Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 23 Minuten schrieb Elbratte:

Geil. Macht richtig Spaß zuzusehen :thumbsup:

Echt mal. Der Stream lief gestern 10 Stunden bei uns. Mega Sache! 

  • Thanks 1
Posted (edited)

Wie ein Uhrwerk wird da durchs Feld gepflügt! 
Megaleistung Jungs

 

GoGoGoGo

 

P2 geholt!

 

:wheeeha:

Edited by zimbo
  • Thanks 1
Posted
vor 12 Stunden schrieb zimbo:

TG111 5 Strafrunden weil zu langen Stint gefahren :whistling:

 

Die Jungs arbeiten sich aber Stück für Stück wieder nach vorne

 

GoGoGo :thumbsup:

Hoffentlich fehlen zum Schluss nicht genau diese "fünf" Runden!:???:

Langstrecke ist jedes Teammitglied gefordert, nicht nur die Jungs die fahren.

 

Als ehemalig in zwei Saison's in der Langstecken WM als Teamchef fungiert kann ich ein Lied davon singen.

 

Aber das Rennen ist erst mit der Zielflagge zu Ende, ich bin zuversichtlich dass das Glück auf Eurer Seite ist;-):thumbsup:

Posted
vor 3 Minuten schrieb zimbo:

Team auf P1 ist OUT

 

:cheers:
:inlove:

:wheeeha:

Was ist passiert? Sitz grad aufm Thron ohne stream :-D

Posted
vor 3 Minuten schrieb powerracer:

Hoffentlich fehlen zum Schluss nicht genau diese "fünf" Runden!:???:

Langstrecke ist jedes Teammitglied gefordert, nicht nur die Jungs die fahren.

 

Als ehemalig in zwei Saison's in der Langstecken WM als Teamchef fungiert kann ich ein Lied davon singen.

 

Aber das Rennen ist erst mit der Zielflagge zu Ende, ich bin zuversichtlich dass das Glück auf Eurer Seite ist;-):thumbsup:

Der aktuell führende hat auch 5 strafrunden, also ausgeglichen :laugh:

Posted (edited)
Gerade eben schrieb zimbo:

Der aktuell führende hat auch 5 strafrunden, also ausgeglichen :laugh:

Als "jagender" sind die Voraussetzungen etwas anders;-)

man darf nie auf die Fehler anderer hoffen, sondern eigene vermeiden.

Wenn bei der Aufholjagd einer stürzt, dann ist das O.K.,

aber Fehler an der Box sind vermeidbar, aber sind auch keine Maschinen.

 

Und bei dem Stress dem das Team schon ausgesetzt war kann ich mitfühlen,

das mal so etwas passiert,;-)

 

Gruß

Edited by powerracer
Posted

Coole Sache und großartige Leistung, die ihr da abliefert! Hab auch nachts öfters reingeschaut und war geflasht, wie ihr da durch Feld pflügt! Alle Daumen hoch und gedrückt!

Posted

Großartig!

Das ist echt eine ganz andere Nummer wenn man live mitfiebern kann, viele Dank für den ganzen Aufwand!

Von P20 auf P2 ich drückt die Daumen go #TG111 :thumbsup:

  • Like 1
Posted
vor 1 Minute schrieb ss90:

und i hob ma scho denkt mei ipad display hod an schodn :-D

oda dei Brilln!

Posted (edited)

Geil. der Fuß vom Käfer im Bild... oder was da in die Cam eingeschlagen hat : )

 

Uups. Stahllex-Käfer...

 

Gratuliere Leute!!!

Edited by Scumandy

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Auch habe ich noch Papiere für eine PX Baujahr 91, vollständig. 
    • Nicht merklich!   Die verholzten Teile beim Stamm und in weiterer Folge bei den Haupttrieben lassen kein Längenwachstum zu, daher kommt es dort zum sogenannten Dickenwachstum. Für das Wachstum eines Gehölzes sind hauptsächlich die "frischen" und "grünen" Triebspitzen zuständig aus denen der Jahreszutrieb erfolgt.    Daher werden ja Jungbäume auf ihren späteren Kronenansatz gezogen und dann darauf "angeschnitten". Die Ausbildung und Erziehung der Hauptkrone erfolgt dann im nächsten Schritt im Baumschulquartier.   Wichtig ist dabei immer die ordentliche Ausbildung eines geraden Terminaltriebes (Haupttrieb).  Daher wird bei Jungbäume meist eine gerade Stützhilfe (Bambusstab) beigebunden. Die seitlichen Triebe werden bis zum gewünschten Kronenansatz komplett eingekürzt, danach erfolgt der Erziehungsschnitt der Krone.   Was sich heben kann in weiterer Folge und wodurch dann der Stamm über Jahre größer wirkt, ist der Wurzelanlauf, denn auch da tritt ein Dickenwachstum ein, wodurch es ihn ggf. leicht anhebt.    In freier Natur schaut die Sachlage anders aus. Hast sicherlich schon bemerkt dort ist (wenn nicht regulierend eingegriffen wird) die Krone bis fast auf den Boden ausgebildet bzw. hat der Baum selbstständig Seitentriebe aufgrund des geringer werdenden Lichteinfalls abgestoßen, wodurch sich auf natürliche Weise ein Stamm ergeben hat. Auch gut erkenntlich im eng besetzten Nadelwald, wo ebenfalls die Seitenäste über Jahrzehnte abgeworfen wurden und es zu Hochstämmen kam.   ....vereinfacht dargestellt, der biologische Hintergrund ist deutlich komplexer !  
    • Das im Auslass ist eine Aufstellkante und hat nur Vorteile! Das soll so.    
    • Seltsam, meiner hat auf meinem  etwas zerfrästen 230er Alu-Polini auch bis fast 9000 U/min gedreht. Da kam dann zwar nicht mehr viel, aber zum einfach mal Gas stehen lassen und überdrehen war das immer ganz gut.   Auch das Ergebnis von der BBT2 deckt sich mit meinen Erfahrungen. Der Polini war auch bei mir fast überall kräftiger oder gleichauf.
×
×
  • Create New...

Important Information