Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Servus,

hab ne kurze Frage.

Macht es sich in starken Vibrationen bemerkbar, wenn am Polrad ein Flügel fehlt oder merkt man das nicht?

Hintergrund:

Habe vor kurzem ein Flügel an meinem HP4 Lüfterrad abgebrochen (Der wiegt ja fast nix). Vibrieren tut sie auch stärker als sonst. Das mit dem Vibrieren ist mir allerdings erst nach einem Sitzbankwechsel bewusst aufgefallen. Jetzt weiß ich nicht ob am Motor was faul ist oder es doch nur am Polrad liegen könnte.

Gruß Wlade

Denke nicht das es an einer Schaufel liegt aber das kannst ja schnell rausfinden neues schaufelrad 15€ bei allen großen Vespa Händler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich einen Bremslichtschalter kaufen will, brauch ich da einen "öffner" oder "schließer" ?, V50 ohne Blinker.

gruß BeneBene

So leicht ist es ja auch nicht.Wenn du6V hast und der Kabelbaum auch noch der originale ist dann brauchst einen Schließer

da die 6V Anlage über Masse geschalten ist. Kannst auch am Lichtschalter Feststellen wenn du ne Hupe hast im Ruhestand ist der Teller des Hupenschalters

an den zwei Blech kontakten wenn du die Hupe drückst dann hat der das Blech des Hupenschalters keinen Kontakt und die hupe geht.Es ist nicht immer Fubremsen Schalter Öffner aber bei deinen 12V dann eigendlich schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich warte da nicht gross.wenn der motor auf dem tisch war ( bei motor im rahmen, nur schnell zyli wechseln ist logischerweise anders)

ist zwar für dirko, sollte aber auch für andere hersteller +- passen ( behaupte ich mal )

http://www.elring.de/pdf/compound/Dirko_HT_de_scr.pdf

30min reichen.

bis ich mein motor im rahmen starten kann, sind eh immer mehr als 30 min vergangen. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus jungs ,

Hat jemand zufâllig gerade einen v50 Rahmen nackt , also ohne Anbau Teile wirklich nur den Rahmen ohne Alles, kann mir den jemand schnell wiegen ?

Ich bräuchte dringend das Gewicht !

Oder hat das gewicht evtl jemand im Kopf ?

Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... hab da mal ne blöde Frage zu einem PHBL 25 :wacko:

auf der Suche nach ND´s bin ich bei SIP hierauf gestossen: klick mich

Das brachte mich dazu zu versuchen, den Düsenkopf ab zu schrauben. Mit diesem Ergebnis:

http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_08_2011/post-35625-051250600%201313437796_thumb.jpg

Ist das überhaupt die Nebendüse oder hab ich was anderes erwischt???

post-35625-051250600 1313437796_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es einen Zylinder mit zwei Kolben? Hat hierzu jemand schon mal einer was aus dem Forum gebaut?Ziel mehr Komfort beim Fahren und runderer Lauf

Gibt es nicht.

Doch: DOPPELKOLBENMOTOR / GEGENKOLBENMOTOR. Wobei wohl der U-Kolbenmotor eher vibrationsstärker läuft und der Gegenkolbenmotor für eine Vespa vernutlich zu hoch / breit baut.

220px-Opposite_piston_engine_anim.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information