Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Gestern mal in den Motor reingeschaut.

Problem war:

- Dreht bei starten hoch, nach kurzer Fahrt wieder in den Leerlauf.

- Leerlauf kaum oder gar nicht einstellbar.

- Wenn er warm war, sprang er schlecht an ( 5-6 mal kicken) 

- Im Fahrbetrieb qualmte er ganz ordentlich 

Also alle Komponenten der Peripherie überprüft ( Zündung, Vergaser, Ansaugtrakt, Membrane). Nichts gefunden.

Okay dann halt Wellendichtring tauschen.

Motor raus, in den Montagebock und auf das Ding.

Und dann kann das.

Maghousing 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

Welle

0E90D304-5E75-48CA-9E0D-833E67CB435F.thumb.jpeg.be80dd5869d36f102e5bbb22e9f3f662.jpeg

Kopf

769816BE-546C-46F5-A521-9BC381829088.thumb.jpeg.e745ce0367f99e3728dc667f42759529.jpeg

Kolben

D9B06E95-B7F2-4A12-A022-B9072E995181.thumb.jpeg.f63959ca614cdf300a1b8eb9234ad9c1.jpeg

AF77AD15-9F10-4150-BF14-562066C656A5.thumb.jpeg.7be33892b8571b8e45ce5ae1d9f82610.jpeg
5F62BBFB-D6D3-4366-81D2-C9AE46926533.thumb.jpeg.f4d4f6d4d5aec039260aff381aa7cb13.jpeg
B6A72EB1-C117-4079-B722-42A7F4AC1082.thumb.jpeg.4a9711dc2696dd1c9baac92a038d8f4f.jpeg66D5D1D5-A0C4-445E-BC94-9A49500F3B57.thumb.jpeg.e3911a52694660149811520cadd2603e.jpeg
EEBDC9B5-113D-43F0-8822-97B58C978ADB.thumb.jpeg.f8922b1103f00cb3fa898d74d7b26794.jpeg

Kolbenringe waren fest. 
Hat jemand eine Idee wie sowas passiert ?

Gruß Jens 


 

 

 

Edited by jeinca
Posted
vor 25 Minuten hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Gestern mal in den Motor reingeschaut.

Problem war:

- Dreht bei starten hoch, nach kurzer Fahrt wieder in den Leerlauf.

- Leerlauf kaum oder gar nicht einstellbar.

- Wenn er warm war, sprang er schlecht an ( 5-6 mal kicken) 

- Im Fahrbetrieb qualmte er ganz ordentlich 

Also alle Komponenten der Peripherie überprüft ( Zündung, Vergaser, Ansaugtrakt, Membrane). Nichts gefunden.

Okay dann halt Wellendichtring tauschen.

Motor raus, in den Montagebock und auf das Ding.

Und dann kann das.

Maghousing 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

Welle

0E90D304-5E75-48CA-9E0D-833E67CB435F.thumb.jpeg.be80dd5869d36f102e5bbb22e9f3f662.jpeg

Kopf

769816BE-546C-46F5-A521-9BC381829088.thumb.jpeg.e745ce0367f99e3728dc667f42759529.jpeg

Kolben

D9B06E95-B7F2-4A12-A022-B9072E995181.thumb.jpeg.f63959ca614cdf300a1b8eb9234ad9c1.jpeg

AF77AD15-9F10-4150-BF14-562066C656A5.thumb.jpeg.7be33892b8571b8e45ce5ae1d9f82610.jpeg
5F62BBFB-D6D3-4366-81D2-C9AE46926533.thumb.jpeg.f4d4f6d4d5aec039260aff381aa7cb13.jpeg
B6A72EB1-C117-4079-B722-42A7F4AC1082.thumb.jpeg.4a9711dc2696dd1c9baac92a038d8f4f.jpeg66D5D1D5-A0C4-445E-BC94-9A49500F3B57.thumb.jpeg.e3911a52694660149811520cadd2603e.jpeg
EEBDC9B5-113D-43F0-8822-97B58C978ADB.thumb.jpeg.f8922b1103f00cb3fa898d74d7b26794.jpeg

Kolbenringe waren fest. 
Hat jemand eine Idee wie sowas passiert ?

Gruß Jens 

 

 

Was genau ist das da am Simmerring am Maghousing? Nur Ölkohlerückstände oder auch Metallabrieb? 

  • Like 1
Posted
vor 35 Minuten hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Gestern mal in den Motor reingeschaut.

Problem war:

- Dreht bei starten hoch, nach kurzer Fahrt wieder in den Leerlauf.

- Leerlauf kaum oder gar nicht einstellbar.

- Wenn er warm war, sprang er schlecht an ( 5-6 mal kicken) 

- Im Fahrbetrieb qualmte er ganz ordentlich 

Also alle Komponenten der Peripherie überprüft ( Zündung, Vergaser, Ansaugtrakt, Membrane). Nichts gefunden.

Okay dann halt Wellendichtring tauschen.

Motor raus, in den Montagebock und auf das Ding.

Und dann kann das.

Maghousing 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

Welle

0E90D304-5E75-48CA-9E0D-833E67CB435F.thumb.jpeg.be80dd5869d36f102e5bbb22e9f3f662.jpeg

Kopf

769816BE-546C-46F5-A521-9BC381829088.thumb.jpeg.e745ce0367f99e3728dc667f42759529.jpeg

Kolben

D9B06E95-B7F2-4A12-A022-B9072E995181.thumb.jpeg.f63959ca614cdf300a1b8eb9234ad9c1.jpeg

AF77AD15-9F10-4150-BF14-562066C656A5.thumb.jpeg.7be33892b8571b8e45ce5ae1d9f82610.jpeg
5F62BBFB-D6D3-4366-81D2-C9AE46926533.thumb.jpeg.f4d4f6d4d5aec039260aff381aa7cb13.jpeg
B6A72EB1-C117-4079-B722-42A7F4AC1082.thumb.jpeg.4a9711dc2696dd1c9baac92a038d8f4f.jpeg66D5D1D5-A0C4-445E-BC94-9A49500F3B57.thumb.jpeg.e3911a52694660149811520cadd2603e.jpeg
EEBDC9B5-113D-43F0-8822-97B58C978ADB.thumb.jpeg.f8922b1103f00cb3fa898d74d7b26794.jpeg

Kolbenringe waren fest. 
Hat jemand eine Idee wie sowas passiert ?

Gruß Jens 


 

 

 

Jo, der Wellendichtring hat ordentlich durch geblasen.

 

Die Ringe waren wohl fest weil du entweder einen Klemmer hattest, oder die Ölkohle die zugerusst hat.

Klemmer deshalb, weil auch dein Kolben Spuren ausweist.

 

Posted
vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Was genau ist das da am Simmerring am Maghousing? Nur Ölkohlerückstände oder auch Metallabrieb? 

Nur Ölkohle.

 

Posted (edited)
vor 2 Stunden hat jeinca folgendes von sich gegeben:

 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

 

 

 

 

Ist da auf 3 Uhr am Maghouse nicht ein Abdruck einer Simmerring Feder zu erkennen, oder täuscht das? 

Edited by wasserbuschi
Posted
vor 3 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Ist da auf 3 Uhr am Maghouse nicht ein Abdruck einer Simmerring Feder zu erkennen, oder täuscht das? 

Nein, keine Ahnung was das ist. 
Der Simmerring war noch komplett. 

Posted
vor 22 Stunden hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Ich denke schon, aber vielleicht hat jemand noch einen.

Ich brauche auch nur den Kolben.

 

 

Ich habe noch einen Kolben ohne Ringe und Bolzen.

Kannst du gerne für 200€ plus Versand haben.

  • Haha 1
Posted
vor 1 Minute hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Ich habe noch einen Kolben ohne Ringe und Bolzen.

Kannst du gerne für 200€ plus Versand haben.

Oh nö, danke. 

  • 1 month later...
Posted
Am 13.4.2019 um 16:55 hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Cosmonini-Kurbelwellen :inlove:

 

Cosmonini62-118-120_1.thumb.jpg.b8835d2f37474ca4f7cdb39db79ad730.jpg

 

hinten  64/118 für KoBo ø 16mm

vorn     64/120 für KoBo ø 18mm

 

 

 

Da mir für mein Projekt jetzt nur mehr die richtige Welle fehlt: gibts dazu eventuell schon etwas Neues? Bzw. Habt ihr Tipps für mich wo man eine brauchbare Alternative (64 bis 66 mm Hub, 120er Pleuel, 18er Pleuelbolzen) auftreiben kann?

  • 4 weeks later...
Posted

Ich leg da vorher eine kleine

U-Scheibe in das Loch und dann mit Handelsüblichen Schrauben hinterher.

Entkoppelt das etwas und es gibt fasst keine bis garkeine Spuren auf der dem Gehäuse.

  • Like 3
Posted
vor 2 Stunden hat Big Lebowski folgendes von sich gegeben:

Wie bzw. womit drückt/zieht eigentlich im allgemeinen der Simonefahrer seine Getriebeabdeckplatte ab?

 

der feinspitz zieht die platte mit einem gleithammer (wichser) ab..die passstifte ebenso.

  • Like 1
Posted
vor 53 Minuten hat Big Lebowski folgendes von sich gegeben:

Vierkantrohr - 4 Löcher funktioniert astrein.

C7926874-DABF-4258-8701-B1BDF7736E16.jpeg

 

Für was sind die zwei M6 Gewinde neben dem Tannenbaumlager? 

  • Like 1
Posted
vor 11 Stunden hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

2019 hab ich da mal rumgetüdelt. Ansaugstutzen ist der Stutzel von MMW für Runner180 SKR und co. 

 

2.jpg

1.jpg

Danke für die Bilder! :) bist gefahren auch mal damit?

 

Mir schwebt da folgendes vor: gaser direkt auf Flansch direkt auf Platte. So das venturi in einer Linie über Membran sitzt. Tank wird man dann wohl ein bissl eindellen müssen oder was eigenes basteln. Kurzer ansaugweg sollt das Drehmoment fördern, ss sowieso sehr agiles Gerät wenn man es schafft die  Bedüsung zu treffen. Werde berichten ob’s funktioniert 

Posted
vor 27 Minuten hat guessinger folgendes von sich gegeben:

Danke für die Bilder! :) bist gefahren auch mal damit?

 

Mir schwebt da folgendes vor: gaser direkt auf Flansch direkt auf Platte. So das venturi in einer Linie über Membran sitzt. Tank wird man dann wohl ein bissl eindellen müssen oder was eigenes basteln. Kurzer ansaugweg sollt das Drehmoment fördern, ss sowieso sehr agiles Gerät wenn man es schafft die  Bedüsung zu treffen. Werde berichten ob’s funktioniert 

Viel Glück beim Vergaser abstimmen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy