Jump to content

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Recommended Posts

Am 20.11.2022 um 19:34 hat Pennywise folgendes von sich gegeben:

Hat jemand mit den Glocken vom SIP Erfahrung?

AKAO

Benelli

Hab mal ein wenig die Kupplungsglocken verglichen:

Nachdem die CNC-Glocken alle eine zylindrische Form haben (auch die in dem im Zitat erwähnten) hab ich mich gegen diese entschieden, da mir die Gefahr zu groß ist, dass die Deckel der Erstserie durchgeschliffen werden.

Jetzt ist es eine Malossi-Glocke geworden, ich denke die sollte passen.
 

Maße sind folgende:

Original:

Durchmesser oben: 96,8mm

Durchmesser unten: 101,2mm

Gewicht: ~510g

 

Malossi:

Durchmesser oben: 95,8mm

Durchmesser unten: 105,0mm

Gewicht: ~540g

 

Die Höhe ist bei beiden identisch.

22DF8812-8B41-479E-8005-34E3BB1B3496.thumb.jpeg.a9dd729878ca9f0bf64960635cd79417.jpeg

6619F64B-019D-453E-A25F-38421D8242F7.jpeg

A051D17B-E194-492E-8F39-D9F6E1F1CDDE.jpeg

9E8F58EE-C076-4B5C-85AD-3DE1230DBF19.jpeg

5E63DD34-EE8E-4BD5-AA60-49E492D23F80.jpeg

Edited by Pennywise
Bilder eingefügt
Link to comment
Share on other sites

Da die frühen Wandler samt Belägen ja anders sind und die aktuell zu kaufenden Beläge nicht passen wollt ich fragen, ob jemand alte Beläge samt Federn abzugeben hat (siehe Bild, können sowohl alte sein wo der Belag runter ist als auch NOS).

 

Der Malossi Wandler passt ja auf Grund des größeren Scheibendurchmessers nicht auf die Ciao, aber wäre es möglich den Malossi Wandler mit den originalen Scheiben zu betreiben?

4418EB8A-7A57-489F-98E9-B565A96A4690.jpeg

D86E5481-7A93-44EC-B7F1-C2D5D83C5640.jpeg

Link to comment
Share on other sites

bei meiner 69er Ciao ist die "unten" befestigte Zündspule dem Krümmer vom Gianelli ori Power im Weg :???:

 

Gibt es eine creative Lösung wo man die bzw. eine andere Spule hinbauen kann? :withstupid:

 

Die BGM Halter sind mal im Zulauf, bin gespannt ob sich das unter den flachen Verkleidungen ausgehen kann...

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat polinist folgendes von sich gegeben:

bei meiner 69er Ciao ist die "unten" befestigte Zündspule dem Krümmer vom Gianelli ori Power im Weg :???:

 

Gibt es eine creative Lösung wo man die bzw. eine andere Spule hinbauen kann? :withstupid:

 

Die BGM Halter sind mal im Zulauf, bin gespannt ob sich das unter den flachen Verkleidungen ausgehen kann...

 

Bei manchen 19"-Ciaos mit untenliegender Spule passt der Gianelli, bei anderen gerade so nicht. Das hängt auch davon ab, welches Gehäuse und welchen Zylinder man fährt, ob der Motor weiter hinten (schlechter) oder weiter vorne (besser) sitzt. Manchmal hilft's, die Schrauben der Spule zu lockern und die Spule, wenn möglich, etwas zur Seite zu drücken. Auch die Zylinderschrauben zu lockern und den Zylinder innerhalb der Toleranzen der Stehbolzenbohrungen nach außen zu drücken, kann etwas helfen. Es ist halt eng zwischen Tretlager und Spule. Im Zweifel kann man auch den Krümmer dort, wo es klemmt, etwas "verschlanken", was aber nur Plan C sein dürfte. Wichtig ist natürlich, dass der Krümmer nicht die Spule berührt. Die abstrahlende Hitze des Krümmers als solche scheint der Spule jedoch nichts auszumachen, so lange sie nicht direkt am Krümmer anliegt.

 

Die Spule der neueren Ciaos passt so halbwegs unter die (rechte) Erstserienabdeckung, man kann sie mit einer Schraube anstelle der rechten Schraube des Trittbretthalteblechs montieren und so auf zusätzliche Bohrungen verzichten. Man sollte aber den mittleren Verschlussbolzen der Seitenverkleidung nicht arretieren, weil die Verkleidung sonst an dieser Stelle durch die etwas überstehende Spule zu sehr unter Spannung steht und irgendwann einreißt. 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat danielniehaus folgendes von sich gegeben:

Zum Problem der zu großen wandlerscheiben: ich fahre 100 mm Scheiben auf dem originalen Wandler auf der Ciao. Ich habe die Scheiben minimal abgedreht, dann passt auch 100 mm auf die Ciao.

Fährst du einen originalen Wandler oder den Malossi?

Link to comment
Share on other sites

In die neueren Ciao Modelle passen die Standard 100mm Wandler in den Rahmen. Hatte eine 90er Jahre px und eine p aus Ende der 80er die ich ohne Anpassung damit fahren konnte, es Schliff auch nicht, war aber richtig knapp.

Bei den alten Modellen ist etwas weniger Platz und die Ausbeulung unten fehlt. Da hatte ich keine Chance.

Dadurch dass der Malossi Wandler auch 100mm haben soll kann ich mir vorstellen dass das an der Stelle auf bestimmten Rahmen auch funktioniert 🤔

Link to comment
Share on other sites

Am 26.11.2022 um 19:16 hat Pennywise folgendes von sich gegeben:

Das neue Pinasco Drehschiebergehäuse hat noch keiner ausprobiert?

Da wären ja 46 x 46 möglich mit breiterer Drehschieberfläche.

 

Das SCK hat das zumindest mal exemplarisch aufgebaut und direkt auf die Rolle geschoben. 

 

 

Edited by Marc Werner
Link to comment
Share on other sites

Scooter Center ist da richtig, gut, der Meinung bin ich auch und die Artikel lassen sich dank der Sortierung gut finden. Was ich allerdings nicht gefunden habe ist die Sicherungsscheibe für das Freilaufritzel bei den Keilnutgetrieben, vielleicht kann mir diesbezüglich wer helfen?

 

Das Video kenn ich, aktueller Stand ist, dass ich das Pinasco Gehäuse im neuen Jahr ausprobieren möchte (wenn nicht eine andere Baustelle dazwischen kommt). Mit 46er Hub hat SC das aber noch nicht im Programm, gibts aber in der italienischen Bucht für einen passablen Preis.  

Edited by Pennywise
Beschreibung ergänzt
Link to comment
Share on other sites

Hi zusammen, 

Ich hatte angeregt im Gsf Wiki die ciao,  bravo, si boxer mit aufzunehmen 

...

 

Ist dann doch etwas umfangreicher geworden mit den ganzen Mofa-Modellen und Serien aber die Seite ist soweit fertig und Du kannst Deine Infos ergänzen.
 


     
 


    neue Wiki Seite für alle Mofa und Moped Begeisterte:
 


    
        Piaggio: Ciao / SI / Boxer / Bravo (Mofa+Moped) - neuer Artikel
     

     
 


    Erweiterungen und Bilder der Moped Modelle sind wie immer ausdrücklich erwünscht! 
 


     
 

 

 

Edited by Arthuro
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

könnte mir noch jemand paar Tipps geben für einen Tuningaufbau Ciao, keine Vario, ital. Moped. Ich habe ein Malossi Mp one Gehäuse gekauft, mir schwebt jetzt ein PHBG 19,5 Vergaser vor, beim Zylinder bin ich mir unsicher was ich nehmen soll, den big deps 4p finde ich doch relativ teuer....

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK