Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

Hi,

I'm a member of the french scooter forum Scootentole, here is a pre-summer project.

It's a 28mm manifold that i made for my smallframe so that i can use 28er Koso carburetor on my polini manifold.

I bought a 28mm PX intake made by polini that i have cut, i have welded it on a 12mm aluminium plate and then i began the machining work with my dremel.

I use this intake with tassinari reed.

Antoine

post-15687-1217532568_thumb.jpg

post-15687-1217532587_thumb.jpg

post-15687-1217532592_thumb.jpg

post-15687-1217532598_thumb.jpg

post-15687-1217532603_thumb.jpg

post-15687-1217532610_thumb.jpg

post-15687-1217532618_thumb.jpg

post-15687-1217532634_thumb.jpg

post-15687-1217532626_thumb.jpg

post-15687-1217532640_thumb.jpg

Bearbeitet von keuk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.It's a 28mm manifold that i made for my smallframe so that i can use 28er Koso carburetor on my polini manifold.

I bought a 28mm PX intake made by polini that i have cut, i have welded it on a 12mm aluminium plate and then i began the machining work with my dremel.

Nice work! :-D

@absolut: hab vorhin hier auch noch eine gefunden, nunja hat sich ja geklärt ;)

Danke aber der "Rieder Wirt" schickt mir meinen gereinigten Tank zurück und hat noch eine gefunden.

Was macht ihr Verbrecher da unten eigentlich immer mit euren Kennzeichen...total Gay. Hat das nen Sinn? Ansonsten echt chick.

Nachdem ich schon länger sowas fahre ist das bei mir eine Reminiszenz an früher. Da fuhren bei uns alle mit ihrem Kennzeichen so.

Vielleicht weils beim Wheelie-fahren ihre Form behält? ( nicht das ich sowas kann, denk ich mir halt )

Aber ein bischen Gay schadet nie. Metrosexuell ist doch schick und mehrfarbige Designs im Sommer auch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
ich fand die farbe total sexy!

aber überhaupt nicht alltagstauglich, da dieser Kunstharzlack nicht beständig gegen Benzin, Öl und Kratzer war. Es kommt nun ein Dunkelgrau glänzend her.

Die Farbe wirds, habs mir selber angemischt. Muss nun dann die Kaskade noch naßschleifen und dann klarlackieren. So wird dann auch die ganze Vespa gemacht. Hab ja Zeit bis März/April :)

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da klebt nix...

post-1101-1219493590.jpg

Geile Sache,

Über sone Lackierung hab ich auch schon nachgedacht.. Hab mal auf ner Messe so einen Lack für Schiffsrümpfe gesehen. Der Hatte auch unter Wasser noch ein kleines Luftpolster an sich, Dank des Lotuseffekts :-D Das wär mal was fürn Roller..

Edit, shreibfeler

Bearbeitet von schmallframe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information