Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Weniger Kompression aber im höheren Drezahlbereich ca. 3% mehr Power

ich glaube es geht eher darum dass die kolbenringe rausspringen...

ich würde erstma die zähne n weng abrunden und dann einfach testen ob sie theoretisch ausfädeln könnten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weniger Kompression aber im höheren Drezahlbereich ca. 3% mehr Power

Immer wieder der Knaller diese Kommentare! :-D

theoretisch nicht.

der untere kolbenring wird bei der ungünstigsten kolbenneigung noch

etwa 2/3 abgedeckt.

wie gesagt theoretisch hält das ganze.

was würdet ihr machen???

Mir wär' das zu kitzelig, ich würde den unteren Ring rausnehmen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte für meine V50 mit PK Gabel und Scheibenbremse eine Tachohülle und eine Tachowelle bestellen. Was für eine nehme ich da am besten, die von der länge passt? Die Orginal ist zu kurz. Dachte an PX alt????????????

Bei PK Gabel in V50/PV/ET3 hilft gerne: Außen-Hülle von Sprint, Tachoseele von PK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin, meine kurbelwelle hat spiel also wollte ich spalten und lager wechseln...

meine frage nur die kurbelwellenlager wechseln oder gleich alle? wenn ja welche sind das finde in keinem online shop nen kompletten satz !

ist ne pk xl2

danke schonmal

mfg max

Bearbeitet von Ms-Max
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also...geht mal wieder um die elektrik meiner fuffi spezial, die 12v elezündung zum weihnachtsfest bekommt...

eigentlich nur um den schalter für fern-, abblendlicht und hupe, wegen 125er und so.

auf dem bild ist der schalter, der von anfang an (seitdem ich sie zumindest fahre) verbaut war. ich weiß nicht, wie ein originaler schalter einer fünfzig spezial auszusehen hat, aber meinen find ich schon ganz gut in hinsicht auf die zukünftigen fähigkeiten siehe oben.

hupe/schnarre ist auf dem blauen, wohl nachträglich angebrachten knöppi zu betätigen, blinker werden mit dem links-mitte-rechts-schalter unten drunter eingeschaltet und zu aller letzt bleibt noch der kippschalter in der mitte....der ja auch drei stellungen vorweisen kann! ich denke da an fernlicht, abblendlicht und licht aus! wäre doch klasse, wenn das funktionieren würde oder? habe nämlich so gar keine lust auf schalter-umbaumaßnahmen!

oh, gebet mir doch bitte eure erfahrungen/meinungen mit auf meinen weg!!!

danke

Bearbeitet von karren77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guggst du hier

wechsel besser ma alle, is besser

http://www.germanscooterforum.de/index.php...c=64133&hl=

mmh der verkauft nicht mehr, hat sonst noch wer ne idee wo man ein lagersatz für die pk xl2 herkriegt...? hab beim händler auch schon angefragt der kann die aber nur auf bestellung und einzeln besorgen und wie ich den kenne wird das teuer :-D

mfg max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also...geht mal wieder um die elektrik meiner fuffi spezial, die 12v elezündung zum weihnachtsfest bekommt...

eigentlich nur um den schalter für fern-, abblendlicht und hupe, wegen 125er und so.

auf dem bild ist der schalter, der von anfang an (seitdem ich sie zumindest fahre) verbaut war. ich weiß nicht, wie ein originaler schalter einer fünfzig spezial auszusehen hat, aber meinen find ich schon ganz gut in hinsicht auf die zukünftigen fähigkeiten siehe oben.

hupe/schnarre ist auf dem blauen, wohl nachträglich angebrachten knöppi zu betätigen, blinker werden mit dem links-mitte-rechts-schalter unten drunter eingeschaltet und zu aller letzt bleibt noch der kippschalter in der mitte....der ja auch drei stellungen vorweisen kann! ich denke da an fernlicht, abblendlicht und licht aus! wäre doch klasse, wenn das funktionieren würde oder? habe nämlich so gar keine lust auf schalter-umbaumaßnahmen!

oh, gebet mir doch bitte eure erfahrungen/meinungen mit auf meinen weg!!!

danke

Bearbeitet von karren77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben,

kann jemand die folgende frage beantworten?

ich habe das bremslicht vor einigen Tagen gewechselt. Seitdem ist mein Bremslicht stärker, aber mein Roller fahrt nur noch 20 statt 50km/h und wenn ich Bremse geht mein Roller aus. Davor war eigentlich ein falsches Licht drin, jetzt habe ich eigentlich das richtige. Kann es sein, dass mein Licht so viel Watt abzieht, dass ich einfach eine schwächere( d.h. eine für meinen Rollertyp falsche ) Birne nehmen muß?

Außerdem bekomme ich meinen Roller seitdem nur sehr schwer an. Vorher ging es gut.

Danke,

White Hawk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben,

kann jemand die folgende frage beantworten?

ich habe das bremslicht vor einigen Tagen gewechselt. Seitdem ist mein Bremslicht stärker, aber mein Roller fahrt nur noch 20 statt 50km/h und wenn ich Bremse geht mein Roller aus. Davor war eigentlich ein falsches Licht drin, jetzt habe ich eigentlich das richtige. Kann es sein, dass mein Licht so viel Watt abzieht, dass ich einfach eine schwächere( d.h. eine für meinen Rollertyp falsche ) Birne nehmen muß?

Außerdem bekomme ich meinen Roller seitdem nur sehr schwer an. Vorher ging es gut.

Danke,

White Hawk

Hört sich IMHO nach Kriechstrom und/oder Massefehler an!

Evtl. mal alle Kontakte rund um Zündung, Bremslicht/Bremslichtschalter checken und für einwandfreiem Kontakt sorgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist beim Tacho ausbau der blöde Befestigungsring auf der Welle (den man an den Tacho schraubt) in das Lenkrohr gerutscht.

:-D

Ich hab es mit meinem Angelmagneten (der für verlorene Halbmonde) versucht, aber der bappt lieber am Lenkrohr fest als den Ring zu fassen. Der Ring scheint auch nicht magnetisch zu sein.

Hat irgendjemand einen Trick wie man den wieder rausbekommt? Bevor ich jetzt losrenne und mir so eine Zuggreifklaue hole.

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nach elendem gefummel hab ich sie rausbekommen. Aber wie das so ist im Leben, wenn man was will muss man was geben…

Der Ring hing auf halbem Weg im Lenkrohr. Ich hab meinen Angelmagneten genommen und ihn mit viel fummeln untergehakt und versucht ihn so rauszuziehen. Klappte nur halb. Mir ist dabei der Teleskopstock auseinander gerissen. Die Hälfte hängt jetzt noch im Rohr. :-D :-D

Da ich ihn aber durch das kräftige ziehen lose bekommen hab, konnte ich durch hochschieben der Zughülle den Ring bis fast nach oben rausbekommen. Dann hab ich den Rest des Teleskopstocks am Ende Umgebogen zum Unterhaken und ihn den restlichen Weg rausgezogen. urgs.

Resümee: Durch das einseitige ziehen hat sich der Ring auf der Hülle verkantet und deshalb hat der Stock nachgegeben. Ergo das nächste mal beidseitig unterhaken.

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also...geht mal wieder um die elektrik meiner fuffi spezial, die 12v elezündung zum weihnachtsfest bekommt...

eigentlich nur um den schalter für fern-, abblendlicht und hupe, wegen 125er und so.

auf dem bild ist der schalter, der von anfang an (seitdem ich sie zumindest fahre) verbaut war. ich weiß nicht, wie ein originaler schalter einer fünfzig spezial auszusehen hat, aber meinen find ich schon ganz gut in hinsicht auf die zukünftigen fähigkeiten siehe oben.

hupe/schnarre ist auf dem blauen, wohl nachträglich angebrachten knöppi zu betätigen, blinker werden mit dem links-mitte-rechts-schalter unten drunter eingeschaltet und zu aller letzt bleibt noch der kippschalter in der mitte....der ja auch drei stellungen vorweisen kann! ich denke da an fernlicht, abblendlicht und licht aus! wäre doch klasse, wenn das funktionieren würde oder? habe nämlich so gar keine lust auf schalter-umbaumaßnahmen!

oh, gebet mir doch bitte eure erfahrungen/meinungen mit auf meinen weg!!!

danke

Warum willst du das Licht überhaupt aus machen können. Da du in D eh mit Licht fahren mußt, kannst du auch das Licht auch permanent "an" schalten und mit dem Schalter von Fern auf Abblendlicht schalten.

/r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du das Licht überhaupt aus machen können. Da du in D eh mit Licht fahren mußt, kannst du auch das Licht auch permanent "an" schalten und mit dem Schalter von Fern auf Abblendlicht schalten.

/r

ja, ist ne variante, würd ich sagen. wenn aber die möglichkeit gegeben ist (durch den wippschalter, 3 positionen), das licht ein, aus und fern zu schalten wäre doch super der luxus, oder...?

ich meine, warum soll ich mich denn nicht der kompletten fähigkeiten des jetzt verbauten schalters bedienen? sieht nämlich stark nach marke eigenbau aus der schalter, zumindest n bissal wurd dran rumgefrickelt! wahrscheinlich ahnte der vorbesitzer schon, dass ich irgendwann mal auf 125ccm umrüsten werde und hat in einer nacht und nebelaktion noch schnell diesen ominösen schalter von billigen arbeitskräften fertigen lassen?! oder was meint ihr?

post-15815-1165585660.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche schraube benötige ich um meinen pv125 puff unten an der achsaufhängung wieder fest zu schrauben? ich fahr ne v50 spezial.

hab schon nen paar schrauben ausprobiert aber keine passt. in meinem reparaturhandbuch steht auch nix drin hier im forum habe ich keine genauen angaben gefunden und scheiß google verlinkt mich auf russische seiten egal was ich eingebe ^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich IMHO nach Kriechstrom und/oder Massefehler an!

Evtl. mal alle Kontakte rund um Zündung, Bremslicht/Bremslichtschalter checken und für einwandfreiem Kontakt sorgen!

Vielen dank für deine Antwort aber den ersten Satz verstehe ich überhaupt nicht. Ich habe den Roller neulich gekauft und kenne mich mit den Begriffen nicht aus. Was ist IMHO? Was bedeuten kriechstrom und Massefehler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage verwirrt, aber wenn es ums Einhängen der Züge geht, dann gilt: vorne ist vorne. Soll heißen: Wenn du auf dem Roller sitzt und auf den Lenker guckst, dann ist der vordere Schaltzug (also der, der näher an der Lampe ist) für den ersten Gang. Und der Schaltzug, der - wenn du draufsitzt - näher an deiner Brust ist (der hintere also), der ist für den 2.-4. Gang. Unten am Motor gilt gleiches: Der vordere (also dir nähere Zug), ist für den ersten Gang. Der hintere (also am Rad) ist für den 2.-4. Gang.

such grad ne möglichkeit, wie ich mir das merken kann weil ichs immer erstmal falsch mache.

also stimmt das, dass der zug (im Lenker) der mir näher ist (also für 2.-4. Gang) am rad (also hinten durch) eingehängt wird?

:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information