Zum Inhalt springen

Versicherungskennzeichen 2014


Empfohlene Beiträge

Habe Gestern vom Amt Bescheid bekommen,

 

soll mal mit den Unterlagen vorbei kommen, wäre machbar.

 

Habe da nur ein Problem, sind alles Mofas, mein kleiner Junior soll bzw. will die auch fahren.

 

Finde keine Versicherung die Fahrer mit 15 Jahren  bezahlbar zulässt,  

 

günstigste Versicherung will   428 € :wacko:

 

Hat das schon jemand hier bezahlbar  bekommen, bzw. erreicht   ???

 

"Jüngster Fahrer 15 Jahre"

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil Du nicht der erste auf der Zulassungsstelle warst....

den Kampf hatte schon ein anderer ausgefochten....

Du bist quasi im Windschatten hinterher....

Rita

 

:wheeeha::-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

Ich fahre meinen Roller nur in FFM, wohne derzeit aber im LK Darmstadt-Dieburg. Laut der netten Damen von der Zulassung war ich dort der Erste - sie hat sich aber alles für den nächsten Kandidaten notiert  :-D

Bearbeitet von Benelli 491
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer Probleme mit seiner Zulassungsstelle hat: geht hin, gebt ihnen den Antrag auf Zulassung mit den Unterlagen auch schriftlich und wichtig: bittet um einen rechtsmittelfähigen Bescheid. Dann müssen sie sich nämlich hinsetzen und eine gerichtsfeste Begründung schreiben, warum es jetzt nicht gehen soll. Das könnte in einigen Fällen schon zum Umdenken führen. Und in den übrigens Fällen hat man dann was in der Hand. E-Mails oder telefonische Auskünfte sind nur Larifari.

Edit: könnten aber Kosten entstehen dabei.

Bearbeitet von Run Seven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute hat's bei mir auch endlich geklappt :wheeeha:

Die Zulassung an sich hat letzten Donnerstag knappe 2h gebraucht, heute auch nochmal etwa 1,5h - nur, um den Aufkleber auf dem Nummernschild anzubringen!!

 

Trotzdem bin ich zufrieden. Danke an Rita für das kleine Schild mit 180mm x 130mm, sieht echt klasse aus und ist schön klein und unauffällig.

 

post-53389-0-03585900-1427814003_thumb.j

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooles Thema!

 

Hab eigentlich nur ein günstiges Versicherungskennzeichen gesucht.

Schön wäre es wenn die Leute die diese Zulassung erfolgreich hinter sich gebracht haben mal in einem Beitrag sammeln würde mit Zulassungsbezirk.

 

So vielleicht:

 

Hans-jürgen V50 Berlin

 

Dann könnte man Mitglieder direkt penetrieren wie den die individuellen Feinheiten bei der jeweiligen Zulassungsstellen sind.(Der Bayer sieht das vielleicht gelassener als der Niedersachse)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

Oberallgäu (Kempten) und Braunschweig macht es. Braunschweig macht es zukünftig auch für andere, weil das Prozedere nun bekannt ist. Hat zwar ewig lange gedauert, weil das mit dem Ministerium abgesprochen werden musste, nun ist aber der Weg geebnet.

Wie bereits geschrieben wurde, muss die Begründung mit Verweis auf das Recht erfolgen, sonst wählen die die einfache (mündliche) Variante wie: Nö geht nicht.

Gut kommt immer, erst aufzutauchen, wenn man den Leiter der Zulassungsstelle in sein Vorhaben einweiht. Das EDV-System, was die an der Zulassung benutzen, unterstützt anscheinend sogar diese Option.


Und ein ganz herzliches Dankeschön an Rita für die Geduld, werde garantiert nochmal zurückkommen auf deine Rohlinge... das kleine Kennzeichen ist phänomenal, wurde vom Schildermacher als auch auf der Zulassung von den Leuten und Kunden erstaunt angesprochen, wo es denn sowas zu kaufen gäbe.

Ein langer, steiniger Weg, aber ich bin nun total happy mit den Kennzeichen. Sieht supergeil aus !

post-36694-0-85402000-1428525278_thumb.p

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information