Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

Plane gerade den Umbau auf eine voll hydraulische Bremse vorne.

Bin daher auf der suche nach einer geeigneten Bremspumpe. Da ich eh noch nicht das Passende Lichtschaltergehäuse habe. Frage ich mal ob jemand schon die Bremspumpe einer Vespa PX/98 adaptiert hat und ob dies zu empfehlen ist. Finde nämlich den Hebel mit am schönsten. Aber da drauf sollte man wohl gar nicht schauen bei so einem Umbau :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es DL/GP Rücklicht Gehäuse aus Metall? Wo? Wer? Wie? Danke!

:crybaby:

Kenne ich eigentlich nur aus Fernost und sieht meist mehr als bescheiden aus. Von dem verbauten Strahler und Birnenhalter mal ganz ab :thumbsdown:

Vielleicht haben die Perrys noch eins rumliegen, kannste dir da ja mal ansehen.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal behaupten das der Preis nicht ohne Grund gesenkt wurde, selbst an dem abgebildeten RüLi fände ich jetzt was auszusetzen.

Ein LI Rücklicht wäre genauso "unoriginal" und die Ausgangsbasis ist meist deutlich besser.

Aber jeder wie er will.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal behaupten das der Preis nicht ohne Grund gesenkt wurde, selbst an dem abgebildeten RüLi fände ich jetzt was auszusetzen.

Ein LI Rücklicht wäre genauso "unoriginal" und die Ausgangsbasis ist meist deutlich besser.

Aber jeder wie er will.

-

Außerdem hat das Rücklichtglas keine E-Nummer, da ist der Ärger am TÜV schon vorprogrammiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze Frage:

wie dick sind die originalen Kupplungszwischenscheiben? 1,5mm??

edit fragt auch noch ob es grundsätzliche Einwände gegen die Verwendung der MB Zwischenscheiben in Kombi mit den 4-S Surflexbelägen gibt? Das komplette Set ist beim SCK grad rot...

Bearbeitet von ace
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze Frage:

wie dick sind die originalen Kupplungszwischenscheiben? 1,5mm??

edit fragt auch noch ob es grundsätzliche Einwände gegen die Verwendung der MB Zwischenscheiben in Kombi mit den 4-S Surflexbelägen gibt? Das komplette Set ist beim SCK grad rot...

jupp, 1,5mm passt. dünner würde ich auf gar keinen fall verwenden, die schlagen ruck-zuck aus und dann mußt du wieder drann. wenn dann lieber die guten dünnen kulubeläge (LTH vertreibt die) wenn du schon platz sparen mußt/willst. fahr zb. die alte 6-scheiben MB conversion mit 7 solcher dünnen beläge und normalen dicken trennscheiben. best clutch ever! (die ich ge- bzw. verbaut hab). nicht mal liedolsheim kommt da drann (preislich aber auch nicht :thumbsdown: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,...

ich würde gerne mal eine Resotröte verbauen statt dem Clubman. Zylinder ist ein 200er Stage4 mit 24er Vergaser und schön angepasst.

Was für ein Teil macht da Sinn? Kenn mich mit Auspuffanlagen eigentlich nicht aus. :thumbsdown:

danke. Tom

neben dem KRP1 würde ein JL-road oder auch ein PM25 ganz gut passen. gaser ist zwar etwas klein, aber das bekommt man sicherlich eingestellt. am entspannesten zu fahren wird aber sicherlich der ancilotti (wäre meine empfehlung) oder eben der KRP1 sein mit deinem setup. für einen resopuff würde ich gaserseitig eher 28/30 empfehlen. das macht mehr sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupp, 1,5mm passt. dünner würde ich auf gar keinen fall verwenden, die schlagen ruck-zuck aus und dann mußt du wieder drann. wenn dann lieber die guten dünnen kulubeläge (LTH vertreibt die) wenn du schon platz sparen mußt/willst. fahr zb. die alte 6-scheiben MB conversion mit 7 solcher dünnen beläge und normalen dicken trennscheiben. best clutch ever! (die ich ge- bzw. verbaut hab). nicht mal liedolsheim kommt da drann (preislich aber auch nicht :crybaby: )

1,5mm ist dann auch die Originalstärke?! Dann ordere ich das so, weileben wie schon geschrieben das Set mit Zwischenscheiben aus ist. Kommt eh nur eine 4Scheiben Kulu rein, wird ein komplett Ori-SX150 Motor.

Danke! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information