Zum Inhalt springen

SCHRAUBERWELTEN


wheelspin

Empfohlene Beiträge

Haste Bock mal bei mir vorbei zu kommen und Werkstattimpressionen abzulichten? Finde ich voll gelungen.

Kannst gerne bei mir die Kisten mit Offenblende bearbeiten so lang Du lustig bist, ich kümmer mich dann um die Dame in Bild 7, die Du zum Knippsen mitbringst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach meinem letzten umzug also seit c.a. drei jahren finde ich keine garage mehr. zumindest nichts was meinen ansprüchen genügt.

meine karren verstauben alle in meiner schreinerei die 15 km weit entfernt ist. spontan mal draufhüppen ist also nicht mehr!

das schlimmste ist direkt unter meiner wohnung ist eine geräumige garage frei, welche der vermieter aber leider nicht vermieten will.

könnte jedesmal kotzen wenn ich den keller betrete.

whatever! ich überlege nun mir einen seecontainer kommen zu lassen und diesen hinter meine holzbutze zu stellen. bis zu c.a.15 metern länge hätte ich platz in der breite sind es c.a. 3,5.

dann stehen sie immer noch am arsch der welt aber dort könnte ich wenigstens nach feierabend ein wenig weiterschrauben mit strom, wärme und druckluft...

jemand so etwas schon mal gemacht, bzw ne gute idee wo ich in nrw einen container herbekomme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch einen neuen Wirkungsbereich. Eine Garage zum Abstellen und einen größeren Raum zum Schrauben. Muss noch ne Menge Arbeit reingesteckt werden bis alles mal so steht wie es soll ist aber schon mal ein Anfang! Aber egal zum ersten Mal für mich möglich ohne Anfahrt zu Schrauben und das ist für mich echter Luxus.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl. Container: Duisburg Hafen hat sicherlich irgendwo einen Händler für Container.

um Bremerhaven gibt es zwei in HH sowieso, aber das wird zu weit. Container solltest du zwangsbe- und entlüften, da sonst dauerfeucht.

Habe 4 jahre Versuchstätigkeiten in Seecontainern hinter mir....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich überlege nun mir einen seecontainer kommen zu lassen und diesen hinter meine holzbutze zu stellen. bis zu c.a.15 metern länge hätte ich platz in der breite sind es c.a. 3,5.

dann stehen sie immer noch am arsch der welt aber dort könnte ich wenigstens nach feierabend ein wenig weiterschrauben mit strom, wärme und druckluft...

jemand so etwas schon mal gemacht, bzw ne gute idee wo ich in nrw einen container herbekomme?

Hab selber ein paar Jahre nen Bürocontauiner als Werkstatt gehabt. War sehr geil und sehr billig, weil's Dach etwas undicht war. Trapezbleche drauf und fertig.

War sonst fertig, also Licht drin, Strom, Drehstrom, eigener Zähler und ne Heizung. Also nur noch Stecker draußen rein und fertig.

Adresse kommt gleich per PN.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit der letzten Aufräumaktion hat sich doch wieder ein wenig Routinewerkstattchaos eingeschlichen, wobei ich gestehen muss, dass ich schon ein wenig darauf achte, dass die Ordung zumindest an den Arbeitsplätzen regelmäßig wiederhergestellt wird.

Mal ein paar aktuelle Bilder aus meinem kleinen Reich:

post-20443-0-58480700-1358764767_thumb.j post-20443-0-37760400-1358764777_thumb.j

Das Späneproduktionszentrum

post-20443-0-36503900-1358764787_thumb.j post-20443-0-67849900-1358764801_thumb.j

Ein wenig Stillleben

Und der Platz für's Messitum.

post-20443-0-85608300-1358764822_thumb.j post-20443-0-17025700-1358764829_thumb.j

post-20443-0-22234700-1358764813_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bzw. wo fräst ihr eigentlich so? Mir geht's tierisch auf'n Sack, dass überall die Späne rumfliegen, hab' die Garage sogar schon gesaugt und trotzdem zieht man sich die kleinen Mistdinger immer wieder mal in die Flunken. Gibt Zeiten, in denen ich jede Menge schwarze Punkte unter der Haut hab', die dann langsam rauswachsen... :sigh:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird sich nicht so wirklich vermeiden lassen.

Die einzige Lösung wäre ein hermetisch abgeriegelter Raum mit Schwarz/Weiß - Schläuse wo nur gefräst, geflext und zerspant wird.

Allerdings wird es nicht ausbleuben, dass Du Dir in so einem Raum dann das Altmetall in die Flunken haust.

Ich hab lediglich nen gesonderten Arbeitsplatz, an dem nur gefräst, etc. wird. Zumindest bleibt die Werkbank dann halbwegs Spanfrei.

Irgend ein Kamel packt aber auch da garantiert ins Altmetall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bzw. wo fräst ihr eigentlich so? Mir geht's tierisch auf'n Sack, dass überall die Späne rumfliegen, hab' die Garage sogar schon gesaugt und trotzdem zieht man sich die kleinen Mistdinger immer wieder mal in die Flunken. Gibt Zeiten, in denen ich jede Menge schwarze Punkte unter der Haut hab', die dann langsam rauswachsen... :sigh:

Ich hab da 2 Werkbänke. Die eine ist meine Saubere (Motor zusammenbauen, Rollermontage), die andere meine Schmutzige (Flexen, Dremeln, Sägen, Feilen).

Gegen Späne in den Fingern trag ich auch diese normalen, grauen Mechanikerhandschuhe.

Ganz wichtig ist, dass man die dann aber nachm Fräsen auch auszieht :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern angefangen meinen Werkstattboden zu beschichten. :wheeeha:

Hatte die Schnauze voll von dem rohen Estrich, bei dem man nach dem 5ten mal zusammenkehren immernoch nen Haufen zusammenbekommt...

Gestern komplett ausgeräumt und beschichted mit EP-740E, heute kommt noch Verodur-satina drüber und morgen wird wieder eingeräumt.

So mal alles raus und wieder rein ist echt nicht schlecht, glaub ein 5tel der Sachen kommt gar nicht mehr zurück auf seinen Platz sondern fliegt gleich raus :-D

Ich freu mich so drauf wenns fertig ist, endlich nicht mehr der elende Staub durch den Bodenabrieb und geputzt wird jetzt mitm Swiffer :-D

post-19239-0-49817900-1359103205_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bzw. wo fräst ihr eigentlich so? Mir geht's tierisch auf'n Sack, dass überall die Späne rumfliegen, hab' die Garage sogar schon gesaugt und trotzdem zieht man sich die kleinen Mistdinger immer wieder mal in die Flunken. Gibt Zeiten, in denen ich jede Menge schwarze Punkte unter der Haut hab', die dann langsam rauswachsen... :sigh:

Ich leg immer ne Gummimatte drunter die ich vorher mit nem öligen Lappen abwische, nachm Fräsen abkehren und zusammenrollen. :thumbsup:

IMG_5420.JPG

Ich freu mich so drauf wenns fertig ist, endlich nicht mehr der elende Staub durch den Bodenabrieb und geputzt wird jetzt mitm Swiffer :-D

Fertig und wieder eingeräumt :wheeeha:

Schaut jetzt im Gesamten so aus (von den Werkstattimpressionen kann man das ja schlecht erahnen, deshalb schnell mal Handyfotos ;-))

IMG_5402.JPG

IMG_5400.JPG

IMG_5401.JPG

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
    • .. und auch wenn der Ton manchmal rau ist (wie man es nimmt ;) ) - er ist meist ehrlich, und die Hilfsbereitschaft ist großartig. Für mich gibt es kein besseres Forum. :)   viel Erfolg bei der Suche!
    • von falschzölligen Reifen habe ich keine Ahnung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information