Jump to content

Recommended Posts

Am 15.9.2018 um 09:40 schrieb Crank-Hank:

...

 

 

Die Scomadi ist von Lambrettafahrern aus GB entworfen worden: natürlich ist das alles beinahe am Original! Da ist das gleiche Motorkonzept wie in einer S1-3 nur eben mit Riehmen statt Kette und Vario statt Getriebe

Der Rest ist komplett Lambretta! Jedes Bauteil ist prinzipiell wie beim Original 

Also wenn das mit stärkeren Motor kommt hat das seine Berechtigung

....

 

Das ist hier die Kaufberatung, nicht das Witze-Topic.

 

Hast Du mal so eine Scomoody neben einer echten Lambretta stehen sehen? Anscheinen nicht, wenn Du sowas schreibst.

 

Es wurden halt Lambretta typische Designelemente geklaut. Nicht mehr und nicht weniger. Darüberhinaus haben diese Fahrzeuge mit einer Lambretta nichts gemeinsam.

 

Und vollkommen egal wieviel Leistung da letztendlich reingezimmert werden, es ist und bleibt ein Plagiat und kein legitimer Nachfolger eines klassischen Fahrzeuges.

Link to comment
Share on other sites

Kann man die Einschränkung auf X, Y und Z nicht mal formalisiert und oben angepinnt in die Forumsübersicht zimmern?

Kurz darauf hinweisen und den Strang in den Anus der irrelevanten Internetbeiträge einlaufen lassen, fertisch. Diese Diskussionen mit Irrläufern sind längst nicht mehr so unterhaltsam, wie anno tobak. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Champ:

 

Das ist hier die Kaufberatung, nicht das Witze-Topic.

 

Hast Du mal so eine Scomoody neben einer echten Lambretta stehen sehen? Anscheinen nicht, wenn Du sowas schreibst.

 

Es wurden halt Lambretta typische Designelemente geklaut. Nicht mehr und nicht weniger. Darüberhinaus haben diese Fahrzeuge mit einer Lambretta nichts gemeinsam.

 

Und vollkommen egal wieviel Leistung da letztendlich reingezimmert werden, es ist und bleibt ein Plagiat und kein legitimer Nachfolger eines klassischen Fahrzeuges.

 

Ja die hat eben einen dicken Arsch weil der Automatikmotor reinpassen muss

 

Der Rest von dem Kackhaufen ist Lambretta ob du es dir nun eingestehen kannst oder nicht

 

Gleicher Rahmen 

gleiche Gabel

gleiche Stoßdämpfer/ Tank/ Lenker/ Bremsen Geometrie 

gleiche Sitzposition 

 

Bei einer GTS da würde ich deine Äußerungen unterschreiben: Ja bis auf ein Rahmen aus Blech hat eine GTS nichts aber auch garnichts mit irgendeiner Schaltroller Vespa zu tun

In den Dingern lässt sich auch noch nicht mal eine Cosa erahnen

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Sportlich gesehen hat die GTS die Treffen bereichert: ich sehe immer wieder Leute die mit einer GTS aufs Treffen fahren (350-900km einfach) und die nur gekommen sind weil das Fahrzeug schnell und unkompliziert ist: draufsetzen und fahren

Los dann trotzdem an die Bar

 

Wenn von den Leuten welche mit Scomadi kommen: erfreut sich mein Auge daran mehr wie an einer GTS. Also ganz egoistisch gesehen hätte ich nichts dagegen: weniger GTS mehr Scomadi 

Nur wenn erwachsene Männer sich dann mit einer TL125 und 6PS aufs Treffen quälen hört die Freude auf. Aber wenn es eine 300 oder 400er geben würde: super

Muss ich noch lange nicht haben aber schön wenn es andere auf die Straße und/oder zum Treffen schiebt

 

 

Insofern finde ich es auch Banane das Scomadi in F&S zu verbannen

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Crank-Hank:

Sportlich gesehen hat die GTS die Treffen bereichert: ich sehe immer wieder Leute die mit einer GTS aufs Treffen fahren (350-900km einfach) und die nur gekommen sind weil das Fahrzeug schnell und unkompliziert ist: draufsetzen und fahren

Los dann trotzdem an die Bar

 

Wenn von den Leuten welche mit Scomadi kommen: erfreut sich mein Auge daran mehr wie an einer GTS. Also ganz egoistisch gesehen hätte ich nichts dagegen: weniger GTS mehr Scomadi 

Nur wenn erwachsene Männer sich dann mit einer TL125 und 6PS aufs Treffen quälen hört die Freude auf. Aber wenn es eine 300 oder 400er geben würde: super

Muss ich noch lange nicht haben aber schön wenn es andere auf die Straße und/oder zum Treffen schiebt

 

 

Insofern finde ich es auch Banane das Scomadi in F&S zu verbannen

 

 

 

Wenn es darum geht alte Freunde und Bekannte zu treffen und es aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist mit dem Roller anzureisen, dann ist es mir völlig egal, ob die mit dem Auto, Motorrad, Fernreisebus, GTS, Billigflieger, per Anhalter, mit dem E-bike, öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Taxi oder einer Scoomoody anreisen, hat für mich alles den selben Stellenwert.

 

Das, worum es auf Treffen klassischer Schaltroller geht, sind klasssiche Schaltroller, und wenn diese von China Rollern überrannt werden, dann macht das die Szene kaputt, statt sie weiterzubringen.

 

Gibt's dann demnächst nicht nur "Vespisti" sondern auch "Scomoodisti"?

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Dachte da kommt noch was:

vorallem zu meinem ersten Beitrag 

 

 

Na gut wir sind da völlig verschieden: mir ist es ganz im Gegenteil nicht egal mit was die Bekannten anreisen. Wenn sie es echt nicht schaffen mit halbwegs adäquat motorisiert aufzulaufen fehlt es mir an jedem Verständnis. Außer wenn der Lappen weg ist kollediert es da am Grundverständnis das der Weg das Ziel ist

 

Mehr wie ein halbes Bier habe ich für die nicht übrig

 

 

Ist aber jetzt völlig vom Thema eine Scomadi hätte nur Designelemente geklaut

 

Link to comment
Share on other sites

Von euren Standpunkten her habt ihr beide genau 100% recht behalten. Der entscheidende Punkt liegt in der Klassifikation des klassischen Schaltrollers, und dieser ist der erwünschte Fokus des GSF.

 

Es ist doch so, und ich glaube das Distinktionsbedürfnis der AltschülerInnen dadurch herzuleiten, dass es gewisser Nehmerqualitäten und Hingabe bedarf, klassisches/historisches Automobilgut im (alltäglichen) Straßenverkehr zu bewegen, und von beidem noch einiges mehr plus angewandter Fachkenntnis, das Fahrzeug den heutigen sportlichen und alltäglichen Anforderungen entsprechend aufzurüsten. Dedikation. Masochismus mag eine untergeordnete Rolle spielen :-D 

 

Hier liegt die Trennschärfe, denn eine GayTS300 iegitt oder eine Scumafi 450 Titti hat dermaßen andere Voraussetzungen in den o.a. Ausgangspunkten, dass Nehmerqualitäten, Hingabe, Fachkenntnis qualitativ und quantitativ eine komplett andere Welt darstellen. Und jeder Händler wird dir diese Kackfässer gerne billigst kreditieren. Diese Welten sind weder durch Markenideologie (Erlebniswelt my ass), noch durch familiäre (steht doch Vespa drauf), noch durch formalästhetische (sieht aus wie ne GayPeh) Anleihen, Abstammungen oder Konstruktionen zusammenzubringen. Da wird was altes kommod und easy zugänglich gemacht, es bleibt aber nur ein Derivat, und das ist weder im kleinen noch im Ganzen für die erstbezeichnete Gruppe ansprechend.

 

Warum muss es immer krampfhaft mit lahmen Argumentationsketten und auf‘s neue krachend scheiternd versucht werden, sich an das alte Gelöt von anno tobak anzuschmiegen? :wacko:

 

Willste was altes, kauf dir was altes. Willste neues, kaufste neues. :thumbsup:

Edited by sähkö
  • Like 1
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 15.9.2018 um 09:40 schrieb Crank-Hank:

Hallo?!

 

Jetzt alle mal ganz locker durch die Hose atmen!

 

Als wenn er nach der neuen E Schwalbe oder GTS300 oder Burgman gefragt hätte

 

 

Die Scomadi ist von Lambrettafahrern aus GB entworfen worden: natürlich ist das alles beinahe am Original! Da ist das gleiche Motorkonzept wie in einer S1-3 nur eben mit Riehmen statt Kette und Vario statt Getriebe

Der Rest ist komplett Lambretta! Jedes Bauteil ist prinzipiell wie beim Original 

Also wenn das mit stärkeren Motor kommt hat das seine Berechtigung

 

Wie der GTS Fahrer heute über die Scomadis abzieht so hat vor 50 Jahren der SS180er die SX200 belächelt: allerdings nur aus Unwissenheit 

gibt es doch mit stärkeren Motoren, und welche Berechtigung soll so ein Eimer dann haben?

http://www.sqooter.com/shop/product/sco300-scomadi-turismo-leggera-300-141106

 

sogar mit Klebedekor der 300GTS :-D für 8000 Taken...hau rein 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
Am 29.9.2018 um 02:14 schrieb Crank-Hank:

Scomadi ist von der Idee was viele Lambretta Fritzen seit immer wollten: ob man das nun wahrhaben will oder nicht

 

 

Die GTS Dekoration ist übel keine Frage

 

 

Das, was viele "Lambretta Fritzen" immer schon wollten, gibt es doch inzwischen alles, Targa-Twin, die Casa Motoren, die CNC-Motoren, ob MMW oder KR CNC, Granturismo, die ganzen hochwertigen Teile, ob Octopussy Bremstrommel, 5-Gang-Getriebe, High-Tech Kupplungen, Zündungen, Alu Felge, u.s.w. u.s.w.. Wer will denn da lieber einen asiatischen Automatik-Roller?

 

vor 11 Stunden schrieb wer?:

Natürlich sind das keine schaltroller, aber wenn wir uns diesen Dingern versperren sterben wir aus!

 

Sterben werden wir eh alle, da ändern auch Retro-Roller nix dran.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Champ:

 

Das, was viele "Lambretta Fritzen" immer schon wollten, gibt es doch inzwischen alles, Targa-Twin, die Casa Motoren, die CNC-Motoren, ob MMW oder KR CNC, Granturismo, die ganzen hochwertigen Teile, ob Octopussy Bremstrommel, 5-Gang-Getriebe, High-Tech Kupplungen, Zündungen, Alu Felge, u.s.w. u.s.w.. Wer will denn da lieber einen asiatischen Automatik-Roller?

Schätze das ist auch wohl eine Frage der Brieftasche. Meines Wissens nach sind die Targa-Twin Motoren ja auch nicht gerade ein Schnapper. Vielleicht überlegt dann der ein oder andere sich stattdessen für weniger Geld mal eine Scomadi zu kaufen. Ist aber vermutlich hier eine ähnlich müßige Diskussion wie ob es Dortmund oder Bayern verdient Meister zu werden. Feuer frei.:-D

vor 2 Stunden schrieb Champ:

 

 

Sterben werden wir eh alle, da ändern auch Retro-Roller nix dran.

Da hat er Recht!

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Die GTS sowie die neue Lambretta finde ich 1000 km am Original vorbei weil die Haptik einfach nicht stimmt, auch die Formensprache ist weit weg vom Original.

 

Der Vorteil der Automaten ist aber ganz klar die bessere Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit, da kannst jetzt argumentieren wie Du willst, in diesem Punkt sind die Automaten den alten Rollern einfach überlegen (und das sage ich obwohl ich ein Fan von alten Blechrollern bin)

 

Ein super Roller ist in meinen Augen die neue Royal Alloy GP 300. 1PS mehr als GTS und 12 Kilo leichter, ABS von Bosch und Motor von Piaggio :) ( ja wirklich). Die Kiste dürfte keine Kinderkrankheiten mehr haben weil jahrelang im Einsatz, besonders die besseren GTS Motoren die verbaut wurden :) 

 

und... Es hat überwiegend Anbauteile aus Blech.

 

Von mir ein dicker Daumen hoch als Daily driver oder als Roller mit dem man mal eben nach Sizilien runterdüsen kann, inkl. Passstraßen oder in den Balkan... und das ohne Schrauberkenntnisse.

 

 

 

und mal endlich ne geile Tröte für einen Automaten (hier noch auf nem 2020er)

 

 

Diesen Roller würde ich ganz klar einer GTS vorziehen, Helmfach hin oder her, passte sowieso nicht jeder Helm rein. 

 

Das größte Problem bei der Vermarktung wird wohl sein, dass die Leute unbedingt ein VESPA haben müssen... das ist halt eine Traditionsmarke die für DEN Roller steht. 

Edited by foreveryoung
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Und um diese spannenden Weisheiten zu teilen, holst du ein dreieinhalb Jahre altes Topic hoch? Ein Topic, indem nebenbei bemerkt der Typ, der für die größte Enttäuschung, die es je in diesem Forum gegeben hat, Werbung für seinen semiseriösen Laden macht. 

 

 

nicht nur dafür, auch für die sarkastische Scheisse die manche zum besten geben ;) (aber dafür ist ja das Forum bekannt und viele wandern ab)

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat citydick folgendes von sich gegeben:

 

Und warum sollte so'n GayTS Automat zuverlässiger sein, als ein gut geschraubter Schaltroller?? 

 

Ich glaube, das Automatikroller zuverlässiger sind, stand 1996, also kurz nachdem die ET4 vorgestellt wurde, mal in der Motoretta, und seitdem wird es von den Automatisten unablässig wiederholt ;-)

 

Ist ja ja auch okay. Ein 50 Jahre altes, und wohlmöglich noch individualisiertes Moped aufzubauen und am Laufen zu halten, kostet nunmal Blut, Schweiß und Geld. Wer dafür zu verweichlicht ist, der soll halt irgendwas Nettes aus aktueller Produktion kaufen :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat foreveryoung folgendes von sich gegeben:

Der Vorteil der Automaten ist aber ganz klar die bessere Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit, da kannst jetzt argumentieren wie Du willst, in diesem Punkt sind die Automaten den alten Rollern einfach überlegen (und das sage ich obwohl ich ein Fan von alten Blechrollern bin)

Da glaube ich nicht, warum und wieso sollte das so sein?
Woran macht man das fest?
Mein 70 Jahre alter Roller fährt zuverlässiger als alle die tollen, neuen Automaten-Krücken hier im Ort.
Erst gestern Stand hier einer aus der Dorfjugend und wollte Hilfe, weil die Elektronik spinnt.
Hab in weg geschickt, weil ich kein Testgeräte zum Auslesen habe. Zuverlässig ist für mich anders.

Link to comment
Share on other sites

Am 22.10.2022 um 14:31 hat foreveryoung folgendes von sich gegeben:

Motor von Piaggio

Stimmt überhaupt nicht, eine chinesische Kopie eines Piaggio Motors und ob die nun wirklich die 25,2 PS aushustet steht auch noch auf einem anderen Blatt.  Am Rad wird sie die nicht haben. Es wird wie bei der GTS sein, wie Autofahren eben. Anspruchslos und der Fahrer muss null Fähigkeiten besitzen. Deswegen fahren doch diese B196 Leute alle diese 125er GTS Dinger wobei einige nicht mal damit klar kommen aber dafür haben die dann noch die Lego Vespa zuhause. 

Zumindest hat die GTS im Gegensatz zur RA vom Werk aus ordentliche Reifen. ;-)

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK