Jump to content

VMC ET7 135ccm


Recommended Posts

Sorry, aber ich bin immer noch der Meinung das da etwas nicht ganz stimmen kann. Denn gerade der vsp road ist ein Auspuff der mit fast allem klar kommt bis 150ccm. Vom Charakter her sehr gut abzustimmen und genug Bums unten raus. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten hat roland851 folgendes von sich gegeben:

Sorry, aber ich bin immer noch der Meinung das da etwas nicht ganz stimmen kann. Denn gerade der vsp road ist ein Auspuff der mit fast allem klar kommt bis 150ccm. Vom Charakter her sehr gut abzustimmen und genug Bums unten raus. 

Ja es läuft jetzt fantastisch. Aber der 4. gang ist einfach zu lange. Deswegen den 4. Kürzer machen. 

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

so ein Drehschieber verliert halt im besten fall schon mal 20% Leistung untenrum, wenn die Zeiten nicht passend und Venturieffekt nicht gegeben ist auch sehr schnell mehr. Dazu ein kleiner Vergaser für einen Zylinder der nach nach Gemisch durchsatz förmlich schreit.

Bei einem DS Motor, wäre immer besse, zu einem Zylinder mit einteiligen Auslass zu greifen mit moderaten Überströmzeiten.

Wenn man einen DS mit Resotüte möchte wäre auch ein 30mm Vergaser immer vom Vorteil, alleine schon um einen schönen Venturi Ansauger zu bauen

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

so ein Drehschieber verliert halt im besten fall schon mal 20% Leistung untenrum, wenn die Zeiten nicht passend und Venturieffekt nicht gegeben ist auch sehr schnell mehr. Dazu ein kleiner Vergaser für einen Zylinder der nach nach Gemisch durchsatz förmlich schreit.

Bei einem DS Motor, wäre immer besse, zu einem Zylinder mit einteiligen Auslass zu greifen mit moderaten Überströmzeiten.

Wenn man einen DS mit Resotüte möchte wäre auch ein 30mm Vergaser immer vom Vorteil, alleine schon um einen schönen Venturi Ansauger zu bauen

Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde dann vermutlich in naher Zukunft in einen größeren Vergaser Investieren. 

 

Lg.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Alex91 folgendes von sich gegeben:

Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde dann vermutlich in naher Zukunft in einen größeren Vergaser Investieren. 

 

Lg.


und dann auch über Membran nachdenken (dann sollte aber der Drehschieber weg)

 

vor 2 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

so ein Drehschieber verliert halt im besten fall schon mal 20% Leistung untenrum, wenn die Zeiten nicht passend und Venturieffekt nicht gegeben ist auch sehr schnell mehr. Dazu ein kleiner Vergaser für einen Zylinder der nach nach Gemisch durchsatz förmlich schreit.

Bei einem DS Motor, wäre immer besse, zu einem Zylinder mit einteiligen Auslass zu greifen mit moderaten Überströmzeiten.

Wenn man einen DS mit Resotüte möchte wäre auch ein 30mm Vergaser immer vom Vorteil, alleine schon um einen schönen Venturi Ansauger zu bauen

HA! eine Frage hierzu an den Meister :) 
Das V50 Gehäuse hat ja weniger Fleisch als das PK-Gehäuse, um richtig den Drehschieber Einlass für Membran aufzureissen, man bricht schnell durch!
ich denke, das Loch ist vom Durchmesser / Fläche her begrenzt auf sagen wir mal 26-28er Vergaser (grobe Schätzung). Bringt es da noch was, wenn man mit dem Vergaser grösser als die 26-28-Fläche geht? 
Die Frage stell ich mir gerade, wenn man eine VMC-Membranansaugung für 25 er Gaser - nur mit einem Conversiongummi für 28er Gaser- benutzt, (ich meine der VMC-Membran-Ansauger für 28/30er Gaser wird augenscheinlich nur mit einem 25/28 Conversiongummi ausgeliefert.
 

oder ist das Schwachsinn? vom Logischen her, grosser Gaser = grosser Durchlass. Aber Venturi wäre ja grosser Gaser und immer kleiner werdender Durchlass.

 

:gsf_chips:

 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:


und dann auch über Membran nachdenken (dann sollte aber der Drehschieber weg)

 

HA! eine Frage hierzu an den Meister :) 
Das V50 Gehäuse hat ja weniger Fleisch als das PK-Gehäuse, um richtig den Drehschieber Einlass für Membran aufzureissen, man bricht schnell durch!
ich denke, das Loch ist vom Durchmesser / Fläche her begrenzt auf sagen wir mal 26-28er Vergaser (grobe Schätzung). Bringt es da noch was, wenn man mit dem Vergaser grösser als die 26-28-Fläche geht? 
Die Frage stell ich mir gerade, wenn man eine VMC-Membranansaugung für 25 er Gaser - nur mit einem Conversiongummi für 28er Gaser- benutzt, (ich meine der VMC-Membran-Ansauger für 28/30er Gaser wird augenscheinlich nur mit einem 25/28 Conversiongummi ausgeliefert.
 

oder ist das Schwachsinn? vom Logischen her, grosser Gaser = grosser Durchlass. Aber Venturi wäre ja grosser Gaser und immer kleiner werdender Durchlass.

 

:gsf_chips:

 

 

Ich spreche immer nur von meiner Erfahrung ohne irgend wo mit zu lesen oder etliche Bücher studiert zu haben. 

 

Bei Membraner bis zur Membrane konisch; und nach der Membrane so groß wie möglich. 

 

Zb mit 30mm Vergaser, hat am idealfall vor der Membrane/Stuffer einen 28mm Durchmesser. Auch beim DS ist es ähnlich, nur hier bis zur DS Wange, die Fläche muss man hier jedoch auf Rechteckig umrechnen. Im Idelfall sollte man halt um die 10% kleiner werden, ob dann 5 oder 15% besser ist müsste man Individuell testen. 

 

Ich beobachte sehr oft dass der DS einfach mal auf das Limit aufgefräst wird und dann ein beliebiger Ansauger draufgeschnallt wird, egal welcher Vergaser dranhängt 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Ich spreche immer nur von meiner Erfahrung ohne irgend wo mit zu lesen oder etliche Bücher studiert zu haben. 

 

Bei Membraner bis zur Membrane konisch; und nach der Membrane so groß wie möglich. 

 

Zb mit 30mm Vergaser, hat am idealfall vor der Membrane/Stuffer einen 28mm Durchmesser. Auch beim DS ist es ähnlich, nur hier bis zur DS Wange, die Fläche muss man hier jedoch auf Rechteckig umrechnen. Im Idelfall sollte man halt um die 10% kleiner werden, ob dann 5 oder 15% besser ist müsste man Individuell testen. 

 

Ich beobachte sehr oft dass der DS einfach mal auf das Limit aufgefräst wird und dann ein beliebiger Ansauger draufgeschnallt wird, egal welcher Vergaser dranhängt 

Danke dir, Chef!

 

Ja- ich musste auch viel mit learning by doing erfahren, macht ja Spaß;).

 

Okay, dann hab ich für mich fast alles richtig gedacht. Manchmal merkt man, dass "viel hilft viel" nicht mehr bringt, siehe das Thema Überstroemer anpassen. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 6 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Danke dir, Chef!

 

Ja- ich musste auch viel mit learning by doing erfahren, macht ja Spaß;).

 

Okay, dann hab ich für mich fast alles richtig gedacht. Manchmal merkt man, dass "viel hilft viel" nicht mehr bringt, siehe das Thema Überstroemer anpassen. 

 

 

Bis auf dem Hubraum, meistens auch mit dem Vergaser,  ist fast immer weniger mehr und wenn nicht dann mindestens gleich viel:laugh:

Edited by egig
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo hab nun die kurze Nebenwelle verbaut. Morgen ist Testfahrt, ich habe die dünnste Dichtung von den VMC ET7 verbaut. Und die quetschkante war bei 1.5. Müsste ich dann den zylinder abdrehen um auf 1,2 zu kommen?

Link to comment
Share on other sites

Mit Zyl abdrehen kanns eng werden mit der Größe der Überströmer.

 

Edit sagt noch, mit viel Gedult lässt sich der Kopf mit Schmiergel und Glasplatte etwas bearbeiten..

Edited by zowizo
Link to comment
Share on other sites

Nutzt nichts, irgendwo hast du einen mächtigen Wurm drinnen. Von wo kommst du? Würdest du dir helfen lassen, wenn man es anbietet?  Sorry aber solche unkomplizierten Setups funktionieren richtig gut schon aus der Schachtel raus. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. 

Link to comment
Share on other sites

Ich fahre über Drehschieber. Ich hatte den Motor auseinander und hab die Nebenwelle mit kurzen 3 und extra kurzen 4 verbaut. Aber man merkt im 4. Gang deutlich das sie zu wenig drehzahl hat. Und somit nicht in den resobereich kommt. Ich selbst bin aus Miesbach.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten hat Alex91 folgendes von sich gegeben:

Ich fahre über Drehschieber. Ich hatte den Motor auseinander und hab die Nebenwelle mit kurzen 3 und extra kurzen 4 verbaut. Aber man merkt im 4. Gang deutlich das sie zu wenig drehzahl hat. Und somit nicht in den resobereich kommt. Ich selbst bin aus Miesbach.

Bei Drehschieber bei solch spitzen Motoren , da muss man genau wissen was man macht. Setz einen direktgesaugten Zylinder drauf und schließe den DS Einlass. Oder öffne den Motor und fräß den Einlass auf und bau einen anstendigen Membrankasten dran mit etwas größeren Vergaser

Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten hat Alex91 folgendes von sich gegeben:

Ich fahre über Drehschieber. Ich hatte den Motor auseinander und hab die Nebenwelle mit kurzen 3 und extra kurzen 4 verbaut. Aber man merkt im 4. Gang deutlich das sie zu wenig drehzahl hat. Und somit nicht in den resobereich kommt. Ich selbst bin aus Miesbach.

Fahre die gleiche NW, 2,56 und Franz. 

Das fährt.

Das Verhalten deines Motors hört sich nach viel zu wenig Vorzündung an.

Dann hat ein Motor Vorreso kaum Kraft, dreht aber bei wenig Last oben gut aus.

 

1. Zündung nochmal penibel kontrollieren oder mal tauschen 

 

2. Fotos oder Einlasszeiten des Drehschiebers posten.

Mit dem Auspuff sollte das auch auf DS klappen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Alex91 folgendes von sich gegeben:

Ich fahre über Drehschieber. Ich hatte den Motor auseinander und hab die Nebenwelle mit kurzen 3 und extra kurzen 4 verbaut. Aber man merkt im 4. Gang deutlich das sie zu wenig drehzahl hat. Und somit nicht in den resobereich kommt. Ich selbst bin aus Miesbach.

Welche Einlasszeiten hast du mit der Kurbelwelle? 195 wären schon gut

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 5 weeks later...

Könnte mir jemand bitte eine Wurfbedüsung / Startpunkt zum abstimmen nennen?

 

Setup:

VMC ET7 nicht bearbeitet

28 PHBH ohne Filter

Membraneinlass Malossi

MDM Marri Resoauspuff

 

möchte beim ersten Starten keine Scheiße bauen und habe bis jetzt nur Erfahrung am Si-Vergaser.

 

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb racingkalle:

Könnte mir jemand bitte eine Wurfbedüsung / Startpunkt zum abstimmen nennen?

 

Setup:

VMC ET7 nicht bearbeitet

28 PHBH ohne Filter

Membraneinlass Malossi

MDM Marri Resoauspuff

 

möchte beim ersten Starten keine Scheiße bauen und habe bis jetzt nur Erfahrung am Si-Vergaser.

 

Vielen Dank

Wirst so bei 148 mit dem Abduesen beginnen müssen. Und langsam runter 

Poliniduese wohlgemerkt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leckmaul:

Wirst so bei 148 mit dem Abduesen beginnen müssen. Und langsam runter 

Poliniduese wohlgemerkt.

 

Da beginnen wo der Motor auf vollgas überfettet und nicht mehr audreht, 148 könnte schon eher was sein wo man am ende landet. Lieber bei 160 beginnen

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Leider hatte ich heute eine unangenehme überraschung. Bei Vollgas plötzlich einen Klemmer bzw. fühlte sich so an. Zylinder runter... Es sieht aus als hätte sich die Kurbelwellenwangen verdreht. Was halten die Mazzuwellen denn aus? Und was ist die alternative?

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Der ET7 hat Leistungen von einem Quattrini m1L60 , dorg eine 10ps taugliche Welle zu verbauen , gleicht einen Himmelfahrtskomando. Ab 15PS muss man auf jeden Fall auch einiges in eine Kurbelwelle investieren, da kann man kaum sparen

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.