Zum Inhalt springen

Benzinpumpe richtige Montage/Position


k_harald

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Am 12.3.2020 um 17:05 hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Meine habe ich mal da platziert.

60630654_Benzinpumpe_1klein.thumb.jpg.9eaf89627fd9f1b5d7e2a7d2111c7c10.jpg

Hi wollte dich mal fragen ob die Malossi Membran nicht den Untersruckanschluss von innen verschließt. Muss bei meinem Membrankasten noch den Anschluss setzten. 
Benzinpumpenhalter sieht top aus hättest du da eventuell noch weitere Bilder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Moin,

ich habe da noch einen Kanal mit eingefräst und das funktioniert.

Den Platz der Pumpe habe ich inzwischen geändert und die Pumpe ein paar cm tiefer montiert, weil das dort ober doch recht nahe an der Karosse war.

Thx für die Antwort :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Also ich werde jetzt auch wieder auf Pumpe gehen mit der eckigen.(l

Aber das blöde ist, dass Benzinhahn 8mm hat, Pumpe 6mm (hab die runde auch da, ist das Selbe) und Dellorto PHBH wieder 8...

 

Hab ich die falsche Pumpe?

 

Klar kann man mit Reduzierung arbeiten, oder am Vergaser einen 6mm Anschluss anbringen..

 

Könnte aber halt auch schöner sein 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte früher an einem anderen Setup schon die Pumpe dran. Hab an Y- und T- Stücken alles da.

Habe meine Frage falsch formuliert...:/

 

Wollte wissen, ob es verschiedene pumpen gibt, aber passt schon 🙂

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat Scarface55 folgendes von sich gegeben:

Ich hatte früher an einem anderen Setup schon die Pumpe dran. Hab an Y- und T- Stücken alles da.

Habe meine Frage falsch formuliert...:/

 

Wollte wissen, ob es verschiedene pumpen gibt, aber passt schon 🙂

 

 

 

 

 


Die eckige Mikuni und die nachbauten haben 6mm… ich hab da so ein Adapter gebastelt:

 

322A83BA-6095-4403-BBB2-633E8BE766B6.thumb.jpeg.61d91a363120f884263415ffb52ccc50.jpeg
 

6 auf 8 und Rücklauf 4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich wollte euch mal meinen Einbauort für die runde Mikuni zeigen. Find die Stelle super da tiefer als Tank und Gaser, kurzer Unterdruckschlauch und Wartungsfreundlich (unterm Tank war mir nichts, auch wenn es bei vielen hier funktioniert). Die Pumpe ist gummigelagert. Mußte nur zwei Bleche anfertigen. Habe 2mm CrNi genommen und so fluchten die beiden Befestigungspunkte. Ich habe einen Rücklauf zum Tank eingebaut. Bypass hätte sicherlich auch geklappt finde aber meine Verlegung recht sauber und war unkompliziert. Hab eine neue Spritschlauchdurchführung in den Rahmen gebohrt und die Gummidurchführung von der SI-Wanne genommen. Rücklauf geht dann durch die Originale Schlauchdurchfürung und über das Sitzbankloch oben auf den Tank, da mit dem Lusso-Öltankschnupsi in den Tank.  Läuft alles super, selbst das Sprit Pumpen als das System leer war, war kein Problem. Hab glaub ich nur 7-8 mal gekickt dann hat der Motor schon gezuckt. Hab das hier bei noch keinem so gesehen, finde die Stelle aber recht praktisch.....vielleicht nutzt es ja jemanden.

20240321_153512.jpg

 

20240326_160803.jpg

20240327_194005.jpg

20240327_194030.jpg

20240327_220318.jpg

Bearbeitet von tobsi
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Von hier aus auch mal die Vorstellung der Position.
Eine Bohrung ins Gehäuse und auf der anderen Seite einen Bolzen konstruiert:

 

IMG_0197.thumb.jpeg.260fff727021c3e1179f2d44ccdacf42.jpeg
 

der Bolzen ist mit einer Distanzplatte an der Verschraubung vom ASS befestigt 

 

IMG_0202.thumb.jpeg.3844e33ab7ad07a7eeca430d07cdc532.jpeg
 

Und einmal das Schlauchgewirr:

 

IMG_0203.thumb.jpeg.bbeabedc6fc01c8fb1a40164fc476bcb.jpeg

  • Like 3
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben ist besser als brauchen und was spricht gegen eine konstante Spritversorgung von ersten bis zum letzten Tropfen? 

Bearbeitet von Humma Kavula
... Und gleich kommt wieder der erste Pumpenverweigerer aus seinem Loch gekrochen:"bei mir geht das aber super Ohne, zuviel Gedöns, zusätzliche Fehlerquelle, blablabla..."
  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch Verweigerer! 
Politik

Fleisch

Benzin

Impfen

Rächtschreibung

…..

Und jetzt auch noch Pumpenverweigerer!? Das geht eindeutig zu weit!

 

mir hat es letztens womöglich den phbh30 mit dem m260 auf der Bahn leergesaugt… seitdem liebäugle ich mit dem Einbau einer Pumpe, ist aber absolutes Neuland für mich…

 

 


 

 

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Dudenhofenssohn:

Nur noch Verweigerer! 
Politik

Fleisch

Benzin

Impfen

Rächtschreibung

…..

Und jetzt auch noch Pumpenverweigerer!? Das geht eindeutig zu weit!

 

mir hat es letztens womöglich den phbh30 mit dem m260 auf der Bahn leergesaugt… seitdem liebäugle ich mit dem Einbau einer Pumpe, ist aber absolutes Neuland für mich…

 

 


 

 

Mit einem 350er Ventil?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Flowson:

Mit einem 350er Ventil?

Jup ist verbaut. war schon recht flott unterwegs und bin dann zwecks Überholmanöver in die vollen, da gab es dann eine Art Ruckeln und kurz ging’s nicht weiter, direkt Gas raus und dann mit 3/4 Gas weiter, war aber kein Klemmer, eben so, wie wenn der Sprit ausgeht… vielleicht wars auch was anderes aber seitdem denke ich vermehrt über ne spritpumpe nach. :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pumpe ist eine gute Idee! Damit ist auch jeden Fall sichergestellt, dass immer genug Benzin in der Schwimmerkammer ist.

Wir (zumindest einige von uns) investieren so viel Zeit in die Abstimmung mit AFR, ... und ohne Pumpe ändert der Füllstand des Tanks evtl. wieder alles  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.5.2024 um 17:14 schrieb Dudenhofenssohn:

Sieht doch gut aus! Aber brauchst das wirklich mit dem phbh30?!
 

da bekomme ich direkt schiss…..:lookaround:

Hab mich auch lange gewehrt und eigentlich nie wirklich spürbare Probleme gehabt. 
ABER: man weiß ja nie und so eine große Sache war es jetzt auch nicht. Das sieht auch ziemlich nach Motorsport aus. 
 

Am 8.5.2024 um 10:02 schrieb Flowson:

Mit einem 350er Ventil?

Hab ich sogar einfach drin gelassen und am Gaser nix verändert. Erste längere Strecke kommt. Mal sehen was sie sagt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D

vor 46 Minuten schrieb light:

muss die pumpe theoretisch am tiefsten punkt sein oder is des egal?

Das habe ich mich auch gefragt. Viele montieren sie oben. Andere sagen, dass tiefer als der Tank sinnvoll sei. Andererseits denke ich, dass das Benzin über die Pumpe ja angesaugt wird und wenn sie oben sitzt das Benzin dann von oben in den vergaser gelangt. Die Erfahrung wird es mir zeigen. 

Bearbeitet von Elbratte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz für die Nachwelt:

 

die Pumpe scheint Wirkung zu zeigen. Jedenfalls hab ich jetzt in fast allen Bereichen ca. 10Grad weniger Temperatur. Interessant bei dem Fakt ist, dass ich es anders herum ablesen konnte, sobald ich auf der Bahn auf Reserve schalten musste. Da stieg die Temperatur einige/mehrere km vorher langsam (bei gleicher Drehzahl gehalten) um ca. 10 Grad an. 
 

Fazit: Pumpe ist gut, auch wenn es vorher trotzdem unauffällig lief. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Auch hier noch mal. 
Weil ich Ochse den Unterdruckanschluss nicht mittig gesetzt habe um hinten nicht mit dem Rahmen in Berührung zu kommen, war das Loch zu 2/3 von der Vforce verdeckt. :wallbash: Mal wieder nicht nachgedacht…Keine Ahnung, ob die Luft für nen ordentlichen Unterdruck gereicht hätte; ich habe es wieder aufgemacht und einen Kanal zur Mitte gefräst um safe zu sein.
 

 

IMG_5249.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So. Habe das Teil mit flacheren Silentgummies noch einen Zentimeter tiefer gesetzt und heute angeschlossen. Bin ganz zufrieden. Muss nur noch funktionieren :-D

 

 

IMG_5368.jpeg

IMG_5369.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.5.2024 um 16:37 schrieb light:

muss die pumpe theoretisch am tiefsten punkt sein oder is des egal?

Grundsätzlich ist das erstmal egal! 

Allerdings ist es so, dass, wenn die Pumpe recht hoch sitzt, es ne ganze Weile dauern kann, das der Roller startet, wenn das gesamte System spritfrei ist. 

Ich schraube die Pumpen aber eigentlich immer direkt auf den Luftkanal. Wenn dann wirklich mal alles leer sein sollte, gebe ich etwas Sprit direkt in den Vergaser und kicke an. Die paar Sekunden Motorlauf reichen dann, das der Sprit angepumpt wird. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information