Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb praktikant:

Mein DEA war auch einer der ersten. Also sollte die Membran gleich sein. Meine ist einfach wirklich genau die, die auch im m200 ist.

Leider läuft das teil weiter nicht. Ist nichts zu machen. Nicht mit verschiedenen vergasern und mit verschiedenen zündungen. 

Ist das noch der gleiche Kit womit du in Bremen warst?

 

Wäre geil wenn du in Stockach mit ner SF am Start bist.

:cheers:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gerhard:

Ich glaube der Jesco ist nicht der Typ der sich gleich irgend welchen Verschwörungstheoretikern anschließt wenn mal was nicht nach Plan läuft.

 

 

Was genau macht der Motor denn?

In bremen hätte ich auf gaser oder zündungs probleme getippt. Das scheint es ja dann aber doch nicht gewesen zu sein. @praktikant hast du mal dem motor eine druckprobe unterzogen?

Geschrieben

Es ist nicht so, dass er zu wenig Leistung hat. Er funktioniert gar nicht. Also bis 10500 ca 2-3 PS. 

Ist noch das teil aus bremen, ja. Kann mir nicht vorstellen, dass ich bis stockach den Fehler finde. Bin gerade etwas ratlos.

Geschrieben (bearbeitet)

Willkommen im Club .

ich hätte dir einen ehrlichen 58 Parmakit  der die 44 voll gemacht hat . Dann könntest auch in klasse 1 a auf Raumschiff jagt gehen:cool:

 

Danke für das Angebot, aber wenn ich eure Falks vernaschen möchte, dann nehme ich halt schnell den zirri aus der Garage. 

Bearbeitet von praktikant
  • Like 13
Geschrieben (bearbeitet)

verschiedene zündkerzen? :-)

 

ne ernsthaft.

ich hatte mal ein ähnliches problem und bin da auch nicht weiter gekommen.

hab dann mal das gehäuse auf 55° vorgewärmt und eine druckprobe durchgeführt.

da stellten sich dann heraus, dass das gehäuse haarrisse hatte.

neues gehäuse und dann lief alles tutti

 

diese aktion hat mir meine silbernen haare eingebracht :-(

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Truls221:

Jesco,

will dich ja nicht belerhen, aber meine vermutungen sind im moment das stecktuning ist dir zu einfach..

 

IMG_3140.thumb.JPG.88e7070c85bc3a33c57fe6bb693a087d.JPG

beispielbild aus den internet: Windows 2017

 

truls, du solltest mal einen kammerjäger bestellen. bei dir knabbern ja schon die mäuse am zylinder rum

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb praktikant:

Es ist nicht so, dass er zu wenig Leistung hat. Er funktioniert gar nicht. Also bis 10500 ca 2-3 PS. 

Ist noch das teil aus bremen, ja. Kann mir nicht vorstellen, dass ich bis stockach den Fehler finde. Bin gerade etwas ratlos.

 

Ich hatte so einen Verlauf mal mit verstopftem ESD. Der Durchgang war fast zu, bzw. variabel, weil die Flöte gebrochen war.

Geschrieben

Die Lamellen machen bestimmt nicht solche unterschiede aus

Dein Kit Jesco, ist der aller erste der verschickt wurde und meines Wissens nach sollten die anpresszungen dabeigewesen dein.

Die Membranblättchen aus Kunstoff waren sogar Leistungsstärker als die  on Carbon von Gerhard, aber immer in verwendung mit den Anpresszungen

Die Lamellen aus Kunstoff mit Anpresszungen aus Carbon war die optimalste Kombination und lief fast identisch zur Vforce2 (cr125) 

Geschrieben

War bei meinem 125er gegossenen das selbe...

 

Vieleicht der selbe fehler...falls du fündig wirst sag bitte bescheid...

Wär ewig dankbar dafür...

 

Gruss luk

post-15944-0-57660400-1384111384.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Willst du das jetzt auch gleich editieren und morgen nochmal posten? :-D

Jesco, mal den Auspuff gewechselt gegen nen Originalen DEA / Falc /O.ä?

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
Geschrieben

Kesco, das hatte mein 58er falc auch, als ich den jolly auspuff getestet hatte

mit nem falc puff ( und sicher auch andere) wat alles i.o.

 

die kurve schwirrt im falc topic rum

 

15000 umin, danach bin ich vom gas :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung