Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,


Ich habe eine vespa Pk50s aus italien, baujahr 1989.

Für den tacho suche ich die richtige tachowelle mit Durchmesser oben 1,9mm (gemessen an der alten) und durchmesser unten 2,7mm.

 

Auf Anfrage bei SIP-Scootershop kam die Antwort: eine tachowelle für die PK50S haben wir nicht. 

 

Weiss jemand wo ich die passende Tachowelle herbekomme?

 

Danke und LG

Daniele

Screenshot 2025-04-29 at 15.14.21.png

Screenshot 2025-04-29 at 15.14.16.png

Screenshot 2025-04-29 at 15.14.10.png

Geschrieben

Das ist irgendein Nachbau-Tacho oder aus einem anderen artfremden Moped.

Da wirst du wohl suchen müssen oder dir einen Veglia-Tacho suchen, der da von Haus aus reingehört.

Geschrieben
Am 30.4.2025 um 12:34 schrieb Spiderdust:

Das ist irgendein Nachbau-Tacho oder aus einem anderen artfremden Moped.

Da wirst du wohl suchen müssen oder dir einen Veglia-Tacho suchen, der da von Haus aus reingehört.

Nein, manche PK50S Italo haben den Tacho serienmäßig 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb shanana:

serienmäßig 

Die hatten serienmäßig doch gar keinen, oder nicht? Also, die die ich gesehen habe, u.a. auch meine eigene.

Geschrieben

Der Tacho sieht mir nach Einbau von vorne/oben/außen aus. PK S Tacho kommt von hinten/unten/innen rein imho.

 

Haben die Italiener einen anderen Lenker?!

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Spiderdust:

Die hatten serienmäßig doch gar keinen, oder nicht? Also, die die ich gesehen habe, u.a. auch meine eigene.

gab scheinbar solche und solche. mein kumpel hat auch eine mit dem cev Tacho.

 

Hier habe ich was gefunden. Obs passt weis ich nicht

 

 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Spiderdust:

Die haben eine Abdeckkappe im Tacholoch.

 

Das war schon klar.

Wegs Tacho von vorne oder hinten wärs gewesen...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb shanana:

 

 

 

Jessas, auf dem Bild sieht es nach nem Adapter, der einen von außen zu montierenden Tacho von innen montierbar macht. 

Das möchte ich sehen, wie das im Lenker verbaut aussieht!

60er Instrument im 70er Loch...

 

Sry... hilft die wegen der Welle auch nicht wirklich weiter 

Geschrieben

Moin, da mein Vespa v50 Projekt nun fertig ist und ich die ersten Meter gefahren bin, habe ich folgende Frage: Wie viel "dive" bzw "eintauchen" ist normal? Wenn ich vorne bremse, geht es soweit in die Knie, dass es quasi auf Block geht. Ich kenne zwar diese anti dive kits, aber wie viel ist normal und was nicht? 

Geschrieben

Die V50 Gabel tauch mit einem "original" Dämpfer nahezu ein.

 

Hast du jetzt ein Anti Dive verbaut? Das kann man aus deinem Text nicht herauslesen.

Geschrieben

Das ist so bei der Gabel. Bei SF bremst man auch erstmal hinten und vorne dann so viel wie geht. Nicht wie beim Motorrad.

Geschrieben

Moin 

Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50...

Jemand n Tipp?

Schönen Sonntag noch

Geschrieben
Am 2.5.2025 um 15:22 schrieb shanana:

gab scheinbar solche und solche. mein kumpel hat auch eine mit dem cev Tacho.

 

Hier habe ich was gefunden. Obs passt weis ich nicht

 

 

 

Danke die tachowellen werd ich mal versuchen!

 

Am 2.5.2025 um 18:24 schrieb Habibi_Blocksberg:

Weil der Tacho eh sau wenig km drauf hat -> hol dir nen Repro. Hab einen 120km/h aus Indien für ein paar Euro und der funktioniert problemlos. Tachowellen hätte ich 2 gebrauchte abzugeben falls interesse besteht.

 

Danke aber die Vespa ist in so gutem Originalzustand (O-Lack auch) da möcht ich jetzt ungern irgend nen indischen Nachbau tacho dranbauen :D

 

Geschrieben (bearbeitet)

"Das Set habe ich auch gesehen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde hier mal gemessen, dass der Langarmdeckel trotz des längeren Hebels am meisten Ausrückweg erzeugt. Das spricht ja dafür, dass die Innereien von original Kurzarm und original Langarm auch anders ausgelegt sind und man sich mit dem FRT-Set an einem Kurzarmdeckel zwar eine geringere Handkraft, aber auch einen deutlich verringerten Ausrückweg erkauft."

 

 

Da solltest du natürlich recht haben, das wird so sein aber wie gesagt, funktionieren beide ohne Probleme mit Standard 3 Scheibenkupplung in einem 102er und einem 75er Setup und das selbst mit dem "dicken" Kupplungshebel.

 

Bearbeitet von Friesstyla
Geschrieben (bearbeitet)

Anfängerfrage mal wieder:

wenn ich nen originalen PK XL1 Motor revidiere, macht es Sinn, eine potentielle Unterlegung der Getriebeteile (NW zB) zu prüfen und zu erledigen oder stecke ich den einfach wieder zusammen. Der war Serie, bleibt Serie und soll einfach nur ordentlich gemacht sein.

 

Änderungen:

Revolver/BGM Red/Primärritzel

 

Ansonsten alles wie von Luigi ab Werk.

Bearbeitet von MyS11
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Smallframefan:

Einfach lassen und zumachen

Man fragt halt lieber einmal zuviel ;-)

Dann mach ich mal nen Warenkorb für SC Open fertig.

Geschrieben (bearbeitet)

Und wieder Smallframe Noob der nach Netz und doppeltem Boden fragt.

Hauptwelle ausdistanziert 0.2

 

In die kleine Hälfte gesteckt passt meine Gangradanordnung zu NW und Leerlauf dreht sauber. 
 

da ich keine große Hälfte da hab (liegt in der Firma), mit der ich kurz zusammenstecken kann und die Trommel montieren könnte, um die HW an den finalen Platz zu bekommen, liegt der 4. am Gehäuse an.

image.thumb.jpg.c290240ac01c41a2950ce3aa49bcebac.jpg

 

Mir ist klar, wo das mit montierter Trommel hinwandert, aber bestätigt mir bitte jemand das kurz?

Vielen Dank 

Bearbeitet von MyS11
Geschrieben (bearbeitet)

Hauptwelle wird nicht distanziert. Wenn dann nebenwelle und ggf. Kicker.

Ohne Große Hälfte... vergiss es. Aber danach wandert der 4. vom Gehäuse weg :-)

 

Besorge dir Kunststofflager und klopf das Ding mal trocken zamm. Problem hast du eher bei Spinne und Korb.

 

 

Bearbeitet von blutoniumboy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung