Jump to content

Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)


AIC-PX

Recommended Posts

vor 16 Minuten hat falcoholicer folgendes von sich gegeben:

Ich will nicht wissen was du dafür tun musstest :inlove:


nicht falsch verstehen, das Teil ist nicht für mich! Wurde gerade offiziell von S&S gepostet....

 

Link to comment
Share on other sites

Also wolle meinte er kommt derzeit nicht dazu und teile wie Auspuff und selbstproduzierte Teile sind vorerst den Kunden verbeamten die ihre Roller oder Motoren bei SS machen lassen.

Ich hätte gerne den SS silent auch für meinen bfa. Mit dem für den M244 bin ich sehr zufrieden...und meine Nachbarn auch :music:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Blau = Bfa 306 Plug and play/ 182 Auslass/ QS2,20mm/ Original Membrane mit Mrp AS/Vhsb 38/ Vespower Cnc Kranz / Resi Box

 

Rot = Bfa 306 Auslass bearbeitet 186/125/ QS 1,80/ Italkit mit Original Bfa Ansauger- Stuffer entfernt/ 38 Airstriker / Vape mit LF Kranz/ Resi Box

 

Als nächstes kommt dann der R2 zum testen dran. 

20210413_170112.jpg

20210413_205033.jpg

Link to comment
Share on other sites

Da passt aber was mit der berechneten Übersetzung nicht :-)  siehe die Engeschwindigkeiten bei fast gleicher Drehzahl.

Übersetzungsabweichung von ca. 11%.

Sprich die rote Kurve verschiebt es um ca. 1000rpm nach rechts...

Edited by FalkR
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten hat falcoholicer folgendes von sich gegeben:

Ja cool! Aber dreht der mit mehr Steuerzeit echt weniger?

Ich hätte einen R1 zu verkaufen, nagelneu falls du Interesse hast. 

 

Klar kann das vorkommen

Mehr Verdichtung, mehr vorzündung (25 in diesem Fall ). Sorgt meistens alles weniger band.Dafür halt früher und mit mehr Drehmoment. Wie immer halt.

 

Anderer vergaser,andere Bedüsung  usw.Sind ja auch nur 4 Grad.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

 

@FalkR

 

Das sind 2 verschiedene Motoren !

 

 Rot ist mit langem crimaz ( irgendwas um die 2.62 waren das)  und auf 11 Zoll.

 

Blau 10zoll und Standard 23/65 soweit ich noch weiß. 


Ok, hatte sich auf den ersten Blick nur so gelesen als wären da am gleichen Motor nur ein paar Sachen geändert worden.

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

Blau = Bfa 306 Plug and play/ 182 Auslass/ QS2,20mm/ Original Membrane mit Mrp AS/Vhsb 38/ Vespower Cnc Kranz / Resi Box

 

Rot = Bfa 306 Auslass bearbeitet 186/125/ QS 1,80/ Italkit mit Original Bfa Ansauger- Stuffer entfernt/ 38 Airstriker / Vape mit LF Kranz/ Resi Box

 

Als nächstes kommt dann der R2 zum testen dran. 

20210413_170112.jpg

20210413_205033.jpg

 

 

Hallo ,

 

mich wundert das ich bereits mehrere male das Verhalten gesehen habe das der Drehmoment so schnell untenrum ansteigt und wie ich finde der Motor dann obenraus etwas "Verhungert". 

Vom Bauch her habe ich immer das Gefühl sowas fährt nicht schön, das macht mal kurz "husch", dann bist gefühlt im overrev und ENDE... 

 

Ich habe selber quasi einen BFA Zylinder "geschlachtet" und viel probiert mit verschiedenen Steuerzeiten, QK, ect.  Mit Ansaugung nach Vorne, Tassinari VForce, 38er PWM, BOX komme ich auf 48PS und 45Nm rum. Je nach "Wetter" und LAUNE der Rally macht das auch mehr ....  

Nadel ist noch nicht ideal aber hier mal das Setup wo ich mich für entschieden habe als "TourenmixSetup". Gemessen ist das auf einem Dynojet Prüfstand , Leistung am Hinterrad.  Wenn ich Muse habe mache ich die Vergasereinstellung noch fertig um das geripple unten weg zu bekommen.  Der Roller geht quasi vom Standgas aus los und je mehr man dreht desto mehr packt es zu. Fühlt sich wie ich finde genial an. Vmax liegt laut GPS bei 155-162km/h ... Schon schnell.......

 

 

 

 

 

BEE791F5-B4A0-4302-B8EE-BB120331A403.jpeg

Edited by LiDoNi
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:


Ok, hatte sich auf den ersten Blick nur so gelesen als wären da am gleichen Motor nur ein paar Sachen geändert worden.

 

Der Blaue gehört Gernot. 

 

Rot baue ich für jemanden auf.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:

 

 

Hallo ,

 

mich wundert das ich bereits mehrere male das Verhalten gesehen habe das der Drehmoment so schnell untenrum ansteigt und wie ich finde der Motor dann obenraus etwas "Verhungert". 

Vom Bauch her habe ich immer das Gefühl sowas fährt nicht schön, das macht mal kurz "husch", dann bist gefühlt im overrev und ENDE... 

 

Ich habe selber quasi einen BFA Zylinder "geschlachtet" und viel probiert mit verschiedenen Steuerzeiten, QK, ect.  Mit Ansaugung nach Vorne, Tassinari VForce, 38er PWM, BOX komme ich auf 48PS und 45Nm rum. Je nach "Wetter" und LAUNE der Rally macht das auch mehr ....  

Nadel ist noch nicht ideal aber hier mal das Setup wo ich mich für entschieden habe als "TourenmixSetup". Gemessen ist das auf einem Dynojet Prüfstand , Leistung am Hinterrad.  Wenn ich Muse habe mache ich die Vergasereinstellung noch fertig um das geripple unten weg zu bekommen.  Der Roller geht quasi vom Standgas aus los und je mehr man dreht desto mehr packt es zu. Fühlt sich wie ich finde genial an. Vmax liegt laut GPS bei 155-162km/h ... Schon schnell.......

 

 

 

 

 

BEE791F5-B4A0-4302-B8EE-BB120331A403.jpeg

 

Früher Drehmomentpeak ist für mich Tourer. Steigendes Drehmoment mit steigender Drehzahl eher Racer.

 

Wenn das Drehmoment sich erst über die Drehzahl aufbaut ist man bei Fahrwiderständen, oder wenn man bummelt und die Drehzahl ständig weit in den Keller fallen lässt, immer gezwungen runterzuschalten damit es wieder vorwärts geht.

Mit frühem Drehmoment, das dann über die Drehzahl abfällt, ist es deutlich angenehmer zu fahren da der Motor bei Fahrwiderständen immer in das kräftige Drehmoment zurückfällt, er muß nicht geschaltet werden um einen Berg hochzukommen.

Das ganze unter der Voraussetzung das die Untersetzung der Leistung entsprechend angepasst wurde.
Mit deinen Leistungswerten bist du ja eher im Bereich 190km/h+
Sprich spezifisch geringes Fahrzeuggewicht, kurze Untersetzung = extrem große Überschußleistung
Sprich für deinen Motor stimmen deine Aussagen da er immer voll 'im Saft' steht.
Mach da eine Untersetzung rein die der Motorleistung angemessen ist, sieht das wieder anders mit dem Fahrkomfort aus.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

 

Früher Drehmomentpeak ist für mich Tourer. Steigendes Drehmoment mit steigender Drehzahl eher Racer.

 

Wenn das Drehmoment sich erst über die Drehzahl aufbaut ist man bei Fahrwiderständen, oder wenn man bummelt und die Drehzahl ständig weit in den Keller fallen lässt, immer gezwungen runterzuschalten damit es wieder vorwärts geht.

Mit frühem Drehmoment, das dann über die Drehzahl abfällt, ist es deutlich angenehmer zu fahren da der Motor bei Fahrwiderständen immer in das kräftige Drehmoment zurückfällt, er muß nicht geschaltet werden um einen Berg hochzukommen.

Das ganze unter der Voraussetzung das die Untersetzung der Leistung entsprechend angepasst wurde.
Mit deinen Leistungswerten bist du ja eher im Bereich 190km/h+
Sprich spezifisch geringes Fahrzeuggewicht, kurze Untersetzung = extrem große Überschußleistung
Sprich für deinen Motor stimmen deine Aussagen da er immer voll 'im Saft' steht.
Mach da eine Untersetzung rein die der Motorleistung angemessen ist, sieht das wieder anders mit dem Fahrkomfort aus.

Hallo

 

Bist Du mal einen BFA 306 gefahren ? 
wenn das Drehmoment innerhalb von ein paar 100 umin um 20 Nm hoch knallt in niedrigen Drehzahlen? 
Der Roller mit der von mir abgebildeten Kurve geht im 2 personenbetrieb im 4ten Gang ab 40 km/h los ... mit richtig Zunder und steigert den Durchzug sauber über die Drehzahl . 
Ich besitze selber 3 BFA 306 Motoren mit verschiedenen Konfigurationen und habe schon sehr viel getestet . Habe auch verschiedene Auspuffe, Boxen , Reso wo Posch Resi , auch als curly , R2 von Nordspeed ect .

ich fahre am liebsten ein Crimaz mit langem 1+2 und super kurzem 4ten bei langer bfa primär. Auch da hab ich schon diverse Kombies getestet und inkl dem umbauen des KW WF den Motor 10* gespalten ....nur um zu erproben was wie was bringt und was sich wie am besten fährt , auf der Straße ......

Es ist ein Irrglaube das beim BFA ein frühes , hohes Drehmoment der bringer ist , es steigert nur die Gefahr das Getriebe zu vernichten .

 

grüße

 

Dominic 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

 

Früher Drehmomentpeak ist für mich Tourer. Steigendes Drehmoment mit steigender Drehzahl eher Racer.

 

Wenn das Drehmoment sich erst über die Drehzahl aufbaut ist man bei Fahrwiderständen, oder wenn man bummelt und die Drehzahl ständig weit in den Keller fallen lässt, immer gezwungen runterzuschalten damit es wieder vorwärts geht.

Mit frühem Drehmoment, das dann über die Drehzahl abfällt, ist es deutlich angenehmer zu fahren da der Motor bei Fahrwiderständen immer in das kräftige Drehmoment zurückfällt, er muß nicht geschaltet werden um einen Berg hochzukommen.

Das ganze unter der Voraussetzung das die Untersetzung der Leistung entsprechend angepasst wurde.
Mit deinen Leistungswerten bist du ja eher im Bereich 190km/h+
Sprich spezifisch geringes Fahrzeuggewicht, kurze Untersetzung = extrem große Überschußleistung
Sprich für deinen Motor stimmen deine Aussagen da er immer voll 'im Saft' steht.
Mach da eine Untersetzung rein die der Motorleistung angemessen ist, sieht das wieder anders mit dem Fahrkomfort aus.

 

Das sehe ich genauso. Je früher desto besser für das ,was du eh bereits beschrieben hast. Und wenn die Übersetzung passt geht das auch "halbwegs" . Gibt ja auch noch einige andere Faktoren die das zusätzlich noch etwas Fahrbarer machen.Schwere kurze Gabel + Gepäckfach vorne wirken oft Wunder und entschärfen einiges bis zu einem gewissen leistungslevel.

 

Ob man das mögen muss so schnell zu fahren ,ist so oder so fraglich. 

 

Das bringt automatisch jeder Motor in solchen Leistungsregionen mit sich, denn kurz übersetzen geht einfach nicht ! Und im Gegenzug kaum Gas geben das man keinen 4 Fach Salto schlägt ergibt dann ja auch irgendwo keinen Sinn wenn man sich sowas schon zulegt. 

 

Für mich persönlich hört spätestens bei 45Ps jede Sinnhaftigkeit auf einer Vespa auf ,und in Wirklichkeit braucht kein Schwein mehr als Tourentaugliche "beherrschbare" 25-30 auf einer Vespa.

 

Auch eine flache Bfa Kurve ist für mich persönlich bereits total übermotorisiert. 

 

Nicht's desto trotz soll sich aber jeder bauen was er will ,und selbst entscheiden ab wann was-wie-wo nicht mehr fahrbar ist. Und wenn jemand bei 5000 U/min bereits 40 haben will,dann soll er.

 

 

  • Like 4
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

 

Das sehe ich genauso. Je früher desto besser für das ,was du eh bereits beschrieben hast. Und wenn die Übersetzung passt geht das auch "halbwegs" . Gibt ja auch noch einige andere Faktoren die das zusätzlich noch etwas Fahrbarer machen.Schwere kurze Gabel + Gepäckfach vorne wirken oft Wunder und entschärfen einiges bis zu einem gewissen leistungslevel.

 

Ob man das mögen muss so schnell zu fahren ,ist so oder so fraglich. 

 

Das bringt automatisch jeder Motor in solchen Leistungsregionen mit sich, denn kurz übersetzen geht einfach nicht ! Und im Gegenzug kaum Gas geben das man keinen 4 Fach Salto schlägt ergibt dann ja auch irgendwo keinen Sinn wenn man sich sowas schon zulegt. 

 

Für mich persönlich hört spätestens bei 45Ps jede Sinnhaftigkeit auf einer Vespa auf ,und in Wirklichkeit braucht kein Schwein mehr als Tourentaugliche "beherrschbare" 25-30 auf einer Vespa.

 

Auch eine flache Bfa Kurve ist für mich persönlich bereits total übermotorisiert. 

 

Nicht's desto trotz soll sich aber jeder bauen was er will ,und selbst entscheiden ab wann was-wie-wo nicht mehr fahrbar ist. Und wenn jemand bei 5000 U/min bereits 40 haben will,dann soll er.

 

 


Wie gesagt ich hab sehr viel getestet .....

 

Und mit angepassten FW inkl Geometrie ( hsb ne 10mm verlängerte CNC Schwinge mit cosa Gabel) fährt das auch bei über 130 richtig gut .....

