Zum Inhalt springen

PX und LED, angeblich +230% Licht für 70€: OSRAM Night Breaker LED H4 Scheinwerferlampe StVZO-Konform Nachrüstlampe


Empfohlene Beiträge

 

 

Moin moin und ahoi

 

...da gibt es jetzt ja diese Schickimicki Angeber Scheinwerfer von Zip und ScootaCent, mit Einbaurahmen und Pipapo für schlappe 220-240 €. Muss man dann heutzutage wohl Facelift zu sagen oder so.  Also mit LED. 
 

Mir geht das am Arsch vorbei aber jetzt kommt ein guter Freund zu mir und hätte das gerne (also helleres Licht), denn er ist fast nach blind und sowieso kann er kaum noch laufen nur mit Rollator und so aber Vespa fahren geht immer, wie süß!

Also will ich ihm natürlich helfen, und da er keine Kohle hat, natürlich,Hab ich jetzt Manschetten ihm da so ein reiche Leute bumms vorne einzubauen für 200 €+.

 

 Immerhin reden wir ja nur von einer Glühbirne, wenn auch ohne Glüh.

 

da kommt mir dann die Entwicklungsabteilung der genialen Co. Osram entgegen. Man nennt das dann wohl Retro fit, also alter Formfaktor bei der Abmessung, identische Stecker Kodierung, und sozusagen zweiFadensystem (nennt man dann wohl H4) für blend und Abblendlicht.

 

was wollte ich eigentlich sagen?

 

Ach ja: hat das schon jemand gemacht? Die Birnen gibt’s nur im Doppelpack, und da wir nur von einem Scheinwerfer reden will ich jetzt nicht einfach so aufs Geratewohl kaufen. 60 € pro leuchtmittel, das ist ja jetzt auch nicht nichts. 
am Ende muss ich mir so ein Ding noch in die Augsburger hämmern. :D

 

(Gleichstrom, Gleichspannung, Batteriebetrieb, Spannungsglättung, ist mir alles bekannt, mir geht es nur um den grundsätzlichen Einbau mit oder ohne Probleme vorne im Lenker Kopf bei px)

 

Da gibt es jetzt ja diese Schickimicki Angeber Scheinwerfer von Zipp und ScootaCent, mit Einbaurahmen und Pipapo für schlappe 200-240 €. Muss man dann heutzutage wohl Facelift zu sagen oder so.  Also mit LED. 
 

Mir geht das am Arsch vorbei aber jetzt kommt ein guter Freund zu mir und hätte das gerne (also helleres Licht), denn er ist fast nach blind und sowieso kann er kaum noch laufen nur mit Rollator und so aber Vespa fahren geht immer, wie süß!

Also will ich ihm natürlich helfen, und da er keine Kohle hat, natürlich,Hab ich jetzt Manschetten ihm da so ein reiche Leute bumms vorne einzubauen für 200 €+.

 

 Immerhin reden wir ja nur von einer Glühbirne, wenn auch ohne Glüh.

 

da kommt mir dann die Entwicklungsabteilung der genialen Osramen (kann man das überhaupt so Pluralisieren?) entgegen. Man nennt das dann wohl Retro fit, also alter Formfaktor bei der Abmessung, identische Stecker Kodierung, und sozusagen zweiFadensystem (nennt man dann wohl H4) für blend und Abblendlicht.

 

was wollte ich eigentlich sagen?

 

Ach ja: hat das schon jemand gemacht? Die Birnen gibt’s nur im Doppelpack, und da wir nur von einem Scheinwerfer reden will ich jetzt nicht einfach so aufs Geratewohl kaufen. 60 € pro leuchtmittel, das ist ja jetzt auch nicht nichts. 
am Ende muss ich mir so ein Ding noch in die Augsburger hämmern. :D

Und natürlich muss ich den Krankenstand des Kunden bedenken: 1 Stunde oder anderthalb kann er bei mir rum stehen, aber danach wird es kritisch und deshalb muss ich vor ab Entscheidungen treffen (kann der Arme mann auf die Reparatur warten oder sollte ich die Karre lieber einfach abholen )

 

(Gleichstrom, Gleichspannung, Batteriebetrieb, Spannungsglättung, ist mir alles bekannt, mir geht es nur um den grundsätzlichen Einbau mit oder ohne Probleme vorne im Lenker Kopf bei px)

 

Bin gespannt auf RE:´s

 

Produkt: OSRAM Night Breaker LED H4 Scheinwerferlampe StVZO-Konform Nachrüstlampe +230%

  • Confused 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat FMP nen Zweitaccount? :-D 

 

Tante Edit meint noch, das der Herr TE wohl ne H4 Osram Birne, die keine mehr ist weil LED und eigentlich ins KFZ gehört, in nen PX Scheinwerfer dübeln will und fragt, ob einer der anderen bekloppten GSFler so ne fuchsige Idee auch schon einmal hatte und das eventuell erfolgreich umgesetzt hat....

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe Beipackzettel: Gilt nur für die jeweiligen Länder in denen eine Zulassung vorliegt und die derzeit in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen. Genaue Bedingungen siehe www.osram.de/ledcheck

 

Betrachte dich mal als vom legalen Benutzerkreis ausgeschlossen. Das ist ein ziemlich sicherer Weg zur Stilllegung, solltest du es irgendwie eingebaut bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Klabauter:

Mit dem Kühlkörper wirst Du Platzprobleme kriegen. Lies Dich doch da mal ein:

 

 

 

Alles gelesen, nichts hilfreiches gefunden. muss wohl einfach ma bestellen und probieren...

Oder warten, bis sich "ein anderer bekloppter GSFler" melden tut :D

Aber richtig genial: @atom007 hat nen kumpel mit ner AC-Sprint und ner BA20D-Birne (formfaktor) und hat ne 20-Euro-LED seit langem am spannungsmäßig ungeglätteten Leuchten. das is was für meine 61er Augsburgerin (mit px Lima und bgm regler)

 

Me HAPPY. Frohe Ostern und dicke Eier!

 




Aber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Labrat XL:

Siehe Beipackzettel: Gilt nur für die jeweiligen Länder in denen eine Zulassung vorliegt und die derzeit in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen. Genaue Bedingungen siehe www.osram.de/ledcheck

 

Betrachte dich mal als vom legalen Benutzerkreis ausgeschlossen. Das ist ein ziemlich sicherer Weg zur Stilllegung, solltest du es irgendwie eingebaut bekommen.

Also, wenn die MICH mal in die finger bekommen habe ich andere Probleme als das Licht. :D

Und für eine Stilllegung brauchs echt mehr, zumindest hier in kölle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde sagen wenn jemand wissen will ob das geht sollte er einfach mal bestellen und testen...

Finde es ansich ne gute Lösung, habe mir das H7 Set für den VW bestellt und wird die Tage beim Frühlingscheck verbaut.

Wenn der VW gescheites Licht macht würde ich ernsthaft überlegen die PX auf DC umzurüsten;)

 

Bearbeitet von Nakkl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht sagen wie es bei der Vespa ist, hab die Osram H7 Led ,mit zulassung, in unserem Womo verbaut. Brutal eng die sache. Aber die werden nicht mehr ausgebaut. Taghell vorm Auto. Es blendet keinen. Tolle sache. Einziger nachteil ist das ich mir nochmal welche fürs Fernlicht ordern muss. Weil da gibt es jetzt weder von der Helligkeit noch von der weite einen unterschied zum Ablendlicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also der erste Test mit China-H4 (Die AC und DC bis 18V verpackt) war positiv: Die Augsburgerin macht ordentlich Flutlicht und die PX auch. 

 

Jetzt kommen wir bald zu dem Osrahm-H4, welches zwar ein bissl mehr Tüff, aber dafür überhaupt kein AC hat (bzw mag)...

 

Ma kiekn. Evtl mit Relais oder so...

 

Für v50 / 50n hab ich auch was gefunden mit AC, nur ohne wirkliche Leistungs-/Lumenangaben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Oelablassschraube:

Also der erste Test mit China-H4 (Die AC und DC bis 18V verpackt) war positiv: Die Augsburgerin macht ordentlich Flutlicht und die PX auch. 

 

Wo gibt´s sowas, was simple funktioniert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Buschinger:

Ich hab das Set mal gerade bestellt.....werde berichten...

 

Danke!

Mir wäre die Lichttemperatur lt. Datenblatt eventuell zu kalt, aber das muss man wirklich live testen.

Eigentlich hab ich persönlich verankert, dass eher warmes weiß meinem "Sehen" entgegenkommt, während kaltes weiß besser gesehen wird. Ein guter Kompromiss wäre fein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Dinger gibt es ja irgendwie mit 18W /24W und irgendwas mit um die 30W. Was nimmt man da jetzt? Für so ne Standart Ducati Zündung oder auch IDM? Mir jetzt wurscht ob Vespa oder Lammi, wenn es funktioniert kommt die mit BA20D Sockel eh in beides rein.

 

@clash1 Du hast die laut einem anderen Topic doch in einer Lammi verbaut. Funktioniert die immer noch und weißt Du welche Version Du da genommen hast? Danke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


denke hell wird das ohne Ende sein. ABER die Hell/Dunkel Grenze und überhaupt die Ausleuchtung ist ja immer das Eine. Oft viel zu punktuell, fleckig etc. 

und dann noch das oft sehr kalte Licht ist anstrengend für die Augen. 
 

Habe viel ausprobiert. Bisher die Top-Lösung für mich: gibt für BA20D hochwertige Leuchtmittel (u.a. von SPAHN), mit 45 bzw. 50 Watt. Und da die Lima das ja nicht packen würde in Summe, habe ich für das Standlicht vorn und hinten (und Bremse, wobei das bei PX ALT egal wäre), eine LED drin. 
diese laufen seit mindestens 7-8 Jahren ohne Ausfall. 
Top warmes Licht, viel Licht und lächerliche Kosten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Goof:


denke hell wird das ohne Ende sein. ABER die Hell/Dunkel Grenze und überhaupt die Ausleuchtung ist ja immer das Eine. Oft viel zu punktuell, fleckig etc. 

und dann noch das oft sehr kalte Licht ist anstrengend für die Augen. 
 

Habe viel ausprobiert. Bisher die Top-Lösung für mich: gibt für BA20D hochwertige Leuchtmittel (u.a. von SPAHN), mit 45 bzw. 50 Watt. Und da die Lima das ja nicht packen würde in Summe, habe ich für das Standlicht vorn und hinten (und Bremse, wobei das bei PX ALT egal wäre), eine LED drin. 
diese laufen seit mindestens 7-8 Jahren ohne Ausfall. 
Top warmes Licht, viel Licht und lächerliche Kosten. 

 

Gibt es bezüglich dem Standlicht kein Gemeckere beim TÜV?

Habe auch noch 10 Stk. LED Standlichter hier liegen. Habe aber nen Klarglasscheinwerfer, wo man direkt sieht was Sache ist.

Bearbeitet von Ork77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Ork77:

 

Gibt es bezüglich dem Standlicht kein Gemeckere beim TÜV?

Habe auch noch 10 Stk. LED Standlichter hier liegen. Habe aber nen Klarglasscheinwerfer, wo man direkt sieht was Sache ist.


klar gibt / gäbe das ggf Gelaber. Kommt halt auf den Onkel an. Ich fahre ja auch nicht zum regulären TÜV. Mache hier bei uns Werkstatt TÜV. 

 

ansonsten alle 2 Jahre kurz die Leuchtmittel raus, ist kein Beinbruch ;-) 

 

Da wären die Sheriffs eher ein Problem. Aber die sind immer sehr ängstlich zurückhaltend bei einem 40 Jahre alten Roller, wo ein alter Sack mit noch mal 10 Jahren mehr auf dem Buckel und nem Klasse 1 Lappen drauf hockt.  :-D 

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich jetzt für meine Touren PX für folgende Lampe entschieden:

 

https://www.ebay.de/itm/312844613201

 

Möchte keinen SIP / SCK LED Scheinwerfer der gefällt mir einfach nicht, aber auf Touren in Italien ist es halt echt kritisch vom Hellen in unbeleuchtete Tunnel zu fahren.. 

Dadurch erhoffe ich mir Besserung, werde berichten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information