Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

weil ich das grad bei den SF horsten gesehen hab...hat schon mal jemand einen runner/skr original aupuff an eine lambretta gebastelt?

sollte doch ähnlich wie ein brotdosenauspuff laufen, aber viel leiser. platz dürfte der auch unterm trittbrett haben.

 

gibts schon bilder von sowas?

 

das wäre doch ein projekt für den südtirol-werner.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

nachdem die auspuffdichtung gleich wie beim oanser ist könnte man da schnell was testen? leistungsverlust und lautstärke..

 

wer in AIC hat sowas insgeheim in der garage liegen und würde das zur verfügung stellen?

krümmer müsst man evtl. zerteilen und neu zusammenschweissen fürn test.

 

cool wäre der edelstahlkrümmer....mal sehen ob ich den vom hersteller bekomme oder evtl. hat der einen ausschusskrümmer am start.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Das habe ich mir heute auch gedacht als ich das Foto im SF-Forum gesehen habe...

unterm Floorbrett könnte es dann aber knapp werden mit der Bodenfreiheit.
Evtl den Topf vorm Zylinder quer...

aber schnallt mal so hin, dann sieht man ja...

Geschrieben

Unbedingt Runner180 original nehmen. Der kann wohl deutlich mehr als SKR oder gar irgendein Nachbauschrott. Sagen zumindest die Leute mit MaxiPlastomaten Erfahrung.

Geschrieben

Runner 180 original und ohne Kat ist aber nicht mehr so leicht zu finden.

 

Der Topf hat schon einen ganz ordentlichen Durchmesser, neben den Kettendeckel/ unters Flurberett passt das nicht. 

 

Auf Runner/SKR sind da ganz beachtliche Leistungen möglich.  Ich bin leider nicht aus AIC, sonst könntest du dir so einen Topf abholen, einen Edelstahlkrümmer zum neu zusammenschweißen hätte ich auch noch. 

 

 

Geschrieben

Hab gehört, daß DHL mal am Samstag geklingelt hat, als der Gravedigger gerade am Leberkas-Essen war. Ob der Störung verfiel dieser in einen Blutrausch. Seitdem werden die Packerl nur noch im Vorbeifahren aus dem Fenster geworfen. Alternative Fact!

  • Like 3
Geschrieben

@grave: du kennst doch auch jemand aus der Gegend mitm Runner. Da kannst den Puff doch abschrauben. oder ist das nicht mehr aktuell ?!

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ace:

@grave: du kennst doch auch jemand aus der Gegend mitm Runner. Da kannst den Puff doch abschrauben. oder ist das nicht mehr aktuell ?!

 

 

:laugh:mädchenroller

Geschrieben

In ö gibt es 2 Automatikumbauten die mit orig Auspuff unterwegs sind da wurde aufgrund der Aussenabmessungen aber auch aufgrund der Montage wie am Spenderfahrzeug, massiv an der Seitenhaube geflext.

Vieleicht könnte da der Hr Kermit the frog ein Foto beisteuern

Ebay sagt das der Topf da 142mm hat womit er vermutlich am besten vor dem Zylinder montiert werden sollte

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb Pferschy:

In ö gibt es 2 Automatikumbauten die mit orig Auspuff unterwegs sind da wurde aufgrund der Aussenabmessungen aber auch aufgrund der Montage wie am Spenderfahrzeug, massiv an der Seitenhaube geflext.

Vieleicht könnte da der Hr Kermit the frog ein Foto beisteuern

Ebay sagt das der Topf da 142mm hat womit er vermutlich am besten vor dem Zylinder montiert werden sollte

 

 

Servus Pferschy!

 

Geht auch ohne ausschneiden der Seitenhaube bei den Automatik Lambrettas!

 

Bilder sind nicht so gut, aber ich denke man kanns sehen:

 

 

20161129_202527.jpg

20161201_220054.jpg

20161201_220140.jpg

 

LG,

Knopf

Bearbeitet von Scooterist69
  • Like 3
Geschrieben

Ich würde, und so meinte der Gravedigger das, glaube ich, auch, dann weiter nach vorne unters floorbord verlegen und den Krümmer entsprechend, wie bei den Lambrettanlagen üblich, "schneckenförmig" verlegen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Pferschy:

In ö gibt es 2 Automatikumbauten die mit orig Auspuff unterwegs sind da wurde aufgrund der Aussenabmessungen aber auch aufgrund der Montage wie am Spenderfahrzeug, massiv an der Seitenhaube geflext.

Vieleicht könnte da der Hr Kermit the frog ein Foto beisteuern

Ebay sagt das der Topf da 142mm hat womit er vermutlich am besten vor dem Zylinder montiert werden sollte

 

Also ich hab damals auch versucht das Ding unter dem Trittbrett unterzubringen.... aber das Ding ist schon recht voluminös , das wäre mit der bodenfreiheit echt eng geworden.

 

zusätzlichnoch erwähnt das Ding ist echt sauschwer.

 

Lg daniel

IMG_3248.JPG

IMG_3249.JPG

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 29 Minuten schrieb Brosi:

Ich würde, und so meinte der Gravedigger das, glaube ich, auch, dann weiter nach vorne unters floorbord verlegen und den Krümmer entsprechend, wie bei den Lambrettanlagen üblich, "schneckenförmig" verlegen.

ne, der wollte erstmal nur sehen was das ding kann in leise.

falls das wirklich an eine bgm bigbox rankommt kann man sich immer noch gedanken machen wie man das ding unterbringt.

auf der linken seite vorm reifen wäre auch noch platz oder liegend unter trittbrett oder quer.

 

wenn das teil aber nur leistung wie eine angie abwirft will ich das nicht fahren.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb kermit the frog:

@Pferschy wennst einen Staubsaugerauspuff zum experimentieren brauchst,gib bescheid...... hätte da noch einiges.

 

 

Unmoralische Angebote? dafür bin ich jederzeit zu haben

  • Like 1
Geschrieben

 

Auf Runner/SKR sind da ganz beachtliche Leistungen möglich.

 

 

Mit der Leistung stimmt wohl. Ich hatte seinerzeit einen Dragster 180 mit original Auspuff und Vergaser. Da lagen mal eben 21 Pferde am Hinterrad an. Von 25 PS weiß ich auch, mit anderen Zylindern und Vergasern.

Geschrieben

Vllt gibt's ja Fotos von nem Aufgesägten und es gibt was zu lernen.

Ich mein mich zu entsinnen, das die Endrohre eher Miniaturformat haben...

Geschrieben

Ich komm zwar vom SF-Kindergarten, aber ich bin grad an einem Topf dran der eh schon so gammelig ist, dass er nur noch zum aufsägen taugt. Ich warte noch auf Rückantwort. Mir geht's drum ob da drin ne Lambdasonde unterzubringen ist.

Das Bild von dem offenen SKR-Teil das schon gepostet wurde ist ja recht "voll", die Runner180-Version ist eher leer und da könnte auch ne Lambdasonde gut reinpassen.

Geschrieben

Am 25.1.2017 um 13:51 schrieb Gerhard:

 

Ich fürchte ganz so leicht ist es nicht.

 

runner AupuOffen.jpg

SKR Auspuff Schnitt1_cr.jpg

Hier mal eine Kurve mit Quattrini M200 und dem Auspuff:

cc4af73a553d4e6c7bafb744aa5110da.jpg

 

Am 25.1.2017 um 12:06 schrieb maikojandl:

a5c168b1223113d06e90823b6d162bf3.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, danke für die Info.  Nein eine italienische Vespa. Aber der Lenker ist nicht original. Diesen habe ich separat aus Italien gekauft. Die Farbe der Schnecke passt schonmal (wenn das aussagekräftig ist).  Kann ich denn im Tacho etwas ölen oder so, damit es nicht hängt? 
    • Wie Habibi schon schreibt, da kommt ein Egig 220 rein.   Damit der zu meiner Kingwelle passt, musste ich den Zylinder unten abdrehen (lassen), Zylinder passt leider nicht in meine Hobby-Drehbank.   Zudem habe ich mir noch einen Ansauggummi konstruiert und in TPU 95 gedruckt. Geht sehr spack drauf das Ding. Könnte ich wsl. sogar ohne Schelle fahren . Wenns nicht hält. lass ich mir dann wieder einen vom LUZ drucken. (Tests stehen noch aus, aktuell sehr viel um die Ohren, FFW, Schichtarbeit, zwei kleine Kinder, Schulungen, uvm.)                       Kommende Woche wird eingestellt und getestet. Habe mich bewusst für einen einteiligen Auslass entschieden. Ich will dass das Ding nun einfach angenehm läuft. Nix mehr maxed Out oder dergleichen.      
    • Oh man- nicht nur ein harter Verlust für die Hinterbliebenen. Auch im GSF wirst du eine große Lücke reißen. Machs gut
    • Servus,  Meine PK50s ( BJ84) soll einen originalen VMX6M 125er Motor bekommen... hat das eventuell schon jemand in dieser Kombination gemacht und hat mir vielleicht ein Foto von ner Unbedenklichkeitsbescheinigung oder den Fahrzeugpapieren?   Wäre top! Gruß Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung