Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An der Hauptwelle Bremsankerplatte.. hmm kommt der vom Motorinneren rein???? Hab nen Siri-Satz und der letzte Siri den ich übrig habe passt dort nicht rein! Die beiden an der Kurbelwelle habe ich drin

Geschrieben
An der Hauptwelle Bremsankerplatte.. hmm kommt der vom Motorinneren rein???? Hab nen Siri-Satz und der letzte Siri den ich übrig habe passt dort nicht rein! Die beiden an der Kurbelwelle habe ich drin

Nein, der kommt in die Bremsankerplatte.

Geschrieben (bearbeitet)
An der Hauptwelle Bremsankerplatte.. hmm kommt der vom Motorinneren rein???? Hab nen Siri-Satz und der letzte Siri den ich übrig habe passt dort nicht rein! Die beiden an der Kurbelwelle habe ich drin

nein, der simmerring kommt direkt in die bremsankerplatte.

zu langsam...

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Achso... kapiere ich trotzdem nicht ganz, da der Innendurchmesser vom Siri größer ist als die Hauptwelle????? hmm naja muss nochmal gucken... danke erstmal

Geschrieben
...kann ich eine PV ZGP mit einer Kurzhubwelle mit kleinem Konus Verwenden?

Ed: ob´s Lüra passt wäre auch wichtig :-D

Ja und Ja.

Geschrieben

Frage:

Tausche gerade die Lager des Vorderrades in meiner V50 Gabel Habe neue Lager (keine gekapselten).

Wo muss ich da üebrall schmieren? das Lager selbst etwas einschmieren oder direkt alles von tachioantrieb bis simmerring mit Fett zuballern?

Ist es egal welches Schmierfett ich da nehme? gibs unterschiede?

Geschrieben

*seufts*

korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden habe;

Wenn ich bei einem Motor im ausgebauten Zustand, den Kupplungshebel bei eingelegtem Gang betätige, müsste sich doch das Hinterrad drehen lassen weil es dann ja getrennt vom Getriebe wurde, oder?

Bei mir tut es das nicht, also vermute ich einfach mal, dass die Kupplung nicht trennt, richtig? Woran könnte es liegen wenn man davon ausgehen würde, dass der Kupplungshebel maximal gezogen und die Kupplung richtig zusammengebaut worden ist?

Danke...

Geschrieben
*seufts*

korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden habe;

Wenn ich bei einem Motor im ausgebauten Zustand, den Kupplungshebel bei eingelegtem Gang betätige, müsste sich doch das Hinterrad drehen lassen weil es dann ja getrennt vom Getriebe wurde, oder?

Bei mir tut es das nicht, also vermute ich einfach mal, dass die Kupplung nicht trennt, richtig? Woran könnte es liegen wenn man davon ausgehen würde, dass der Kupplungshebel maximal gezogen und die Kupplung richtig zusammengebaut worden ist?

Danke...

also ohne hebel schaffst du das von hand nicht. wenn doch ist SICHER was falsch. oder du n hulk.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim PHB-L Vegaser drehe ich die Gemischeinstellschraube 2,5 oder 1,5 Umdrehungen für die Standardeinstellung raus?

Edith ruft noch aus der Küche: Is' der 24er!

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

meine was mit 2,5 Umdrehungen in Erinnerung zu haben, bin aber nicht sicher.

Frage an die GSF-Elektriker:

Hab in meine v50 Kontaktzündung eine PK-Zündung eingebaut (5Kabel zgp).

Läuft soweit, der Kabelbaum wird nicht angeschlossen und funktioniert so eh nicht.

Gibt es ne Möglichkeit irgendein Kabel an die schwarze Box anzuschließen um den Motor wenigsten auszuschalten?

Oder generell nicht möglich weil alles auf Schließer umgebaut werden muss?

Danke mfg

Geschrieben

Zum Abstellen des Motors dient das grüne Kabel. "Original/normal" kommt es an das Zündschloss, bei einer V50 - die hat so was nicht - an den Killschalter.

Du kannst es natürlich auch ganz einfach an Masse halten, dann tritt der erwünschte Effekt ebenso ein.

:-D bobcat

Geschrieben

PK50/PK50S-Motoren mit 4-poliger ZGP (und dem dazu passenden Polrad) haben original Kubelwellen mit spitzem Konus. Sogenannte "19er".

:-D bobcat

Geschrieben
Zum Abstellen des Motors dient das grüne Kabel. "Original/normal" kommt es an das Zündschloss, bei einer V50 - die hat so was nicht - an den Killschalter.

Du kannst es natürlich auch ganz einfach an Masse halten, dann tritt der erwünschte Effekt ebenso ein.

:-D bobcat

Alles klar, so wirds die nächsten Wochen gemacht. :-D

Edith meint das es mit Chokeziehen auch gehen müsste.

Geschrieben (bearbeitet)
...Jap

ed: oder daran das man lange gefahren ist :-D besser mal aufs Kerzenbild achten :-D

eher zu fett oder zu mager?

hatte die kerze heut in der hand und die war eher schwarz.

edith, war grad beim schrauberling und der meint wohl verrußt, also weng fett.

Bearbeitet von bcs
Geschrieben
eher zu fett oder zu mager?

hatte die kerze heut in der hand und die war eher schwarz.

edith, war grad beim schrauberling und der meint wohl verrußt, also weng fett.

Wenn "weng" gleichbedeutend mit "etwas" ist (sorry, mein Übersetzungs-Franke ist grad nicht greifbar), hat er recht.

Geschrieben

so, trotzdem wetter bisschen runtergedüst:

müsste doch etz passen?

oder noch zu grau?

also noch weiter düsen?

setup is n 112 polini mit 19.19.

fährt die ersten 3 gänge ziemlich gut und im 4ten kommt nix mehr gar nix.

tacho geht im 3ten bis 70, dann schalt ich in den 4ten und die drehzahl geht runter, aber beschleunigung kommt nix mehr.

hab nich gleich nachdem fahrn ans blech gelangt, aba des war schon noch zu warm.

Geschrieben

Weiß jemand, wie rum die vespatronic Spulen auf die Platte geschraub werden müsse?

Erregerspule oben rechts oder unten links?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Ab sofort für verschiedene SIP Uncle Tom Kuwes Modifikationen, auch bei anderen Kuwes möglich, verringern des Axialspieles AS zum Pleul mittels dickerer AS, Pleulschaft Befräsung an den Seiten, um genügend Platz zur Wange zu erreichen, näheres siehe in meinem Dienstleistungstopic   pr
    • Beschreibung: Suche einen neuen oder gebrauchten A Kolben für den Pinasco 121ccm, Model 2017 folgend. Smallframe Preisvorstellung gerne mit Bilder via PN.   VG
    • Moin  Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50... Jemand n Tipp? Schönen Sonntag noch
    • Da sind mir in einer Woche 3 Getriebe um die Ohren geflogen.   Seit dem fahre ich in dem Motor Falc. Im neuen DBM Motor ist jetzt wegen dem 4 Kant auf der Nebenwelle ein BFA. Hoffe das hält gleich gut wie die Falc
    • Moin Jungs,   ich durfte gestern meine erste Prüfstandserfahrung sammeln  beim Mofa Drag Racing in Schweiburg gab's einen Leistungsprüfstand und ich habe die Chance genutzt:   Setup: Quattrini M1B 60 GTR MALOSSI Vollwange 51/ 97 Polini Membran-ASS mit 30 mm MRP-Stutzen und V-Force 3 Tassinari Membran PHBH 30 LTH Road  2.56 DRT  Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang" Revolver-Clutch mit BGM Racing Red    Zylinder ist unbearbeitet, Steuerzeiten liegen bei 184° / 130° QS beträgt 1,0 - 1,1 mm   Bedüsung lag bei HD 150 (Polini) / ND 50 / X2 - 2° / AS266   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis   habe mit weniger Leistung gerechnet. Aber die Kiste läuft wirklich top. Mit meinen schlanken 100 kg habe ich neulich spitze 130 mit GPS gemessen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung