Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? nun auch hier


bodybuildinggym

Empfohlene Beiträge

so, Diagramm stelle ich heute abend rein. Hier schon mal die Rohdaten:

177er Polini 5-fach geklemmt, ca. 4500 km gelaufen, Gehäuse angepasst, SI24er oval, Kanten geglättet, Kabaschokowelle mit orig. Steuerzeiten, Drehschiebereinlass ca. 2mm nach vorne verlängert, 128er HD, normaler Lufi, Auspuff MK 4 SCK Edition aus den 80er jahren :thumbsdown:.

Heute beim SCK auf P4 gemessen:

16,5 PS bei 6235 U/min, 19,o Nm bei 5881 U/min.

post-2631-050897300 1284837035_thumb.jpg

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die Profis

Was haltet ihr von dieser Kurve?

Setup:

166Malossi bearbeitet

MMW2 Ansauger + Tasinari RD Membran

TMX 30

Kaba Langhub gelippt

Scorpion Auspuff

Vespatronic

Steuerzeiten bearbeitet (A=192 Ü=133 VA=29,5)

post-6289-029540200 1284925428_thumb.jpg

eure Meinungen sind gefragt :thumbsdown:

Bearbeitet von Schumi81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die 24,9PS kammen beim zweiten test mit kleinerer HD raus.

Ja der erste lauf war übelst fett :crybaby:

wusste ich irgendwie schon, auf der Straße fuhr sich das mit langsam gasgeben eigentlich recht angenehm, auf der rolle waren es dan beim abbruch 13,6PS :thumbsdown:

Steuerzeiten hab ich gemessen, allerdings hab ich die grade nicht im Kopf.

reiche ich morgen abend nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Kurve von Nicos M1 Motor:

Auspuff Scooter + Service Prototyp, Rest wie gehabt.

Nun ist der Kleine endlich über 40, hat aber immer noch keinen Scanner ...

...der muss Starts üben, da bleibt keine Zeit für Scanner kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, das nenn ich mal ne erotsche Kurve.

Herr Patricks: SAUBER!

Hier mal meine dagegen harmlose Kurve:

Setup: 221 iger Malossi auf LHW, Kanäle und Kolben gefräst, Auslass jungfräulich

24iger SI ovalisiert und nen PEPsi 2.

post-20443-039939800%201283422647_thumb.jpg

da würde ich mal gerne etwas mehr zum Setup erfahren. Wie siehts mit Bedüsung und Steuerzeiten aus ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute mit nem 207er Polini aufem P4 gewesen.

Ergebnis find ich total dufte.

Setup:

207er Polini 1-Ring (184/122), Breite war glaub ich sowas 62-63%

60 Hub-Welle

RD 250 Membran mit 0,4mm Polini Plättchen (da kommt aber 0,3mm rein, 0,4 ist def. zu hart)

28er Dello Vergaser (Bedüsung siehe Bild)

Hurratröte

PX Zündung

usw. nix spannendes also.

post-23078-081181200 1285420309_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

man sollte auch genug mumm für rückschläge haben und ja, ich habe schon 100 mal an die tafel geschrieben:

" ich lasse nächstes mal die fräser von den üs und werde nur noch den auslass fräsen " ,

frei nach dem motto schablone statt augenmaß bei 6 dioptrin :thumbsdown:

neuer zylinder liegt schon hier, knapp 140 üs ist wohl doch etwas viel. okay das ging derbe nach hinten los und war selbst durch viel rumprobieren mit verschiedenen vergasersetup nicht in den griff zu kriegen

post-23503-068741900 1286204103_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man sollte auch genug mumm für rückschläge haben und ja, ich habe schon 100 mal an die tafel geschrieben:

" ich lasse nächstes mal die fräser von den üs und werde nur noch den auslass fräsen " ,

frei nach dem motto schablone statt augenmaß bei 6 dioptrin :thumbsdown:

neuer zylinder liegt schon hier, knapp 140 üs ist wohl doch etwas viel. okay das ging derbe nach hinten los und war selbst durch viel rumprobieren mit verschiedenen vergasersetup nicht in den griff zu kriegen

post-23503-068741900 1286204103_thumb.jp

was hast du gegen die kurve?

klar, spitzenleistungsmässig nicht das was du dir erhofft hast, aber so schlecht schaut es doch gar nicht aus.

würd mal mit den einschlägigen auspuffbauern sprechen ob sie da nicht ne passende anlage drauf zuschneiden können, bevor du da wieder einen neuen zylinder drunter schraubst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank Marcel, genau das hat ich probiert...also quasi am Schwimmernadel Ende ziehen ? Und ich weiß was Du meinst.   Ganz liebe Grüße,   Jürgen
    • Moin,    ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab.  Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5)  Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.  
    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF  Lambretta wäre, wenn fahrbereit auch interessant    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information