Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit dem Mugello Kit


Schmied

Empfohlene Beiträge

Frage an die V4 Fahrer: hab grad gesehen das die ÜS doch sehr groß sind bzw. seit weit raus bauen.

Wenn man die angleichen wÜrde, wäre zumindest an meinen DL125 Block nur noch sehr wenig Restdichtfläche Übrig.

Und meine ÜS sind schon größer als Standart, wurden an die 186cc Conversion angepasst.

Wer hat geportet und wer einfach gesteckt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hab heute meinen Mugello186 ausgepackt. Drin waren zusätzlich 3 lange und 2 kurze Stehbolzen.

Der Kopf wird doch 7fach verschraubt, oder? Es sind aber 8 Bohrungen drin (ohne Zündkerze). Für was?

Werden die langen Stehbolzen dann zum verschrauben der Kopfes verwendet? Und die kurzen für Ansauger oder Krümmer?

Ansonsten schönes Ding. Bis auf Motorblock anpassen hab ich noch nicht viel geschafft aber da muss ja auch einiges weg. Das ist ne enge Kiste an den Dichtflächen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die kurzen sind für den Krümmer, ich würde das ganze mal als dry-build auf der Werkbank anschrauben, bei mir passte der Auslassstutzen nicht 100%ig und konnte so wesentlich besser angepasst werden als Kopfüber unter dem Hobel wenn der Motor schon im Rahmen verbaut ist!

Der Kopf wird so angeschraubt wie du dir das schon gedacht hast, die 8te Bohrung ist sicher für die mögliche Montage eines spez. Kopfes mit Zentraler Kerze gedacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

v4200cc vs. v4225cc :

der 225er besitzt keinen boostport wie der 200er. ein bekannter sagt er sei relativ überflüssig, da er sowieso nicht weit aufmache. ein anderer meint er sei sehr sinnvoll zur zusätzlichen schmierung der kurbelwellenlager. leistungsmässig hätte er jedoch keine grosse bedeutung. wie ist der zusätzliche boostport zu bewerten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was habt ihr für Quetschspalte?

Meiner hat mit 0,5 Kodi 1,4mm. Zeiten sind mit mitgelieferter FuDi A 180, ü 124.

Auslassbreite muss ich noch messen, denk aber dass hier keine großartigen fräsaktionen nötig sind.

Einfach schönes Kit!

Bearbeitet von Blauweiße 0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information