Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute , brauche mal eure Hilfe!

200 er Cosa 2 Bauj. 1993

nun verbaut : 

208 Polini Guss 1.Ring

neuer Polini Kopf mit innenliegender Kühlung 

mazzu rennwelle Drehschieber ohne Langhub

sportfedern in der Primär, sonst originale Übersetzung 

Kupplung mit sip Performance Belägen 

26/26 pinassco gaser direkt auf gaserwanne Luftfilter venturi polini Pilz Luftfilter 

Sip Road 2.0 Auspuff

Original Zündung

 

nun meine Frage:

Hd/Nd Mischrohr Größe 

Zündung Einstellung/ Grad?

Zündkerze?

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Pinasco SI wird mit ND 60/160 ausgeliefert, die halte ich für passender - speziell mit Venturi... 

Bearbeitet von irco
Geschrieben (bearbeitet)

Kommt bei beiden ca. 2,7 raus. Hab mal bischen mit den Pinascodüsen rumexperimentiert und glaube, dass die Welt auch ohne die neuen Pinascodüsen zurechtkommen würde...

(Wenn die original drin ist kann man es natürlich erst mal lassen...)

Bearbeitet von Nudge
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Leider fehlt mir zu folgendem Setup die Bedüsung:

 

T5

Malossi 172 gesteckt p&p mit mrp Kopf und Sip Road 2.0 sonst alles normal belassen (Getrenntschmierung lahm gelegt!

 

Danke für Eure Infos!

  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde, ich habe ne PX 125 und würde diese gern in Richtung 100 km/h bekommen. Umsetzen würde ich dies mit folgender Kombination: DR177, SIP Road2, 24SI und eine Längere Übersetzung. Wenn ich mir den Aufwand dafür anschaue, macht ein gebrauchter 200er, mit 12 PS, nicht mehr Sinn? 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Holypeacemaker:

Hallo Gemeinde, ich habe ne PX 125 und würde diese gern in Richtung 100 km/h bekommen. Umsetzen würde ich dies mit folgender Kombination: DR177, SIP Road2, 24SI und eine Längere Übersetzung. Wenn ich mir den Aufwand dafür anschaue, macht ein gebrauchter 200er, mit 12 PS, nicht mehr Sinn? 

 

 

 

Vergiss den unglückseligen DR177.

Du kannst auf deinen originalen Motor plug & play einen BGM177 verbauen.

Mit einem passenden Auspuff (BGM Big Box Touring) und SI24 Vergaser hast du damit bereits echte 12PS am Rad (rote Kurve im Diagramm)

Mit einem extra langen (23Z) Kupplungsritzel für die originale Primär bist du auf einer Untersetzung von 2,96.

Damit läuft die Kiste bei 7000U/min locker über 110km/h.

04 Zylindertest BGM Big Box Touring Ori vs Motor bearbeitet.jpg

Diagramm ausgeliehen aus dem schönen Auspufftest von Abtreter:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin zufrieden mit dem DR177 :-)

Ist halt einfaches SteckTuning.

 

Mein Setup bei PX150-alt

DR177

Si24

Original Auspuff und original Übersetzung

 

Ich komme damit auf gute 90 Km/h... Wobei ich selten über 85 fahre - Ich fühle mich da bei 10" und den alten PX Bremsen einfach nicht sehr wohl.

Hingegen genieße ich jetzt das starke Drehmoment vom DR :-)

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben (bearbeitet)

Angeldust, tolles Setup. Aber das sind so 450-500€. Wenn ich 600 € für einen gebrauchten 200er ausgebe und meinen 125er für 300-400 € verkaufen kann, bin ich mit dem 200er günstiger und original! Also wo ist der Sinn des Tunnings, wenn man die angestrebte Leistung auch mit einem Komplettmotor erreicht? Also wo ist der Vorteil?

 

Jimmy_Bod, ich habe auf meinem Arbeitsweg 6 km Autobahn, auf der eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 gilt. Daher brauche ich eine längere Übersetzung, weil meine 125er bei 85 (laut Tacho) sich schon die Seele aus dem Leib schreit :???:  

 

Ach so, einen DR habe ich auch noch da ;-)

Bearbeitet von Holypeacemaker
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)

Wo gibt es denn 2018 einen 200er für 600? Ich nehme auch einen! Der Motor dürfte am Rad

original 9 PS haben. Ein gut gemachter 177er geht mit Box und gescheiter Kurbelwelle in

Richtung 15-17 PS und macht wesentlich mehr Spaß. Soviel zum Sinn von Tuning.

Wer sich die Dinge im Vorfeld gerne schön rechnet, fährt gut mit einem DR. 

Von einem Erlös von 400.- für einen 125er Motor würde ich auch nicht unbedingt

ausgehen, die kosten weniger.

 

P.S. Was hat das Thema in diesem Topic verloren?

Bearbeitet von Arthur
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo Arthur,  ab und zu ist mal einer in der Bucht. 

Mit dem original Motor hätte man noch den Vorteil, dass man den eingetragen bekommt. 

 

P.S. Ich dachte unter "Motorenkombis" passt das ganz gut!? 

  • Confused 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

 

ich hab da was gebaut, was wohl eigentlich ziemlicher Quatsch is, aber jetzt isses nunmal zusammen.

In der Setup-Liste finde ich natürlich auch nichts vergleichbares -war ja klar...

Ich habe da folgendes zusammengewürfelt:

-Block PX alt

-221er Polini, angepasst

-worb 5 lippenwelle 60mm

-Ansauger aufgemacht, vforce4

-Vergaser Polini 34er mit RamAir, mittlerweile mit Mikuni Spritpumpe

-Pipedesign Cobra MKIII

-BGM Superstrong Kupplung 24/65

-gesamtauslass 185°

 

ja, ich weiß, da gehört ein Malossi drauf, is jetzt aber nunmal so, bitte nicht steinigen:dontgetit:

Nachdem er erst jetzt endlich genug Sprit bekommt läuft er auch, nur der Anschluss in den 4. is schwierig, was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann:???:

Wenn jemand auch sowas beklopptes gebaut hat, wäre es schön zu wissen wie abgedüst, das is mein erstes Projekt diesen Ausmaßes und ich hab da gar keine Idee, bis jetzt hab ich den Polini-Gaser nur draufgestopft und er läuft halt:whistling:

 

Gruß 

Dave

 

Bearbeitet von Dave-76
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus!

 

Liste und SuFu geben nicht allzu viel her...

 

Wer fährt einen 35er Keihin auf Malossi Langhub, Membran und Resopott(ca.35PS)?

Welche Düsen/Nadel Kombi habt ihr verbaut? 

 

Versuche rauszufinden wo ich mich ungefähr einreihen soll mit der Startbedüsung.

Angefangen hätt ich jetzt mit 160/55, CGL Clip 3. Nut... passt, oder noch fetter? Was meint Ihr?

 

Geschrieben

Alles klar!

 

Ein weiteres Setup erhielt ich per pn...

 

BGN, Clip 2. Nut v.o.

158/52

 

Zitat:

 

"MHR211 (134/190, 62Hub, 35er Keihin, Vespatronic)? Hatte mit Lara bis zu 39PS zieht die 23/65 ab so 40km/h im 4ten durch mit aktuell PM20 oder SIP Performance 2 (da definitiv keine 39PS, klar). Mit Lara damals ähnlich, am Berg weniger untenrum... "

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es gibt hier doch den Thread zig Motorenkombis und Bedüsung.

 

Sicher gibt es da auch einen Eintrag zu meinen gewünschten Setup.

 

Aber wie suche ich danach?

 

Bestimmt werde ich gleich gesteinigt, aber ich kapier es nicht.

 

Duck...

Vg

Kai

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Mahlzeit Leute! Dies ist mein erster Beitrag in dem es auch gleich um meine erste Vespa geht, die ich seit gut 1 Monat besitze.

Eine PX80E Lusso Elestart von 94 im Originalzustand. 

Kurz zu mir: ich bin 36 Jahre jung, besitze aktuell 3 angemeldete Motorroller die ich hobbymäßig fahre. Tendenz steigend :D

Eig komme ich aus der klassischen Piaggio Automaten Szene. 

Ich fahre Sferas, die guten alten 80er. Evtl. auch mal eine SKR. Ich besitze eine in völligem Originalzustand, top gepflegt und gewartet und eine...naja... man guckt halt mal was so geht, Bitubo, Athena, Malossi... alles drin :D

 

Mit diesen Dingern kenne ich mich aus, da hab ich eine ganze Werkstatt voller Teile, Schlachtroller und Werkzeug. 

Klassische Vespa Schaltroller sind für mich spannendes Neuland! 

Ich hatte mal kurz eine PK50 XL, die mich aber gewinnbringend schnell wieder verließ.

Jetzt habe ich mir allerdings eine PX 80 E Lusso zugelegt, die gekommen ist um zu bleiben! 

 

Ja ich weiß, das Ding ist lahm... Das ist aber nicht weiter schlimm! Sie darf lahm bleiben! Ich boller mit ihr nur mal etwas mit 60 Sachen über Land wenn mir danach ist. Das reicht mir völlig! 

Ich habe die 95er HD gegen eine 98er getauscht, weil ich mir einbilde, sie läuft dann etwas kräftiger. Kerze einen Tick zu dunkel, eher die berühmte "Nummer sicher". 

Sie läuft sehr schön, alles funktioniert wie es soll. Kein Grund zur Klage!

 

Einzig einen Sito Plus werde ich jetzt verbauen! Ich mag dieses Plerren und Scheppern einfach. Leistung ist egal, laut muss sie sein :D

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Mit einem Rennauspuff muss ich neu abdüsen, klar. Habe noch einer 100er und 102er HD bestellt. Werde ich eurer Erfahrung nach damit hinkommen?

 

Vielen Dank!

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 10.7.2020 um 18:43 hat Magnus83 folgendes von sich gegeben:

Mahlzeit Leute! Dies ist mein erster Beitrag in dem es auch gleich um meine erste Vespa geht, die ich seit gut 1 Monat besitze.

Eine PX80E Lusso Elestart von 94 im Originalzustand. 

Kurz zu mir: ich bin 36 Jahre jung, besitze aktuell 3 angemeldete Motorroller die ich hobbymäßig fahre. Tendenz steigend :D

Eig komme ich aus der klassischen Piaggio Automaten Szene. 

Ich fahre Sferas, die guten alten 80er. Evtl. auch mal eine SKR. Ich besitze eine in völligem Originalzustand, top gepflegt und gewartet und eine...naja... man guckt halt mal was so geht, Bitubo, Athena, Malossi... alles drin :D

 

Mit diesen Dingern kenne ich mich aus, da hab ich eine ganze Werkstatt voller Teile, Schlachtroller und Werkzeug. 

Klassische Vespa Schaltroller sind für mich spannendes Neuland! 

Ich hatte mal kurz eine PK50 XL, die mich aber gewinnbringend schnell wieder verließ.

Jetzt habe ich mir allerdings eine PX 80 E Lusso zugelegt, die gekommen ist um zu bleiben! 

 

Ja ich weiß, das Ding ist lahm... Das ist aber nicht weiter schlimm! Sie darf lahm bleiben! Ich boller mit ihr nur mal etwas mit 60 Sachen über Land wenn mir danach ist. Das reicht mir völlig! 

Ich habe die 95er HD gegen eine 98er getauscht, weil ich mir einbilde, sie läuft dann etwas kräftiger. Kerze einen Tick zu dunkel, eher die berühmte "Nummer sicher". 

Sie läuft sehr schön, alles funktioniert wie es soll. Kein Grund zur Klage!

 

Einzig einen Sito Plus werde ich jetzt verbauen! Ich mag dieses Plerren und Scheppern einfach. Leistung ist egal, laut muss sie sein :D

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Mit einem Rennauspuff muss ich neu abdüsen, klar. Habe noch einer 100er und 102er HD bestellt. Werde ich eurer Erfahrung nach damit hinkommen?

 

Vielen Dank!

 

Hol dir doch lieber ein Düsenset. Ist unterm Strich im Verhältnis viel günstiger als einzelne Düsen und du hast mehr Auswahl... Da sollte alles passende dabei sein.

 

https://www.scooter-center.com/de/hauptduesenset-bgm-pro-fuer-dellorto-typ-4576-si-90-112-90-92-95-98-100-102-105-108-110-112-2599118?number=2599118

  • 3 Wochen später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo, 

im largeframesetup Verzeichnis finde ich leider nix passendes.

 

Hat wer Bedüsungstipps für einen 166er Malle mit 28er YSN PWK auf Malossi Membran Ansauger mit offenem Scorpion.

 

Irgendwie raff ich das mit der Nadel nicht. Im Halbgas viertaktets stark, gerade so dass er in Reso kommt, darunter und drüber läufts seidenweich. 

  • 10 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bekomm es nicht hin. Vielleicht kann mich hier jemand erleuchten:

Motor ist ein Vr-One mit einem 210er MHR und 60er Glockenwelle.

Auspuff SIP Performance 2.0

Vergaser Mikuni TMX 30

HD 295

ND 30

Mischrohr N6

Gemischschraube 2 Umdrehungen raus

PJ 60

 

vorher hatte ich eine 32,5er ND. Lief sehr gut, nur den Bereich mit gerade angelegtem Gas hab ich nicht sauber hin bekommen. Gefühlt zu fett. Der Ansaugschlauch war auch anständig voll gesifft. Jetzt mit der 30er kommt sie aber nicht sauber runter aufs standgas. Und gefühlt geht sie etwas schlechter im Vorreso Bereich. Vielleicht jemand nen Tip? Mit dem N6 Mischrohr bin ich auch unsicher. Ein N8er hab ich noch da liegen. 

Bearbeitet von Markus2802
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin in die Runde. Baue gerade meinen Motor um und hätte 2 Fragen:

 

malossi vr-one

kingwelle Vollwange 65mm

quattrini (Steuerzeiten 190/127)

v-force v4

mikuni tmx 30 mit Benzinpumpe 

Posch Box 

 

1. Tip: Ausgangsbedüsung

2. Welche Effekt habe ich wenn ich auf den Airstriker 35 gehen würde (außer mehr Spritverbrauch😂)

 

danke euch. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung