Zum Inhalt springen

Bilderrätsel


Empfohlene Beiträge

Andy, Junge ... Dein Deutsch wird immer schlimmer. Lass den Stoff aus der Rübe oder schreib English.

:-D

Marcello.

OK Marcie

I'll clear off to the garage and go and fettle mi widgets, squeeze them grease nipples and grease off my shaft head before inserting through the lower then upper ring, finishing off with a full head job....then

RU Coming to the afsc do (in Paderborn) next w/e?

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Zeuch kommt aus Mailand, das sieht man ja. Und ... da war noch nie richtig Leistung am Getriebe, daher liegt da auch dieser krumme, silberne Damendildo neben der Getriebeabdeckplatte. Scheint so, als wäre das Getriebe nur links berüsselt worden, also so gut wie neu, abgesehen vom leichten Flugrost.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe

3x Getriebeabdeckplatte (2xGP & 1x LI/SX)

3x Tannenbaum

22x Gaytrieberad

Das läßt hoffen zumindest 3 komplette Gaytriebe zusammen zu bekommen :-D:-D

Das ganze läßt sich nach einem kleinen Cola-Bad doch prima fahren :-D

Wenn ein LI150 dabei isz geht ein Teil der Kiste zu mir :wasntme:

:-D;-);-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die backen gehören zu der originallack special im hintergrund...

zuckerl1.JPG

...da die backen nicht mehr so toll waren, hat sie der italiener, auf bild 1, neu lackieren lassen.

um das ganze dem gesamtbild anzupassen liegen die teile jetzt ne zeitlang in der rinne.

Bearbeitet von The_Rat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da die backen nicht mehr so toll waren, hat sie der italiener, auf bild 1, neu lackieren lassen.

um das ganze dem gesamtbild anzupassen liegen die teile jetzt ne zeitlang in der rinne.

Junge, Junge, da steckt ne Logik hinter die dem gemeinen Nordeuropäer wahrscheinlich für immer verschlossen bleibt.

Ich hätte die Backen gleich so lackieren lassen wie den Rest, also son bisschen auf alt gemacht, aber gut, jedem das seine.

Warum einfach wenns auch kompliziert geht! :-D

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das hanz55 auf seinem privaten schrottplatz hinterm haus?

das hat mit mir nix zu tun - weder der schrottplatz, noch diese Person da! Aber das ist ja schon der Hammer. da liegt der schrott tonnenweise rum und unsereins zahlt sich dumm und dämlich für ein paar kleinteile aus so nem motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, wieder mal was schwierigeres:

Wieviele und welche Getriebeteile gibt es hier zu sehen, wieviele Getriebe sind komplett? NOS oder nicht? Was hat die Kiste gekostet? Woher kommt die? Wohin geht sie? Wie werde ich die Dinger putzen?

getriebesalat.jpg

Sind die Gammelteile aus deinem Oansa? Deswegen drückt der wie wild :-D:-D

Hätte Interesse an der braunen Retro Plastikkiste :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, wieder mal was schwierigeres:

Wieviele und welche Getriebeteile gibt es hier zu sehen, wieviele Getriebe sind komplett? NOS oder nicht? Was hat die Kiste gekostet? Woher kommt die? Wohin geht sie? Wie werde ich die Dinger putzen?

antworten in reihenfolge:

1. genug

2. lambretta

3. keine

4. nein

5. zuviel

6. schrott

7. schrott

8. kommt auf deinen geisteszustand an

:-D

Bearbeitet von poppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe ... die sind alle NOS und mittlerweile mit Steinbodenreiniger entrostet worden. Die sehen jetzt auch aus wie neu. Drei sind komplett: Pacemaker, LI150 und GP200. Keines wird verkauft, verschenkt oder getauscht :-D

Ein paar J50- oder Cento- oder Starstreamgetriebeteile sind auch dabei, die Vespateile hab ich sofort vor Ort entsorgt.

pd: Ach ja, hab dem guten Mann (inkl. DL Kettendeckel und ein paar Ballongriffen) einen 50er gegeben, ist das ein guter Preis?

:-D:-D

Bearbeitet von lummy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information