Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Offtopic:

Was mich echt ankotzt, ist, dass hier seit Jahren Fragen gestellt werden, die ich nie beantworten kann! Ich erwarte, dass jetzt auch mal Fragen gestellt werden, auf die ICH eine Antwort weiß!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Offtopic:

Was mich echt ankotzt, ist, dass hier seit Jahren Fragen gestellt werden, die ich nie beantworten kann! Ich erwarte, dass jetzt auch mal Fragen gestellt werden, auf die ICH eine Antwort weiß!

 

Warum liegt hier eigentlich Stroh? :gsf_chips:

Bearbeitet von DaveDean
Nicht ganz ernst gemeint Herr Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb DaveDean:

 

Warum liegt hier eigentlich Stroh? :gsf_chips:

Das ist eine Offtopicfrage, die ich beantworten könnte, aber hier nicht beantworten darf. Die Frage musst Du bitte in Blabla oder Flame&Sinnfrei oder "Bedienungsanleitung GSF" stellen. Außerdem bin ich spezialisiert auf Lambretta.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Was sieht an einer S2 besser aus?

Frontmudguard in Fahrzeugfarbe (hier ein blässliches Metallic Froschgrün) oder einer in poliert Chrom??

 

Bin so unschlüssig... :???:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Dirk Diggler:

Offtopic:

Was mich echt ankotzt, ist, dass hier seit Jahren Fragen gestellt werden, die ich nie beantworten kann! Ich erwarte, dass jetzt auch mal Fragen gestellt werden, auf die ICH eine Antwort weiß!

Diggler für was ist die komische Blechzunge an der Schraube für die Zündgrundplatte?

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Wollen wir nicht mal wieder ernster werden in diesem Topic!

 

@Friseur: hoffe die Frage war ernst gemeint! ->Diese komische Blechzunge drückt die Kabel,die aus der Zündplatte zum Verteiler gehen, an das Motorgehäuse,damit diese Kabel nicht an das Lüfterrad schleifen oder evtl,sogar abgerissen werden!

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Schmied:

Was sieht an einer S2 besser aus?

Frontmudguard in Fahrzeugfarbe (hier ein blässliches Metallic Froschgrün) oder einer in poliert Chrom??

 

Bin so unschlüssig... :???:

Den polierten in Chrom hab ich rangesteckt. Sah nicht nur beschissen aus, auch die Passform war unterirdisch. Was aber besser war, war die Form des Chrommatschguards, weil nämlich zwischen S2 und Slim-S3.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb gravedigger:

solche ketten (gerne mit splint) habe ich bisher nur auf der el an engländerkisten gesehen, die kpl. zerlegt im gras oder sand gelegen sind.

 

 

Na dann sind sie ja zumindest angekommen....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Champ:

Eine 81er Kette, die nicht endlos vernietet ist, was könnte das sein?

verstehe die frage nicht...

weil die antwort wäre: eine nicht endlos vernietete 81er kette...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Champ:

Eine 81er Kette, die nicht endlos vernietet ist, was könnte das sein?

Flagelatte!

 

Du könntest einfach den Splint ziehen, den Bolzen entfernen und Dir mit der Kette stundenlang den Rücken blutig schlagen.

Wenn Du das lange genug machst, deine Haut und dein Fleisch ind Fetzten herunterhängt und Du anschließend auf Knien um Verzeihung bittest,

dann könnte es passieren, dass Dir Gravie für den Verbau von so ein Scheißteil verzeiht.

 

(ich pers. glaube da aber nicht dran)

 

 

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Wenn ich fies wäre, könnte ich ja sagen, wer den Motor gebaut hat, mach ich aber nicht. Nur soviel, ist nicht aus GB sondern Bajuvarien...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Champ:

Wenn ich fies wäre, könnte ich ja sagen, wer den Motor gebaut hat, mach ich aber nicht. Nur soviel, ist nicht aus GB sondern Bajuvarien...

ich habe es immer gewusst ! das seehofer gesocks ist für nix fies!

ich fahre übrigens auch in einem roller eine kette mit schloss....

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb clash1:

ich habe es immer gewusst ! das seehofer gesocks ist für nix fies!

ich fahre übrigens auch in einem roller eine kette mit schloss....

...ja ich auch. Kette ist gehärtet und hat ein Gummiüberzug. Das Schloss ist von Burgwächter. Nehme ich gerne im Freibad.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Friseur:

...ja ich auch. Kette ist gehärtet und hat ein Gummiüberzug. Das Schloss ist von Burgwächter. Nehme ich gerne im Freibad.

So'ne Kette habe ich sogar eingetragen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Gilbert:

Hallo,

 

 An der Kaskade sind die Schrauben näher zusammen.

..musst halt die Kaskade a bisserl drücken....

Bearbeitet von Friseur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe nun meine Züge hinten gekürzt. Den Bremszug nicht, den habe ich wie beschrieben gebogen. Die anderen drei Züge habe ich versucht zu löten. Ging nicht wie auch beschrieben, da Edelstahl. Die Anschaffung der guten  KNIPEX Zange (30 Euro) habe ich vertagt. Also musste der Dremel ran. Und sie sind gekürzt und sind ab. Den Ersten Schönheitspreis bekomme ich nicht. Aber ab ist ab.  Danke an die Runde. 
    • Konnte jetzt meinen RT das erste Mal auf der Bahn testen. Folgendes Setup fahre ich: RT 225 aus der Box, gemäß Anleitung spacer 3mm, Kopfdichtung 1.5mm Welle 60/110 Zündung 18,5 Grad statisch Cyclone 5, 46/18 ergibt ein Finalratio von 4.97 Rimini Kopf, Squish 1.05mm BGM Sportbox Box mit Fox Verlängerung Airbox/Toolbox Eigenbau Dellorto 30 Schieber 50 start 58 AV266 X7 3. Rille von oben HD 112 Habe das ganze mit AFR eingedüst. In der Mitte immer noch eher fett, aber so macht er auch Stop and Go Stadtbetrieb mit viel Schubbetrieb easy mit ohne lange Magerphasen.   Was auffällt ist, die hohe Leerlaufdüse zum Rest, insbesondere dem 50er Schieber.   Mit kleinerer Startdüse war er im Schubbetrieb unfahrbar. Insbesondere wenn ich z.B. in eine Ortschaft einfahre und vom Gas gehe, klopfte er im Schubbetrieb. Im Gegenzug ist er aber bei 1/8 Gasstellung sehr fett. Mit dem 50 Schieber passt das als Kompromiss.   Auf der Landstraße dreht der 5. mit dieser Übersetzung easy bis 6800. auf der Bahn mit etwas Anlauf oder im Windschatten eines anderen Fahrzeugs dreht er Easy bis 7500. das wären dann rechnerisch 122km/h. GPS sagt etwas darunter. ab 7200 kommt er richtig schön  in „Reso“ und hat nochmals einen leichten Boost. Auch dann ist der AFR Wert nicht über 12.2.   Die Airbox scheint vor allem oben rum etwas zu drosseln. Wobei die HD 112 mit Vorsicht zu genießen ist.  Ich habe BGM Düsen 115 und 112 und originale Dellorte Düsen 112,113,114. Die Dellorto Düse 113 ergibt die Selben AFR Werte wie die BGM 115. Ich fahre jetzt die Dellorto 112 die ist etwas magerer als die BGM 115 aber einiges fetter als die BGM 112. Welche jetzt maßhaltig ist und welche nicht weiß ich nicht. Ich tippe aber darauf, dass die BGM Nummern auf den Düsen akkurater sind.   Mache morgen die Erste längere Ausfahrt. Wingman ist ein RT 195 mit Remote Filter und gleichem Auspuff. Habe dann mal einen Vergleich.      
    • Und was ist mit Nachträgen?  Und die Ausführungsbestimmungen?  SO wird das kein großer Wurf... 
    • die Farbe zuerst wegmachen ist natürlich klar … und Stahlwolle eben die 00 Variante, hat bei immer sehr gut funktioniert. Gibt aber wie immer mehrere Wege 😉
    • Beim anspringen hat sie ne ganz schöne Szene gemacht ! Wollte wohl weiter standesgemäß verweilen. Bremsenreiniger musste her. dann erste Töne und trotz Gasgeben im holprigen Lauf : zack aus. halbes Dutzend male. dachte schon Pickup oder cdi...   zum Glück musste ich fürs Frühstück außer Haus. ich friere - außer hier am Cappuccino in der Sonne. ich brauch Frühstück mit PS.   und hier ist er - darf ich jetzt endlich heim nach Piovaria ?   ouh mann : die Sonne gibt Kraft. Weiter. Ich muss weiter. Nach Süden. mindestens Napoli . mal sehen, wie die Konzentration so wird jetzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung