Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

hallo habe bei meiner Spezial 1st Serie den Kondensator und unterbrecher getauscht .Nur geht sie jetzt nicht mehr an ???? an was kann das liegen?

Hast du noch einen Funken? alle Kabel und Lötstellen sind fest? Unterbrecherabstand ist OK? (sollte geöffnet so um 0,4mm sein, sonst funzt das nicht)

Wenn Du den Fehler so nicht findest und das die Zündung mit innenliegender Zündspule ist, hab ich eine hier, die funktioniert:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

hab die Tage meinen V50 Motor ausgebaut um Platz für nen Größeren zu machen.

Nachdem ich den V50 Motor also dann in meinen Händen hielt, nässte er mich mit Getriebeöl voll ! 600km nach dem Neuaufbau nie Probleme deswegen gehabt und plötzlich beim Ausbau diese Sauerei. Simmerring und Lager alles neu bzw. (wie schon erwähnt) 600km jung. Und beim Fahren auch nie Getriebeöl verloren. Warum also dann beim Ausbau ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

hab schon sämtliche Topics durch, komme aber auf keinen grünen Nenner:

Setup:

50er Spezial Viergang

75er DR (der normale)

16:16er Gaser grad mit ner 75er HD

Auspuff mit dickem Krümmer...

Rest Original

Wenn die Karre kalt ist, springt er wunderbar an, fährt gut... wenn die Kiste warm ist und ich will sie wieder ankicken geht nichts mehr!!!

Die Kerze hat ein gutes Bild... ZZP passt auch...

Weiß jemand nen Rat???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Karre kalt ist, springt er wunderbar an, fährt gut... wenn die Kiste warm ist und ich will sie wieder ankicken geht nichts mehr!!!

Die Kerze hat ein gutes Bild... ZZP passt auch...

Hast Du den Kondensator schon mal neu gemacht? Was Du hier beschreibst, waere das typische Fehlerbild fuer einen ueberalterten Kondensator.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Höhenlage??? :-D

Unterbrecher passt, war auch gleich das erste auf das ich gedacht hab...

Ja da hast du Recht mit den Düsengrößen... der DR ist neu draufgekommen und ich hat grad nur ne

75er rumfliegen... Düsensatz dürft die Tage kommen, werd mal 74er fahren und dann evtl noch bissl runtergehen!!!

Danke noch für deine Tips!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du mit so viel Leistung so kurze Übersetzung fahren? 72/24 sollte gerade verzahnt sein und wenn das andere ein DRT-Ritzel für die 3.00er-Übersetzung ist und somit ebenfalls gerade verzahnt, sollte das klappen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

hat schon mal jemand den Polini Ansaugstutzen für Drehschieber für 28 Vergaser (Version für 2 Loch) verbaut?

Diesen hier: http://www.germansco...r+phbh_21504340

Ich wollte gern wissen, ob da ausreichend Dichtfläche übrig bleibt und man den Übergang vernünftig gestallten kann?

Finde leider nichts dazu....

Vielen Dank und Gruß

Stefan

Bearbeitet von ssmeis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N'Abend!

Habe mir vor kurzem eine 50R mit 112er polini und polini rennauspuff gekauft.

Der Auspuff: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641332576&category1=C&category2=CAT〈=de

Finde ihn ok, doch meine Nachbarn meinen er sei etwas laut. Sind wir ehrlich, ist er auch.

Sagen wir ich möchte mehr Leistung und einen Leiseren Puff, was muss ich kaufen?

Gruß

/David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information