Zum Inhalt springen

Vor der EL ist vor der EL Austria ruft.12. - 14.06.2015 EBENSEE


gatti500

Empfohlene Beiträge

Langsam werd ich nervös! nächsten Donnerstags geht's los. Mache einen auf Lone Wulf und nimm die 600km in 2 Tagen unter die Räder. Freitag Nachmittag will ich aufschlagen!

Leider steht mein EL Roller noch ohne Sitzbank da (druckaufbau an den sehr geschätzten Verkäufer des Gestells :-))

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdruck durch die Blume und durchs Gras? Martin, die Wege sind weit von ganz Nord nach ganz Süd. Da musst Du drohen, kämpfen und die persönliche Ansprache wählen. Sei mal laut!

:-D :-D :-D

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist denn das Clubbanner für die EL schon raus?

 

Sonntag gepackt:

 

Gestern versendet:

 

Sollten wohl heute bei den meisten im Briefkasten liegen...

 

Wenn jemand nicht weiß, wie er das Beinschildbanner befestigen soll - dann anderes Fahrzeug anschaffen und EL streichen.

post-14666-0-85519000-1433228022_thumb.j

post-14666-0-26434500-1433228046_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand nicht weiß, wie er das Beinschildbanner befestigen soll - dann anderes Fahrzeug anschaffen und EL streichen.

 

Nix da. Ich werde wie schon letztes Jahr dumm nachfragen, wie ich das Banner befestigen soll. Diesmal hab ich den Schwierigkeitslevel sogar eins höher gelegt, fahre mit vorderem Gepäckträger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Styleguru sagt, Banner darf man nur in NOS CandyGummis klemmen. Oder mit M3,5 Schlitz-linsen-senkkopfschrauben festschrauben.

Hinterlässt der/das (?) Banner nicht Vibrationsschatten im (O')Lack? Dann würde der Styleguru es vorziehen ohne zu fahren :-):-):-)

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, hoffentlich gibt es da auch brauchbaren Prosecco und nicht nur so minderwertiges Zeug aus dem Großhandel - als Düsseldorfer hat man´s schwer :alien::alien:

Ich hab meinen NOS Sterlingsilber Dom Perignon Kühler schon im Beinschild montiert. Lambretta Club France verpflichtet. Von Prosecco bekomm ich Sodbrennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob auch ausgewählte Destillate aus der örtlichen Obstbrennerei zur Verköstigung offeriert werden??

Erinnere mich immer wieder gerne an die vernebelte Marillenkur in Leutschach, herrlich :-)

.

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen NOS Sterlingsilber Dom Perignon Kühler schon im Beinschild montiert. Lambretta Club France verpflichtet. Von Prosecco bekomm ich Sodbrennen.

 

Martin, binnich im Prinzip voll bei Dir - aber da sieht man halt wieder mal den Unterschied zwischen Möchtegern aus dem Rheinland und Sepp - Blatter Land...

Bearbeitet von Sledge Hammer feat. Suzie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Styleguru sagt, Banner darf man nur in NOS CandyGummis klemmen. Oder mit M3,5 Schlitz-linsen-senkkopfschrauben festschrauben.

Bei Deiner deutschen Serie 2 kannst Du ja das Banner an die Blinker Schrauben ;-)

Bearbeitet von Friseur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, hoffentlich gibt es da auch brauchbaren Prosecco und nicht nur so minderwertiges Zeug aus dem Großhandel - als Düsseldorfer hat man´s schwer  :alien:  :alien:

Ich bin mir sicher, die Österreicher werden für die Schickeria und die VIPs (also für DICH) schon eine exquisite Marke herankarren. Es sollen aber auch ein paar Kölner-Schweißhunde anwesend sein und die sind auf Düsseldorfer abgerichtet.

Ich verkaufe noch Tickets für die Arena.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Selbst wenn man das Drehschieberloch mit berücksichtigt. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
    • Hallo Community, ich habe ein lustiges bzw. eher ärgerliches Leck an meinem Motor und kann es mir nicht erklären. Motor neu gemacht weil die Dame immer schon inkontinent war. (45tkm) Nun hatte trotzdem immer Getriebeöl unter dem Roller. Nach langem reinigen und suchen habe ich nun eben festgestellt, dass es sich im Gewinde der Bremzugeinstellschraube sammelt. Ich dachte eigentlich, dass kann nicht passieren da die wand massiv sein sollte aber es sammelt sich Tatsächlich im Gewinde. Hatte das Problem schon mal jemand und ne Idee ?   P.S. ich würde es auch nicht glauben aber hab die stelle 3 mal gereinigt und es ist alles Trocken bis eben auf die Stelle an der der Zug eingeschraubt wird bzw. der Einsteller.   Ich wäre für Hilfe/Tipps Dankbar, einzige Option wäre neues Motorgehäuse oder Pfuschen aus meiner aktuellen Sicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information