Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

...Zylinder ist ein geporteter SR 186 und scootrs puff

Wie gesagt mit dem Gasersetup nur noch minimales viertakten im ND bereich plus diesem "Mööp ich bekomme keinen Sprit" Phänomen?? Ansonsten dreht der ohne mucken wie eine "Turbine" hoch..

50er ND war der Ausgangspunkt und viel zu fett nur viertakten und spucken aus dem vergaser... Der ND Bereich war komplett unfahrbar

HD 125 scheint auch perfekt zu passen

Bei der Nadel bin ich mir sicher das das eine X1 ist und keine X7...

Das Phänomen tritt ja auch erst auf, wenn die Karre richtig warm gefahren ist, so nach 5KM in etwa??

...was fürn restliches setup (Zylinder, Auspuff, etc.) fährst du denn ? etwas komisches Vergaser-setup - hatte ich noch nie bei einem 30er-Dello - normalerweise

laufen X7-Nadeln (X1 brauchet ich noch nie) mit eine ND 50-55, AV266, 40-Schieber und HD 118-125 auf fast allen Kisten perfekt....(kommt natürlich aufs setup des

Motors an)...

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aah ok,

Einlass 145 hab den Kolben am Einlass von 71mm auf 68mm gesägt um auf diesen Wert zu kommen mehr hab ich nicht gemacht!?

Auslass 175

wenn ich mich recht entsinne... jedenfalls auf keinen Fall zuviel Einlasssteuerzeit!

Ein weiteres Detail das evtl. weiterhelfen könnte:

Anschlußnippel für den Benzinschlauch am Vergaser steht waagerecht? Das erschien mir die plausibelste Position zu sein... Einwände?

Wie gesagt, das klingt beim gaswegnehmen so als ob

A: Die Zündung für einen Moment komplett ausfällt

B: Kein Sprit nachkommt

mist, ich hab weder eine andere Zündung noch einen weiteren vergaser zum testen :(

Ich Werde morgen mal den ZZP genau ermitteln, ich hatte ja die ZGP nur nach ganz links gedreht ohne zu messen evtl. ist es das ja schon??

Gaser kann ich sehr wahrscheinlich ausschließen, da ich nur neue Düsen benutzt habe nachdem ich das Ding gründlich gereinigt habe...

bezog sich auf ric_two
Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmh, das irritiert mich ja auch?

Der Gaser funktioniert eigentlich immer recht schnell und ohne großartiges gefriemel auf jedem Motor..

Die Nadel schau ich mir auch nochmal genauer an!

Wenn ich mit der momentanen bedüsung noch einen LuFi montieren würde, müsste ich wohl ne 35er ND einbauen? Da ist irgendwo der Wurm drin :-D

...was fürn restliches setup (Zylinder, Auspuff, etc.) fährst du denn ? etwas komisches Vergaser-setup - hatte ich noch nie bei einem 30er-Dello - normalerweise

laufen X7-Nadeln (X1 brauchet ich noch nie) mit eine ND 50-55, AV266, 40-Schieber und HD 118-125 auf fast allen Kisten perfekt....(kommt natürlich aufs setup des

Motors an)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D überholter Motor spring nicht an.

Hustet ordentlich aus dem Vergaser und nach etwa 10mal Kicken hauts ne riesige Flamme raus.

Ordentlichen Funken hat er und Zündung wurde schon in alle Richtungen verdreht.

Kolben ist richtig rum montiert.

Hab auch schon 3 verschiedene Gaser getestet....keine Chance...dann ist mir aufgefallen, dass kein Sprit angesaugt wird.

Massiv Falschluft? Bloß wo?

Getriebeöl ist neu und richt nicht Sprit.

Hat jemand ne Idee?

Danke schon mal!

Hab heut nochmal den Sprudel direkt in den Zylinder gespritzt.

Zumindest hustet er jetzt schon mal und gibt Rauchzeichen aus dem Auspuff.....und am Krümmer.

Hatte bei einem anderen Motor mal das Problem, dass der zwischen Auspuff und Krümmer undicht war...keine Chance den anzubekommen.

Möglicherweise das gleiche Problem??? Hatte schon mal jemand selbiges Problem?

Werd da morgen nochmal beigehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal Startpilot oder Bremsenreiniger und spritz es direkt in den Vergaser mit geöffnetem Schieber.

Wenn der Bock dann nicht wenigstens anspringt und 1x hochdreht, ist es die Zündung.

Bei defekter CDI, Pick-Up, Zündkabel, Kerzenstecker oder Kerze sind Zündfunken möglich, reichen aber nicht bzw. laufen falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, zum angeschliffenen motor nochmal. zu arg? schonmal wem das ohr abgebrochen?

02.jpg

03.jpg

magnethaus auch gleich tauschen, oder?? (siri-sitz) dicht isser, war furztrocken unter der zgp::

04.jpg

ed:

die "extractor"-löcher sind die angesenkten, oder? hab noch nicht durch die dichtung gepiekst, um zu sehen ob dahinter gaywinde is....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal Startpilot oder Bremsenreiniger und spritz es direkt in den Vergaser mit geöffnetem Schieber.

Wenn der Bock dann nicht wenigstens anspringt und 1x hochdreht, ist es die Zündung.

Bei defekter CDI, Pick-Up, Zündkabel, Kerzenstecker oder Kerze sind Zündfunken möglich, reichen aber nicht bzw. laufen falsch.

...Startpilot war schon. Dann wirds wohl der Strom sein. Zündfunken schaut eigentlich ordentlich aus...aber ich tausch die Teile mal aus.

Mercy! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die extractors sind die zwei die nicht zur halterung der zgp genutzt werden. das maghouse würd ich wieder verwenden. wenn du willst kannste dein gehaäuse mit meinen dreien mal vergleichen.

gruß

Bearbeitet von zochen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die "extractor"-löcher sind die angesenkten, oder? hab noch nicht durch die dichtung gepiekst, um zu sehen ob dahinter gaywinde is....

Auf 1 Uhr und 7 Uhr.

Ach, wegen der "Abdrücke" des alten Bremsbowdenzuges würde ich mir keinen Kopf machen.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, zum angeschliffenen motor nochmal. zu arg? schonmal wem das ohr abgebrochen?

02.jpg

03.jpg

magnethaus auch gleich tauschen, oder?? (siri-sitz) dicht isser, war furztrocken unter der zgp::

04.jpg

ed:

die "extractor"-löcher sind die angesenkten, oder? hab noch nicht durch die dichtung gepiekst, um zu sehen ob dahinter gaywinde is....

die löcher zum abziehen haben natürlich gewinde...

sonst klappts ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die löcher zum abziehen haben natürlich gewinde...

sonst klappts ja nicht.

ja, mir schon klar. aber als ich aus der garage kam, hab ich gemerkt, dass

hab noch nicht durch die dichtung gepiekst, um zu sehen ob dahinter gaywinde is....

sprich "ob dahinter die gewinde für die abzieher sind" - könnt' ja zumindest unten unten auch eins der zgp-löcher sein.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Startpilot war schon. Dann wirds wohl der Strom sein. Zündfunken schaut eigentlich ordentlich aus...aber ich tausch die Teile mal aus.

Mercy! :-D

Würde vor allem Anderen mal den Kontaktabstand der Kerze auf 0,3mm runterkloppen und es dann nochmal probieren. Bevorzugt natürlich mit Zündung wenigstens grob im Bereich von 20° vor OT. Gehustet und geraucht hat es doch wenigstens schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde vor allem Anderen mal den Kontaktabstand der Kerze auf 0,3mm runterkloppen und es dann nochmal probieren. Bevorzugt natürlich mit Zündung wenigstens grob im Bereich von 20° vor OT. Gehustet und geraucht hat es doch wenigstens schonmal.

Könnt schon sein...der Vergaser sollte aber beim kicken trotzdem den Sprudel ansaugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • die Abstimmung ist mir nie perfekt gelungen.   Teillast bei 110 kmh zu mager - wenn man mal 40-50-60 Kilometer rollt. Auf der Autobahn die Pest am Arsch.   100% offen aus dem Drehzahlkeller fett bis an die Zündgrenze. Auf der Paßstraße die Pest am Arsch, wenns eh zu fett wird.   Leistung war mal schon da. die ist aber eh auch fort.   ich würde ja nen Powerjet verbauen. Aber platzmässig ists knapp.
    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information