Jump to content

O.O.C goes S.O.O.C?


Recommended Posts

Gibt es einen brauchbaren Verbindungsgummi für den VHSH Vergaser ?

Habe den von BGM hier auf der Werkbank liegen und finden ihn nur Semi.

Zu Weich und geht nicht komplett über den Vergaserstutzen. 

 

 

Edited by jeinca
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Gibt es einen brauchbaren Verbindungsgummi für den VHSH Vergaser ?

Habe den von BGM hier auf der Werkbank liegen und finden ihn nur Semi.

Zu Weich und geht nicht komplett über den Vergaserstutzen. 

 

 

 

Ich habe an der Stelle einfach nur Kühlerschlauch mit 35mm Durchmesser. 

Meiner Meinung nach funktioniert das am besten.

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Gibt es einen brauchbaren Verbindungsgummi für den VHSH Vergaser ?

Habe den von BGM hier auf der Werkbank liegen und finden ihn nur Semi.

Zu Weich und geht nicht komplett über den Vergaserstutzen. 

 

 

Habe ich zwar erst seit 100 km, aber die Passform ist schon mal perfekt.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 1.7.2022 um 09:40 hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Sehr schön. Ich muss bei meiner Special auch unbedingt das Membrangeräusch bändigen. Wie komme ich an ein Knie für PWK?

Vielen Dank im Voraus.

 

Siehe hier weiter vorne im Topic meine Lösung für PWK mit Gummiknie, Faltenbalg und Toolbox-Airbox. Funktioniert einwandfrei.

Gummiknie in entsprechender Anschlussweite (glaube vom LTH, auch bei SCK) mit PX Balg kombiniert und über TD Lufi-Adapter durch die Toolbox-Wand

an einen RamAir oder kurzen TS Filter anschließen.

Link to comment
Share on other sites

Am 26.6.2022 um 08:48 hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Hab noch Bilder vom Papiermodell gefunden wie ich mir das nun ca. vorstelle mit Version 7.

 

511C7F22-050A-4974-A3E6-55D595EFF59F.jpeg

900A1C4B-DA54-4328-BB71-209010D25E09.jpeg

 

Wenn man die Lami links bis auf die Ecke des hinteren Trittbretts legen kann und der Auspuff dann noch nennenswert Luft hat könnte es reichen.

So die Erfahrung der Versuche ESC-Tauglichkeit zu erreichen. Die Trittbretter schleifen dann noch leicht.

Generell darf der Korpus vorne gern so weit wie nur möglich hoch kommen.

 

Dazu sind Federbeinlängen von mind 330mm nötig, besser 340mm. Je nach Krümmerposition unter dem Drehpunkt Motorbolzen mit/ohne Exzenterkonen.

 

Wenn möglich bitte berücksichtigen.

 

Auf meiner Simone fahre ich aktuell 325mm mit TS-Federbein ohne Konen. Der fehlende Ansaugstutzen gibt ja einiges her am Zylinder.

Edited by the mummy
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat the mummy folgendes von sich gegeben:

 

Siehe hier weiter vorne im Topic meine Lösung für PWK mit Gummiknie, Faltenbalg und Toolbox-Airbox. Funktioniert einwandfrei.

Gummiknie in entsprechender Anschlussweite (glaube vom LTH, auch bei SCK) mit PX Balg kombiniert und über TD Lufi-Adapter durch die Toolbox-Wand

an einen RamAir oder kurzen TS Filter anschließen.

Danke für den Tip.

Ich bin immer noch nicht entschieden was ich genau mache...

Link to comment
Share on other sites

Sobald die Verlegung komplett ist, will ich damit auf die Rolle und 1:1 gegen den Prototyp vergleichen.

Gucken wie viel das Krümmergeschlängel dann frisst.

 

Gibt noch weitere Testreihen unter anderem auch noch ein paar Versuche bzgl Lautstärke.

 

Momentan liegt die Segmentanzahl bei 38. Irgendwas muss ich mir überlegen für die Fertigung.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Sobald die Verlegung komplett ist, will ich damit auf die Rolle und 1:1 gegen den Prototyp vergleichen.

Gucken wie viel das Krümmergeschlängel dann frisst.

 

Gibt noch weitere Testreihen unter anderem auch noch ein paar Versuche bzgl Lautstärke.

 

Momentan liegt die Segmentanzahl bei 38. Irgendwas muss ich mir überlegen für die Fertigung.

Guss!!!

 

Ist leise

 

😁

  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Sobald die Verlegung komplett ist, will ich damit auf die Rolle und 1:1 gegen den Prototyp vergleichen.

Gucken wie viel das Krümmergeschlängel dann frisst.

 

Gibt noch weitere Testreihen unter anderem auch noch ein paar Versuche bzgl Lautstärke.

 

Momentan liegt die Segmentanzahl bei 38. Irgendwas muss ich mir überlegen für die Fertigung.

Indien....

 

(Ironie aus)

Edited by clash1
  • Haha 1
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 21.2.2021 um 11:01 hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Gestern zum mittlerweile 6. Mal auch nochmal nen ganzen Tag am Prüfstand die Simone Motoren gequält.

  • Resoeinstieg mittlerweile ziemlich gleich wie TSR
  • Spitzendrehmoment im Schnitt 3Nm höher wie TSR
  • Spitzenleistung im Schnitt um 2-3PS höher wie TSR
  • Max-Drehzahl im Schnitt 9500rpm
  • einzig Vorreso liegt man nun leicht unter TSR, ca. 1PS --> da wird es nochmal einen Prüfstandstag brauchen für's letzte Feintuning, um hier hoffentlich wieder auf min. das gleiche Niveau vom TSR zu kommen

Es bleibt also spannend!

 

Daher noch die Frage an die Simone-Fahrer: Ist euch die Vorresoleistung vom TSR auf der Straße zu gering?

Ist das eigentlich der letzte Stand der Prototypen?

Link to comment
Share on other sites

Hat zufällig schon mal jemand diesen Kolben in die Standart-Simone mit 70mm Bohrung eingeführt? Passt das mit den Pins?

Wäre ggf. eine günstigere Alternative zum Simonini oder Wiseco KDX220 Kolben.

 

https://www.riminilambrettacentre.com/en/pistone-completo-70mm-meteor-per-sst265-a-grado-altezza-compressione-32mm.html

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Der hat aber Richtung Auslass Schmierbohrungen für den Steg im alten SST/SSR.

 

Könnte dir die Tage mal einen alten Kolben vermessen, wo die Pins sind.

Mist, wäre ja auch zu schön gewesen. So einen Kokolores wie Steg in den Auslass oder die Löcher zumachen steht für mich in keinem Verhältnis, also am Ende doch wieder einen Wiseco ordern. 

Trotzdem danke :-)

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Der hat aber Richtung Auslass Schmierbohrungen für den Steg im alten SST/SSR.

 

Könnte dir die Tage mal einen alten Kolben vermessen, wo die Pins sind.

 

Bist Du sicher? Ich meine nicht.

Lässt sich aber leicht prüfen: Ich versuche mal heute Abend nachzuschauen, ich habe noch so einen Kolben im Keller liegen.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.