-
Posts
564 -
Joined
-
Last visited
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Recent Profile Visitors
3,130 profile views
gongzilla's Achievements

pornstar (5/12)
130
Reputation
-
Genau, haben nur die wenigsten Modelle. Teils auch in NL und Belgien. Habe ich bisher nur 3 mal gehabt. Sieht man immer von außen. Aussermittig und mit Buchse. Hab die Gehäuse verkauft oder entsorgt, zu preiswert um sich sowas an zu tun.
-
Es gibt keine 65ccm, haben alle 43mm Bohrung und 63ccm. originale Köpfe waren bei mir bisher immer Plan, da braucht es wirklich keine Dichtung, nur nen sauberen Zusammenbau ohne Paste. ich les da raus dass du erstmal einfach fahren möchtest, würde dir daher raten die QS erstmal bei Seite zu lassen. Alles wie angegeben checken, sauber Zusammenbauen, ggf. weitere Fehler suchen und eliminieren ind dann Spaß damit haben. Lustig ist’s so oder so und wenn dir irgendwann mal nach mehr Leistung ist und du mehr im Thema bist machst du dich hier weiter schlau.
-
Das ist kein 63cc malossi, das ist ein 63cc DR Evo. Den Kopf nicht mit Paste abdichten, scheint so gewesen zu sein. Das Polrad ziehen ist mit Werkzeug einfach, einfacher als den Zylinder zu ziehen und wieder richtig zusammen zu bauen. Mal ne blöde Frage. Wenn der deko Zug neu kam, war er „lose“ genug? Auch schon gesehen, dass er zu straff war und das Ventil minimal geöffnet. Einfach mal wieder zusammen bauen, probieren, sonst Kerze und cdi prüfen 👍 allerdings würde ich wenn er einmal draußen ist unters Polrad schauen.
-
Würde eher das alte nutzen und gut reinigen wenn es nicht defekt ist. Wenn du ein neues verbaust Schleif es ein. Alles fettfrei machen, ventilschleifpaste drauf, Schlitz bit in eine Bohrmaschine und dann am Ventil ansetzen und schleifen. Bei Kopf und Fußdichtung gibt es nicht zu viel zu beachten. Alles gut reinigen, die dichtmasse riefen frei abschaben, die Fußdichtung einfetten oder dünn mit dichtmasse bestreichen. Am Kopf einfach sauber zusammen stecken, eine Kopfdichtung ist nicht immer nötig, vorausgesetzt der Kopf ist Plan. Beim verbauen des Zylinders leicht ölen, auf Sitz der Ringe achten, zusammen pressen und sorgfältig einführen, did Ringe brechen gern mal. Das Polrad würde ich mal ziehen und wie Daniel sagt prüfen ob der Keil abgeschert ist. Gerade die schweren Elo Polräder gepaart mit dem Mini stumpf und mehr Drehzahl hab ich dann immer gern mit locktite Grün verbaut.
-
Pk 50 xl 2 zugelaufen….
gongzilla replied to RollerJoerg's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mich interessiert an der Stelle wie du denn die Zündung abgeblitzt hast wenn der Motor nicht läuft, mit Bohrmaschine? Würde auch auf die Zündung tippen. -
Die gdf macht Sinn sobald der Riemen rutscht. Die benötigten Gewichte werden dann zugleich etwas leichter. Ziel ist gleichbleibende Drehzahl, wandelt die vario zu früh sind die Gewichte zu schwer, wandelt sie zu spät sind sie zu leicht. Ich denke die Jungs werden einfach immer an der gleichen Stelle gestartet sein und haben geschaut dass sie flotter werden 😬
-
Hier hat doch bestimmt wer Lust mich zu Supporten und kauft meinen Wagen? (Ist hier inseriert) dann fülle ich den Platz wieder 😅
-
Sehr schönes Gerät. Toller Zustand 👌 Ich muss mir über den Winter wahrscheinlich auch wieder eine holen. Ich bin seit knapp über einem Jahr abstinent. War ein Versuch, wie viele Versuche davor auch endlich mal den Mofa Unsinn hinter mir zu lassen und es beim Roller zu belassen aber wie ihr seht komm ich hier nicht wirklich richtig raus😂
-
Porsche 924 Neuer Preis / Tauschgegenstände
gongzilla replied to gongzilla's topic in Verkaufe Diverses
Update und so -
Wäre ja nicht das erste Teil eines renommierten Herstellers was sich als Unbrauchbar entpuppt. Ich habe Mono auch immer gern das lange Getriebe verbaut, wenn ich mal keins hatte aber auch 8,5er mit entsprechenden Scheiben, auf verschiedensten Setups, in etlichen Mopeds. Ist jetzt nicht so dass man da einen großen Unterschied wahrgenommen hätte. Gute, gern ein bisschen schmalere, gut aufgepumpte Reifen würde ich da als Zielführender sehen.
-
Sag ich ja, ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage es ist viel zu lang. Reibung hin oder her, das macht den Braten nicht so fett. Wie gesagt ich fuhr mit dem 10,5er Getriebe bereits minimal schneller als mit dem Malossi Variogetriebe (hat nicht ausgedreht). Sowohl mit dem alten Deps Setup einem Speedengine mit 19mm phbg und gemachten Pinasco. Getestet mit Reso und Gia ori. Auf einem Trecker Setup war das wieder was anderes aber auch da hätte ich noch länger einfach als sinnlos angesehen. Damals auch mal mit einem 43er Polini Racing(der mit den 3 Auslassports) kickstartmotor getestet. War deutlich schwächer und gut 10 km/h langsamer. Das mit dem Nutzen für die originale Vario ergibt nicht so viel Sinn. So extrem viel langsamer fährst du (allein vom Wandelbereich) damit auch wieder nicht dass so ein Gettiebe nötig wäre dies auszugleichen. Ein originaler Motor würde niemals die 6,50er Vario Übersetzung drücken und ein umgebauter Motor mit original Vario würde niemals in einem Drehzahl Bereich laufen der seiner höchsten Leistung entspricht weil sie nicht abstimmbar ist.