Jump to content

VMC ET7 135ccm


Recommended Posts

  • 1 month later...

Wichtig zu wissen bei den Kurven. Die gezeigte Leistung ist nicht die, wie hier üblich, am Hinterrad gemessene Leistung. Sondern die Motorleistung, bei der die Verlustleistung addiert wird.

 

Trennt die Kupplung sauber?

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Kurven?

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat jolle folgendes von sich gegeben:

Wichtig zu wissen bei den Kurven. Die gezeigte Leistung ist nicht die, wie hier üblich, am Hinterrad gemessene Leistung. Sondern die Motorleistung, bei der die Verlustleistung addiert wird.

 

Trennt die Kupplung sauber?

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Kurven?

Ja ich weiß auch nicht genau warum ich so eine kurve bekommen hab... 

Nach dem lauf stand am bildschirm 18,6ps am hinterrad.

Kupplung ist eine Sonne und trennte pipifein :-D

26ps am motor 

18,6ps am rad

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 6.2.2021 um 17:32 hat vladi.76 folgendes von sich gegeben:

Hi

 

hat gedauert eine Kuwe aufzutreiben, aber jetz geht's weiter und brauche Rat.

 

Steuerzeiten 125/185

Drt 53105  DS 120/55

 

Jetz ist es so, daß der Kolben in Aufwärtsbewegung die Einlasfenster zu macht und der Drehschieber dabei noch ca. 3-5° verschlossen ist. 

Wenn ich die Welle bearbeite um auf 140° v.OT zu kommen, überschneiden sich der DS und die Fenster, und beides ist offen.

 

Da das mit 2,56 und standart 4. Gang laufen soll, ist gutes Drehmoment das Ziel.

Jetz ist die Frage, welche Zeiten am Drehschieber würden das begünstigen, meine 120/55 oder 140/65? 

Mein Gedanke ist, wenn der DS zu früh öffnet, haut die Druckwelle ab durch den ASS richtung Gaser... Oder aber, in dem Bereich wird noch gespült, sodaß eine Überschneidung hilfreich wäre, mehr Frischgas anzusaugen.

 

Bin gespannt auf eure Meinungen :cheers:

 

 

 

Hi,

hier nun der Vergleich, wie sich die Änderung der Steuerzeiten ausgewirkt haben:

 

Das ist der Lauf vom ersten Zusammenbau, alles nur gesteckt mit 120/55 am Drehschieber und Zylinder mit 125/185. 

QK 1,1

Franz 

Polini 28/30 ASS

VHST 28

PK Zündung, LüRa leichter(2kg), kytronik/7

20211107_094858.thumb.jpg.18ea512bf456b16cbee9bfd7bcef6df6.jpg

Standard pk Getriebe mit 27/69 war so erst mit 25er Ritzel fahrbar.

 

 

Und hier Kurve von gestern vom gleichen Motor, Drehschieber jetzt 135/65 und Zyli 128/190.

Die PK Zündung wurde durch eine VMC ersetzt und das Getriebe auf kurzen 4. Z48 und wieder 27/69 geändert.

(Lambda sagt auf der HD noch etwas zu fett):

20211107_094313.thumb.jpg.688afbba2e8cf95ddb79473421c306b2.jpg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Kann Mal jemand den Zylinder von der Einlaßseite fotografieren? Und zwar so, daß man unten zwischen die Kühlrippen reingucken kann, um zu sehen, ob da vielleicht dick Material steht zwischen den Stehbolzen... :whistling:

 

Habe bisher nix gefunden an Bild von der Seite...danke!

 

/V

Link to comment
Share on other sites

@zowizo Vielen Dank!! Na, das sieht doch so aus, daß man im Zweifelsfall auch auf der Einlaßseite zwischen der untersten und der 4. Kühlrippe, bei der die Rippenabstützung beginnt, auch hübsch plan fräsen kann und eine Membrankiste draufpacken könnte...:sly: Aufpassen müßte man sicher bei der schräg abfallenden Fläche zwischen Zylinderfuß auf Freifräsfläche, daß man die am Zylinder und am Membrankasten schön gleich hinbekommt.

 

Boostports wären da schon aufwändiger, weil man an der Stelle sicher gerne die Zugankerstangen reinbauen würde, um alles an den Zylinder dranzuziehen... und man hätte noch eine Stufe zu überbrücken. 

 

Aber ohne Boostports eine brauchbare Basis, - würde ich sagen.

 

/V

Edited by volker
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ob ich das machen will... hm, gerne, wenn jemand anderes für mich Arbeiten geht und mir jemand ne warme Werkstatt gibt ...:???:

Ich finde den Zylinder ganz schick mit seinen Nebenauslässen. Die 58mm Bohrung sind auch nicht so schlecht. Fehlt irgendwie noch der direkte Membraneinlaß...

 

Was der Unterschied zwischen zentralem Einlaß und dann noch mit den Zugängen in die Überströmer könnte man sich ja Mal am M1 und dem M1L anschauen. 

 

Das wäre dann nicht so das High-End Tuning, - eher so für gut beschleunigtes Touren...

 

/V

Link to comment
Share on other sites

Am 15.12.2020 um 12:15 hat Primavera-Opa folgendes von sich gegeben:

 

 

6894081D-E202-466F-BFB3-F3CE67558AA0.jpeg

Ich bau das ganze im Frühjahr gehäusegesaugt auf, diese "Grate" richtung Laufbahn werd ich mal wegputzen und vllt auch die Nebenauslässe bissl aufmachen und dann mit Falc Pott testen.

Edited by zowizo
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat zowizo folgendes von sich gegeben:

vllt auch die Nebenauslässe bissl aufmachen

...dabei nur öfters Mal den Kolben auf OT reinstecken, daß die nicht frei werden. Kann auch schon beim Feilen an den Kolbenausschnitten in die Überströmer passieren. :whistling:...würde ich nicht schreiben, wenn ich es nicht erlebt hätte...:rotwerd: 

Dann noch Mal schauen, ob der Kolben irgendwelche Ausschnitte/Vertiefungen hat, die dabei angeschnitten werden...

 

/V

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe vor mir diesen Zylinder für meine PK50S-Aufrüstung zu kaufen.

 

Passt folgendes Setup baulich und sinnig zusammen?

 

VMC ET7 

Gehäuse an Membran und Überströhmer anpassen

Polini Membran mit 30er Sauger für PK Gehäuse

Dellorto PHBH 30

Franz

 

Welche Kurbelwelle ist hier zu empfehlen?

Lippt man die Kurbelwellen heute noch?

 

Mein Ziel sind um die 15ps für die Landstraße.

 

Danke vorab!

 

Edited by steven
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat DerHans folgendes von sich gegeben:

Danke, aber steht die nicht voll im Gasfluss?

 

Habe meinen letzten Motor vor gut 15 Jahren gemacht und da wurde noch gelippt bei Gehäuse gesaugten Motoren. Ist nun der Stand der Technik auf Vollwange bei Gehäuse gesaugten?

Link to comment
Share on other sites

sollte jemand Portmaps zum Ausdrucken  brauchen als Fräsvorlage der kann sich gern bei mir melden.

gedacht sind die Dinger um sie in den Zylinder hinein zu wickeln und danach fräsen zu können.... habe mal ein Beispiel von einem vmc 124ccm drangehängt mit Kolbendurchmesser 55,6mm.

Auslass hat in diesem Fall im gewickelten Zustand 70%Sehnenmaß vom Bohrdurchmesser.

 

vg Burnie

Modell - 125 vmc gs56.pdf

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Habe mir nun folgende Komponenten bestellt:

 

VMC ET7

Polini 30mm Vergaser

Polini Membran mit 30er Ansaugstutzen von M.R.

Franz Auspuff

 

Wollte mir noch Düsensets für Haupt- und Nebendüsen mitbestellen, habe aber kein Gefühl für einen Anfangswert. 

 

Kann mir da jemand eine grobe Empfehlung für HD, ND uns Nadel geben als Absprungbasis?

 

Danke vorab und schönen Sonntag!

 

Edited by steven
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat steven folgendes von sich gegeben:

Habe mir nun folgende Komponenten bestellt:

 

VMC ET7

Polini 30mm Vergaser

Polini Membran mit 30er Ansaugstutzen von M.R.

Franz Auspuff

 

Wollte mir noch Düsensets für Haupt- und Nebendüsen mitbestellen, habe aber kein Gefühl für einen Anfangswert. 

 

Kann mir da jemand eine grobe Empfehlung für HD, ND uns Nadel geben als Absprungbasis?

 

Danke vorab und schönen Sonntag!

 

ND 38-45, HD 125-140, Nadel KLK, JJK, JJH fürn Anfang. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 23.1.2021 um 21:38 hat skinglouie folgendes von sich gegeben:

Nö, gibts nicht.

Ich wär übrigens vorsichtig mit der Kopfverschraubung. Die angegebenen 8-10 Nm für M6 in Aluguß sind viel zu hoch. Besonders bei Verwendung einer Kopfdichtung in Kombi mit Sprengringen bleiben mit den gelieferten Schrauben nicht allzuviele tragende Gewindegänge übrig...

Mit wieviel NM hast du den Kopf montiert?

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.