Jump to content

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Recommended Posts

Ich finde, der Polini dreht besser aus als der Pinasco Silber. Tendiere also zum Polini. zur Haltbarkeit kann ich sagen, dass ich beim Pinasco schon die Beschichtung runter gefahren habe und beim Polini die Lauffläche bauchig gefahren habe, also mittig viel mehr Laufspiel hatte. Das geht bei den  Mofa Zylindern deutlich schneller als beim Roller 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich werd mich diesen Winter an einen Motor machen, wird was mit mehr ccm am Origehäuse, gefüttert mit 13/13 und Gianelli oriPower, Monoantrieb.

 

Jetzt sehe und lese ich davon dass viele bei "Einlaß öffnet ggü. Überströmer schließt" eine Überschneidung von 5-10 Grad machen.

Also Einlaß öffnet 5-10 Grad bevor die Überströmer schließen.

Frage dazu: ist das denn Usus und so anzustreben?

Von @momo hab ich hier mal gelesen dass er auf "getrennte Systeme" steht (wenn ich es richtig interprediert habe).

Danke schonmal im voraus für eure erFAHRungen!! :cheers:

 

 

PS: geplant wären dann 180 Grad Gesamteinlaßzeit.

 

 

Edited by polinist
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat polinist folgendes von sich gegeben:

Ich werd mich diesen Winter an einen Motor machen, wird was mit mehr ccm am Origehäuse, gefüttert mit 13/13 und Gianelli oriPower, Monoantrieb.

 

Jetzt sehe und lese ich davon dass viele bei "Einlaß öffnet ggü. Überströmer schließt" eine Überschneidung von 5-10 Grad machen.

Also Einlaß öffnet 5-10 Grad bevor die Überströmer schließen.

Frage dazu: ist das denn Usus und so anzustreben?

Von @momo hab ich hier mal gelesen dass er auf "getrennte Systeme" steht (wenn ich es richtig interprediert habe).

Danke schonmal im voraus für eure erFAHRungen!! :cheers:

 

 

PS: geplant wären dann 180 Grad Gesamteinlaßzeit.

 

Wo steht das? Und wieso sollte das so gemacht werden?

Bei SF macht man das auch so? Glaube eher nicht..... 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 17.4.2020 um 13:25 hat momo folgendes von sich gegeben:

Den Rest macht die Welle. Minimum 140 bis 200 grad läuft alles ok, wobei ich auf gegeneinander abgeschlossene Zyklen stehe also möglichst keine wilden Überschneidungen von offenem Einlass und offenen Überstrom-Fenstern. gerade bei Mono Motoren helfen kürzere Zeiten um untenrum sauber und kräftiger zu Beschleunigen. Bei Vario kann man da alles wild übertreiben, da die hohe Anfahrtsdrehzahl alles wegschminkt...

 

die Sache mit der Überschneidung wird in Ciao-Tuninganleitungen auf yt aufs Tapet gebracht, man kennt das ja aber auch von den LF und SF...

Edited by polinist
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Pennywise folgendes von sich gegeben:

Da hamma die Bescherung…

Kann mir jemand nen Tip geben, wie man das am besten repariert bzw. hat jemand ne gute Adresse dafür?

O-Lack sollte so weit es geht erhalten bleiben.

FC2D486F-ECB3-4C56-9EDF-780E90F3BB33.jpeg

Frag doch mal Blechmann. Super Arbeit und sehr netter Kontakt. 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK