Zum Inhalt springen

DBM Smallframe Racer - Projekte


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Am 14.5.2016 um 16:05 schrieb PXler:

gibt es da auch ein diagramm zu dem motor?

wenns nicht öffentlich gemacht werden soll, wäre das aber auch ok

 

Ich habe mittlerweile einen DEA Auspuff geliehen bekommen, und nachdem ich mit dem Setup so keine Rennen fahre, kann ich da gerne ein zwei Kürvchen von zeigen.

 

gesteckter, unbearbeiteter luftgekühlter DEA 58x56,0 mit 38er PWM, gerhEAd mit Wechselkalotte (soviel Zeit muss sein), kurzem DEA Ansaugstutzen, DEA Membrane aus dem Kit und Ignitech Zündung. Am Gehäuse sind die ÜS auf den Zylinder angepasst. Einmal mit und einmal ohne Lüfterkranz (12 Schaufeln Alu):

 

2016-06-04 DEA Auspuff Luefterkranz.png

 

Eigentlich alles wie erwartet, und für euch die erfreuliche Nachricht dass das auch mit ganz normalen Standardkomponenten wunderbar funktioniert.

Mehr Details dann im DEA Topic, hier solls ja hauptsächlich um die Kisten gehen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dieser beitrag geht bezüglich an der Herr Cramer von Firma Kingwelle GmbH

und betrifft die nennung im Deutsche Blechroller Meisterschaft 

 

Klasse 5 drehschieber Startnummer 311

 

!!!!??? :cheers::-D :inlove:

 

Das freut mich sehr Herr Cramer!

 

Mit Freundlichen Grüssen

 

Truls Herland

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Oldschool Racer war mal wieder auf dem Prüfstand : 

Zirri Mr 2000, Vespatronic, pwm 38. 

 

Rote Kurve ist ohne Schaufeln. 

Nach über 10 Jahren Zirri habe ich es endlich geschafft, die Leistung des ersten Tests zu verdoppeln. Bin total zufrieden! 

 

IMG_20160628_154755.jpg

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab am Goldesel ein bisschen Probleme mit meinem Getriebe.

Ich hatte nach den letzten beiden Rennen Gangspringen und muss das Getriebe überholen. Die letzten Jahre konnte ich mehrere Rennen fahren, ohne den Motor zu öffnen.

Hauptproblem ist der 1.Gang. Jetzt am Wochenende beim Rennen wars aber auch noch der 2.

 

Verbaut ist folgendes:

Hauptwelle original (Rundlauf gemessen ca. 1/100mm)

Gangräder original (gute gebrauchte Zahnräder. Mitnehmerflanken beim Einbau guter Zustand)

Schaltklaue (schon verschiedene versucht)

verstärkte Schaltfeder

Nebenwelle original mit kurzem 4. von Madsol umgearbeitet (nur zur Vollständigkeit erwähnt. Sollte ja eigentlich keinen Einfluss auf das Gangspringen haben.

 

Axiales Einbauspiel der Zahnräder auf der Hauptwelle ca 1-2/10mm.

Die Flanken der Schaltklaue greifen in allen Gängen schön am Zahnrad ein.

 

Die Züge sind so eingestellt, dass am Schaltgriff noch leichtes Spiel vorhanden ist.

 

Habt ihr anderen da auch Probleme?

Hat jemand ne Idee, was bei mir die Ursache sein könnte? Danke :-)

Bearbeitet von jolle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Klauen hast du getestet?

 

Meine Erfahrung in absteigender Reihenfolge

 

1. DRT Stretta: Hält die gänge sehr gut, viel Kraftwaufwand zum schalten notwendig

2. FAIO ECO/Crimaz: Kraftauswand geringer als Stretta beim schalten, Gänge halten Gut

 

Besonderheit:

Falc schaltklaue: EXTREM schwer zum schalten mit den mitgelieferten Feder, aber wenn der Gang drinnen ist, bleibt der auch drinnen

 

 

Ich verwende immer NOS scheiben, bei jedem service von einem Rennmotor gibts neue

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Tim Ey:

Ich sehe das wie der Undi - NOS Gangräder sind am wichtigsten.

 In Verbindung mit Klaue DRT kein Gangspringen seit 6500km mit ~20PS.

50% ohne zu Kuppeln geschaltet

 

Meinen Straßenroller mit 28 PS fahr ich auch ohne Probleme seit über 5000km. Die Quartermile-Starts sind für so ein Getriebe schon eine viel höhere Belastung.

Oder irgend was anderes ist der Grund dafür. Ich kann mir aber nicht erklären was.

 

Edit:

Wie siehts mit der Ruckdämpfung aus? Könnte die zum schnelleren Verschleiß der Schaltklaue führen? Merkt man das, wenn z.B. die Federn auf Block gehen?

Bearbeitet von jolle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn federn zu schnell auf block gehen, bekommen die zahnräder schneller was ab

 

lösungsvorschlag

 

gescheite klaue

neue nos gangräder oder besseres

richtig distanzieren

schauen das die hauptwelle in der nut wo die klaue läuft nicht ballig ist

verstärkte rückdämpf federn mit passender tasche in der primär

 

und zufahren

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin grad mit der verschlissenen DBM Karre vom letzten Wochenende auf die Rolle. Am Ende ging er zu der Falschluft auch noch aus und dann konnte ich sehen warum der Motor stotterte und Falschluft gezogen hatte. Da hatte ich ganz schön Glück im Best of all:whistling:

 

Rotax 64,5x61.

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Debakel in Aachen,

im Rahmen der Fehlersuche auf einen 38er PWM umgerüstet (danke an den Volker für die Leihgabe:cheers:)

in Aachen hat sich das Polrad verdreht, wir fuhren mit 0,25mm v.OT:-D

Zyli 132/195

jetzt wird der Zyli noch auf 128/195 gebracht,

Strömer durch Zyli setzen, Auslass hochfräsen.

Mit den 128, aber der Auslass nicht gefräst (ca. 190/191), fuhren wir schon 2015 in Hofstätten,

da lief die Karre eigentlich nicht schlecht, (allerdings mit dem RS Puff)

dann gibts noch einen Falc-Puff vom Volker zum testen:cheers:

 

pr

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann.   Respekt für dein Engagement!
    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information