 

wen das interessiert kann gerne bei mir vorbei kommen . 

 

@Crank-Hank

 

Rally 200 mit 306 und Box 

VNB4T 306 kriegt nen R2

PX Lusso Rahmen , anderer lenkwinkel , Radstand verlängert BFA Block/Welle und da kommt der 407 drauf ( Zero G) sobald Erich den ausliefert ......

A26FA88D-215F-49FC-9C0C-3510F8F6F9EC.jpeg

Edited by LiDoNi
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:


Wie gesagt ich hab sehr viel getestet .....

 

Und mit angepassten FW inkl Geometrie ( hsb ne 10mm verlängerte CNC Schwinge mit cosa Gabel) fährt das auch bei über 130 richtig gut .....

 

wen das interessiert kann gerne bei mir vorbei kommen . 

 

@Crank-Hank

 

Rally 200 mit 306 und Box 

VNB4T 306 kriegt nen R2

PX Lusso Rahmen , anderer lenkwinkel , Radstand verlängert BFA Block/Welle und da kommt der 407 drauf ( Zero G) sobald Erich den ausliefert ......

Das mit deiner Schwinge ist spannend.

Meine VBB fährt sich echt nervös mit dem BFA. Komisch, denn mit dem MHR konnte ich relativ entspannt 140 fahren. Mit dem BFA ist der gleiche Rahmen viel nervöser und ich habe das Gefühl er schaukelt sich irgendwie auf. Woran könnte das liegen?

Als erstes werde ich mal ein Handschuhfach montieren, das hatte ich eh vor.

wie sieht dein schwingenumbau aus?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat falcoholicer folgendes von sich gegeben:

Das mit deiner Schwinge ist spannend.

Meine VBB fährt sich echt nervös mit dem BFA. Komisch, denn mit dem MHR konnte ich relativ entspannt 140 fahren. Mit dem BFA ist der gleiche Rahmen viel nervöser und ich habe das Gefühl er schaukelt sich irgendwie auf. Woran könnte das liegen?

Als erstes werde ich mal ein Handschuhfach montieren, das hatte ich eh vor.

wie sieht dein schwingenumbau aus?


Mein tip 

 

nimm eine GoPro und häng die vorne hin das du siehst wie sich dein schwingenwinkel ändert . Die meisten fahren zu steil . Du hast viel mehr Vorschub, die Luft presst sich unter den Roller und hebt ihn mehr an, dein Vorderrad Federt mehr , bodenpressung geht zurück , es flattert im Lenker ....

 

Roller muss insgesamt tiefer , Winkel flacher vorne , du wirst sehen , volle Kanne bis 150 durch reisen , stabil!

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:


Mein tip 

 

nimm eine GoPro und häng die vorne hin das du siehst wie sich dein schwingenwinkel ändert . Die meisten fahren zu steil . Du hast viel mehr Vorschub, die Luft presst sich unter den Roller und hebt ihn mehr an, dein Vorderrad Federt mehr , bodenpressung geht zurück , es flattert im Lenker ....

 

Roller muss insgesamt tiefer , Winkel flacher vorne , du wirst sehen , volle Kanne bis 150 durch reisen , stabil!

Deshalb hatte ich früher 60/40 Keilfahrwerk in meinem Passat 35i Kombi, weil so ab 280 die Vorderachse gezittert hat. Der Fahrtwind hat die Karosserie nach oben gedrückt.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:

Hallo

 

Bist Du mal einen BFA 306 gefahren ? 
wenn das Drehmoment innerhalb von ein paar 100 umin um 20 Nm hoch knallt in niedrigen Drehzahlen? 
Der Roller mit der von mir abgebildeten Kurve geht im 2 personenbetrieb im 4ten Gang ab 40 km/h los ... mit richtig Zunder und steigert den Durchzug sauber über die Drehzahl . 
Ich besitze selber 3 BFA 306 Motoren mit verschiedenen Konfigurationen und habe schon sehr viel getestet . Habe auch verschiedene Auspuffe, Boxen , Reso wo Posch Resi , auch als curly , R2 von Nordspeed ect .

ich fahre am liebsten ein Crimaz mit langem 1+2 und super kurzem 4ten bei langer bfa primär. Auch da hab ich schon diverse Kombies getestet und inkl dem umbauen des KW WF den Motor 10* gespalten ....nur um zu erproben was wie was bringt und was sich wie am besten fährt , auf der Straße ......

Es ist ein Irrglaube das beim BFA ein frühes , hohes Drehmoment der bringer ist , es steigert nur die Gefahr das Getriebe zu vernichten .

 

grüße

 

Dominic 

 

Da hast Du meine Aussagen fehlinterpretiert und lediglich als Kritik an deinem Konzept wahrgenommen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK