.... und dieser Zylinder auch? Guuut, warte mal - wir können auch diese Kombi nehmen, das klingt ganz gut oder nicht?" "Ich nehm dann auch mal die 106km/h Topsspeed, dann kannste die 100er Reifen gleich drauflassen, die müssen dann sein.." "Soo, das wars oder fehlt da noch was???"

Das besten von allen: "Jetzt fehlt mir noch das Bj. der Lambretta - warte mal, hier in der Kopie steht ´60 und hier ´61 mit der Fahrgestellnr. - und deine Nr. is ja viel tiefer...mhhhmmm was machen wir denn da?" Der Prüfer steht auf: "Ich geh mal eben ins Büro und schlag was nach...." Kommt nach 10min wieder, kaut noch - und sagt: "Alles klar, die is Bj. ´59, hab nachgeschaut..." Hahahaha, wo zum teufel will der denn in 10min im Büro nachgschaut haben?? Die DL is höchstens ´72 oder so und die Nr. paßt noch - sehr geil, sehr geil - der hat einfach nur die Bild aufgeschlagen und ein Mettbrötchen gegessen, mehr nicht!

I :love: TÜV!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bayern-Feld-Wald-Wiesen TÜV in Pfeffenhausen beim Opel-Händler.

trägt ungefragt den JL-Auspuff ein aber meckert bei der Scheibenbremse..... :plemplem: TÜV gabs trotzdem *tittenbonus* :-D

simon says: der hat noch nicht mal gemerkt, daß da nen anderer Vergaser drauf ist, geschweige denn, daß die Blinker weiß mit weißen Birnen waren... :plemplem: naja, wenn man als mädel daneben steht und sagt, achja? was ist das? achsooo...!? nicht erlaubt??? wie jetzt? dann klappts meistens... ;-):-D

achso und der Haustüvprüfer hier in K der lässt die Karren noch nicht einmal vom Caddy abladen... ;-) und bei meinem Auto war der Auspuff sooo durch... da mussten wir alle mit zustopfen und festhalten, daß der die AU schafft... war alles seine Idee... :love:

Bearbeitet von Stef
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war neulich in Darmstadt beim TÜV. Einfach um einen 200er Motor in ein originales Chassis einer 80er einzutragen.

(Zum Haupttüv, Herr Falk gehe ich eh nimmer)

1. Tüv Aussenstelle Darmstadt: "Wie? Sie haben den Motor eingebaut? Das ist aber schlecht. Den kann ich ihnen heute nicht eintragen"

2. TÜV Dieburg: "Lassen sie sich die Freigabe für ihre Rahmennummer schicken"

3. TÜV Aschffenburg: (17.04, also nach Feierabend): "Joa, schaum mal, ob die bremse gehen, und dann trag es ein!"

Fazit: Nie zum Tüv HEssen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gestern mal Spaßeshalber beim Haupt-TÜV Taufkirchen um so zum Spaß mal wegen meiner GT zu fragen mit was ich wohl rechnen müsste...

Murmelt der Typ doch tatsächlich erst in seinem Bart rum und brummelt dann noch "ja, Fahrversuch wegen der Bremse und Motorleistung ... Geräuschmessung .... Bescheinigung für die Eintragungen .... hmmm .... so 150,- € sind sie mindestens dabei!"

:plemplem: :-D:-D :veryangry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir wollte der tüver vor 2 jahren mal mit der orginal rally kein tüv geben, weil er meinte "einarmschwingengabeln" würde er nicht durchgehn lassen :plemplem: und ich solle mit der orginalgabel wieder kommen! :plemplem: HALLO??? :-D hab ihm dann versucht zu sagen, dass das doch die orginalgabel is, als antwort kam dann "erzählen sie mir nix, ich habe selber 5 alte vespas daheim, und da hat nicht eine eine einarmschwinge" :-D aha? der fährt also lauter lamy und plastegabeln in seinen 5 kisten? ;-);-):-D sauber!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im letzten Jahr sollte meine Rally auch mal nen paar Eintragungen bekommen also ab zum Prüftand , Leistungsgutachten machen und dann ab zum TüV. Ach ja vorher noch nachgefragt wie es denn so mit dem Nordspeed ausschaut weil der keine Nummer hat.

Prüfer:"Ja dann muss da halt eine rein, welche is egal."

Beim TüV angekommen wurde der Roller dann erstmal inspiziert auf Anbauteile die nicht originool sind usw. Es wurden direkt sämtliche Nummern und Bezeichnuingen aufgeschrieben und wir mussten nur noch das Lautstärkegutachten machen.

Nach dem 5. oder auch 10ten Versuch war der Roller trotz 3.Gang Standgas statt 2. Gang Vollgas immer noch zu laut und der TüV Prüfer meinte ich solle das mit der Lautstärke nochmal optimieren.

Da kam meinem Kollegen die SUPER Idee

K:" Sagen sie wie wäre es denn wenn wir einfach kurz mal um die Ecke gehen und nen Lappen in den Auspuff stecken, dann wird der ja auch leiser"

Prüfer:" Ja weiss auch nicht meinen sie denn das hilft?"

K:" JA SICHER DAS SCHAFFT RICHTIG!!!"

Prüfer:" Ja dann machen sie mal aber um die Ecke gehen brauchen sie dafür nicht."

Wir dann also nen langen Schraubendreher und nen Lappen genommen und von hinten ab in den Dämpfer gepopelt. Natürlich so fest das der Roller nichtmal mehr angesprungen ist :-D . Also nochmal kurz aufgelockert und dann gabs auch TÜV.

Fahrgeräusch 83db, Standgeräusch 105 :sabber:

Der Püfer meinte dann noch das der Lautstärkezustand jetzt so zu konservieren wäre...

Ach ja mit allen Eintragungen, TüV und Lautstärkegutachten habe ich 95€ bezahlt weshalb ich auch niemals zu Uli Ernst oder solchen Abzockern gehen würde.

MfG SPstar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

letztes jahr zu HU:

prüfer setzt sich drauf zur probefahrt. gibt gas und meint dann so: "ich glaub ihr kupplung ist gerade kaputt gegangen, ich hab gas gegeben und er ist einfach nicht losgefahren" :-D

dann hab ich ihm mal son ne handschaltung erklärt, er wollte garnichtmehr runter und hat den kollegen gefragt ob er so nen roller schonmal gesehen hätte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TÜV ist cool

hab zwar alles originol aber das profil vorne ist mehr oder weniger nicht vorhanden er schauts an. passt schon.

er wollt irgendwas glaub fahrgestell nr, sucht am helmfach( nein kein plastik, et4)

er will den helm raus nehemn ich, "soll cihs raus nehmen"

er "ach geht das, ja so sits besser"

fährt ne runde uns fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit meiner 80er PX beim TÜV in Schierstein vor ca. 8 Jahren:

139er war schon eingetragen, wollte an dem Tag Bitubos vorne

und hinten eintragen lassen.

TÜV-Prüfer: Die kann ich nicht eintragen,

in den Papieren steht ja 83km/h. Ich weiß nicht ob die Dämpfer das mitmachen!

ICH: Die sind auch für 200er zugelassen, die noch mehr in den Papieren stehen

haben!!!

TÜV-Prüfer: Das ist aber keine 200er. Ich brauche eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller!

Also nach Hause und einen halben Tag mit AlphaTech telefoniert, damit ich den Wisch bekomme!

Mittags hat er mich trotz Wisch wieder heimgeschickt, weil ich keine VA-Schrauben zur Befestigung meines Seitenständers benutzt habe...... :-D

Also nochmal heim, dann hats geklappt!!!

Paar Jahre später beim Trekkertüv daheim im Weingut:

Ich zu meinem Alten: Wenn der kommt, frag ihn ob er auch den Roller tüvt!

(Zu der Zeit: GFK-Sitzbank, Vollhydr. Kupplung, vollhydr. Scheibenbremse, 166er, JL-lefthand, Malle-Membran, 30er, Ram-Air, Batterie am Ladegerät, also keine Hupe und Blinker....usw)

Der dann: Mach ma an!

Nach 5 Sekunden 166er Geballer: MACH AUS! DU KRICHST JA NE PLAKETTE!! DAS IS JA PERVERS!

TREKKERTÜV KANN ABER LEIDER NIX EINTRAGEN!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Vorhin bei ner kleinen Harleywerkstatt gewesen wegen TÜV und Auspuff

eintragen lassen.

Hab für den Besitzer vor Jahren gelegentlich lackiert. Sind ganz

entspannt die Jungs.

Dachte erst ich muß mich auf blöde Sprüche seitens der

Biker-Kundschaft gefasst machen, aber das Gegenteil war der Fall.

Die sind total begeistert gewesen und haben sich die ET3 erst mal genau unter die Lupe genommen. :-D

TÜV-abnahme war kein Problem. Kurz hier und da geguckt und schnell die Plakette drauf.

Dann hat er sich um den Auspuff gekümmert.

TÜV-Prüfer: Wo sind denn die Papiere dafür?

Ich: Gibts nicht, hat aber eine DGM Nr. wenns Ihnen hilft.

TÜV-Prüfer: Aha, ich guck mal und dann mach mal den Motor an.

...Motor an, läuft mit Standgas...

TÜV-Prüfer: Ganz schön laut.

Ich: Nee, nicht lauter als original.

TÜV-Prüfer: Mach mal wieder aus, ich notier mir die Nummer.

Er hat dann die Papiere fertiggemacht und ich wieder nach Hause.

Zuhause hab ich mir erst mal die Papiere angeguckt und dachte

ich werd irre.

Der Heini hat mir statt nen POLINI einen "POLMI" eingetragen!!! :uargh:

Und bei der DGM Nr. hat er auch eine Zahl falsch eingetragen. :-D

Hab gleich bei der Werkstatt angerufen die kümmern sich um die

Änderung und schicken mir die Papiere dann zu.

War eigentlich ganz lustig, besonders für meine Freundin.

Die hat sich schlapp gelacht und meinte POLMI wäre doch süß...hört sich fast an wie POLDI. :-D

Naja, shit happens :grins:

...werd jedenfalls wieder zum Harleyschrauber meines Vertrauens gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

letztes Jahr LI 150 mit PM (Vollabnahme), Briefkopien und Stickybuch dabei gehabt. Zuerst meinte er Auspuff geht nicht, weil der zu weit abstünde. Da hab ich ihn darauf hingewiesen, dass der Kickstarter ja noch weiter rausteht, dann hat er nixmehr gesagt und ist einmal gefahren, stand dem alten Herrn ganz gut und das wars. PM eingetragen und BJ. 61...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TÜV Heppenheim Wir schreiben das Jahr 1992 !

Ein ultrafette Sau von TÜV Beamter setzt sich auf meine Sprint mit Schwingsattel.

Nachdem die lebende Kugel ein paar Runden gedreht hatte ging er stillschweigend

in sein Büro .. kam zurück und übergab mir den TÜV - Bericht.

Das Fahrzeug befindet sich in einem eiwandfreien Zustand.

einziger Mängel: Man würde mit dem Schwingsattel auf dem Tank aufschlagen !!! :-D

Super-Type :grins:

Pepe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* das haerteste was ich mal hatte... ist jetzt aber schon knappe 3 Jahre her...

Roller brauchte TUEV... also hin zum Graukittel...

Naja... er wollt dann irgendwann ne Probefahrt machen wegen Bremsen und holt seinen Helm. Frisch fromm und frei setzt er sich dann auf den Roller, Zuendung an und drueckt kraeftig den Hupenknopf...

naja denk ich mir will er wohl testen... Pustekuchen... macht er doch glatt den Mund auf:

"Ihr e-Starter geht nicht.... "

Ich denk schon, naja ist ja gut... und erklaer ihm, dass mein Roller sowas nicht hat... sondern einen Kicker...

nach ein paar versuchen (hab den Roller schon auf der Seite gesehen) lief er dann schoen im Standgas... und jetzt kommst, ploetzlich reisst der Pruefer das Gas auf und ich denke nur, was soll denn der mist...

das ganze macht er noch ein paar mal und gibt auf,

dreht sich zu mir um und sagt :"Irgendwas stimmt da nicht, ich gebe Gas aber der faehrt nicht los"....

Naja... die Plakette hab ich am Ende doch noch bekommen, auch ohne Probefahrt und der Pruefer weiss seit dem, dass es auch noch nicht Automatik Roller gibt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tüv Aachen,

Px Cut (vorne und hinten nicht gerade hramlos) im VW Bus, Polossi, 30er Mikuni, MMW I, JL Performance, Breitreifen usw...

Eigentlich wollte ich nur mal nachfragen, ob ers so einträgt, weil ich im Moment noch genug Zeit hab eventuell was umzubauen oder so... Hab mit riesen Gemecker und Verbannung vom Hof gerechnet, aber der Kerl hat sich 30 MinutenZeit genommen, um mit mir über alle Möglichen Kleinigkeiten zu schnacken und war super freundlich. Letztlich meinte er dann, dass das einzige Problem das laute Ansauggeräusch wäre, und gab mir da noch ein paar Tipps dazu. Als dann alles geklärt war, fragte ich ihn, was man machen könnte, wenn eine umgeschlagene Fahrgestellnummer nicht mehr vollständig lesbar ist, da beim Cut eine "3" eher aussieht wie ein "S"... "Da machen wir dann eine "3" draus...!"

Als ich mich dann verabschiedet hab meinte er (ungefragt) noch, dass ich mir keinen Drop schweißen lassen sollte :wasntme: , sondern noch etwas warten solle, es wäre wohl irgendwo in Aachen jm. dabei ein paar gießen zu lassen!

Super Kerl, mit richtig Ahnung, der sich über jeden Schaltroller zu freuen scheint, soviele Plastikkisten der auseinander nehmen darf!

Gruß, Ralf

Bearbeitet von freibier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information