Zum Inhalt springen

Neue Scheibenbremse für alte Gabel: Anti Dive TSR


Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Hallo,

ich hab meine TSR ausgebaut und an den THP Shop retour geschickt, da es anscheinend Ufälle mit fehlerhaften Lagern oder so gegeben hat, nun das war im Sommer und ich warte immer noch auf die ausgetauschte Ware.

Ich hoffe ich bekomme vor der nächsten Saison entweder eine funktionierende Bremse oder mein Geld retour.

Einen Fahrbericht kann ich leider nicht abgeben, da ich mit etwas alter Bremsflüssigkeit gefahren bin und 2. der Druckgeber bei mir nicht wirklich dicht war, allerdings hat das Teil unter diesen Bedingungen

bereits besser gebremst als die Originalbremse.

Problem ist dass nun meine Originalbremse (nach Austausch der Lager, neuer Stoßdämpfer und härterer Feder) um "Welten" besser bremst als vorher und ich wahrscheinlich die TSR (sollte sie jemals ankommen) gar nicht mehr einbauen werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

irgendwie sieht die, bis auf den Stage6 Sattel "billig" aus....mag am Bild liegen....

aber vom Prinzip her ist die doch wie die anderen, die hier gezeigt wurden....nur eben teurer weil Stage6 :-D

Ich vermute das IST die TSR, nur mit Stufe sechs aufgehübscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Hallo, bin auch stark an dem Thema interessiert, besonders die v50 variante.

Gab es hierbei auch die Probleme mit der blockierenden Achse? die V50 Variante hab ich hier gefunden:

http://www.ebay.co.uk/itm/VESPA-Smallframe-TSR-CNC-Anti-Dive-Front-Disc-Brake-v-50-90-125-et3-primavera-/321031265517?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item4abef45ced

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Ich warte nun seit mehr als einem Jahr auf eine TSR Bremse mit richtigem Lagersitz. Bezahlt hab ich das Teil ja. Leider ist mir sämtlicher Schriftverkehr mit dem Zwischenhändler Thomas Hofmann abhanden gekommen, kennt den jemand, bzw. hat wer eine Email Adresse?

Ich kann nur empfehlen, kauft nichts von dem bzw. TSR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Ich warte nun seit mehr als einem Jahr auf eine TSR Bremse mit richtigem Lagersitz. Bezahlt hab ich das Teil ja. Leider ist mir sämtlicher Schriftverkehr mit dem Zwischenhändler Thomas Hofmann abhanden gekommen, kennt den jemand, bzw. hat wer eine Email Adresse?

Ich kann nur empfehlen, kauft nichts von dem bzw. TSR

 

Meine kam damals direkt von TSR und war innerhalb von 4 Tagen da (aus Wales !). Kann diesbezüglich nichts Schlechtes über TSR berichten. Eingetragen ist sie inzwischen auch.

 

Na ich hoffe der bekommt seine Klage durch, und kann mir dann nach mehr als einem Jahr mein Geld zurückgeben.....

Inzwischen fahr ich wieder Original Bremse mit etwas längerem Bremsbowdenzug....

 

Was für ne Klage ?

Bearbeitet von dark_vespa
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ich hoffe der bekommt seine Klage durch, und kann mir dann nach mehr als einem Jahr mein Geld zurückgeben.....

Inzwischen fahr ich wieder Original Bremse mit etwas längerem Bremsbowdenzug....

Dann drücke ich Dir mal die Daumen, der ist ja nicht gerade für guten Service bekannt :-(

Hier sind noch ein paar Infos zu ihm zu finden :

http://www.germanscooterforum.de/topic/253178-shopauflösung-hammerpreise-stoßdämpfer-sind-diese-woche-am-lager/?p=1067514551

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hallo leute,

ich habe dieses jahr auch viel zu kämpfen gehabt mit Thomas Hofmann. ich hätte wohl auch früher mal in foren rumstöbern sollen bevor ich ihm meine motorrevision anvertraut hatte. ziehmlich unverschämt der kerle.

daniel: hast du die bremse nun schon bekommen? bzw. verbaut? ich will die nämlich auch!

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, mal weg vom Herrn H. und zurück zur Bremse !

 

Hat jemand gerade eine lose und teilzerlegt rumliegen und kann mal Bilder von der Bremsscheibenaufnahme in der Bremstrommel machen ?

 

Hab es so verstanden, daß die Achse wie bei Sprint,Rally etc. sich frei dreht. Sehe auf den hier im Topic gezeigten Bilder immer nur, daß die Scheibe ein ordentliches Stück neben der Trommel sitzt. Kann auch nicht erkennen, ob oder wie weit der Sattel in die Trommel ragt.

 

Würde mich interessieren, was einer 8"-Adaption bei Verwendung einer VNC- Bremstrommel im Wege steht.

 

Danke

 

TTT

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hi Leute,

 

gibt es jemanden, der sich so ´ne Scheibenbremse auch mal selbst gebaut hat oder gerade baut?

Hier im Forum liest man nur vom Verbau PX oder LML Gabeln.

 

Falls es Jemanden gibt, bitte Zwecks Erfahrungsaustausch melden.

 

Die CAD-Konstruktion für meine 61´er Vjatka ist fertig,

post-47989-0-77911800-1390309007_thumb.j

 

Adapter Bremsscheibe fertig:

post-47989-0-74869000-1390309398_thumb.j

 

Halter Bremssattel fast fertig und AntiDive Stange in Arbeit.

 

Ich weis zwar noch nicht, welcher TÜV mir das Ganze abnimmt, aber nachdem das hoffentlich besser bremst wie die originale Vjatka Tunfischdose wird wohl Irgendeiner ein Auge zudrücken. Vieleicht funktioniert´s auch gar nicht und ich muss den ganzen Scheiß in die Tonne kloppen ...

 

Wen´s interessiert, verbaut wird eine POLINI Floating Disc Ø200x97mm und ein BGM PRO 4-Kolben-Bremssattel.

Das ganze natürlich unsichtbar - heist teilhydraulich angesteuert - schlieslich mach ich mir die ganze Arbeit ja wegen der originalnahen Optik.

 

 

Also dann viel Spass beim selbst probieren (natürlich nur für die Rennstrecke :-D )

Grüße!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muß jetzt mal doof fragen....

 

hier gibt es ja wirklich Leute die richtig was auf der Pfanne haben....

 

warum versucht dann nicht jemand eine PK Gabel auf 8" mit Scheibenbremse umzubauen....(ich weiß, hat im Forum schon 1x jemand gemacht).

 

Nur wegen der Optik? nur wegen Feder und Dämpfer?

 

Ich täte mit Kusshand eine PK Gabel Lösung für 8" kaufen....und Zucker wäre auch noch oben druff.... :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das macht mich natürlich neugierig.....schicke er mir eine PM ;-)

 

Ändert aber nix an meiner Frage.....wieso tut man sich die doofe Originalgabel an, anstatt eine tip top Gabel zu nehmen und diese halt so weit es geht auf "Original" umzustricken....

 

hab mir aus diesen Gründen damals auch den 10" geschlossene Felfe Adapter vom Stahlfix geholt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das macht mich natürlich neugierig.....schicke er mir eine PM ;-)

 

Ändert aber nix an meiner Frage.....wieso tut man sich die doofe Originalgabel an, anstatt eine tip top Gabel zu nehmen und diese halt so weit es geht auf "Original" umzustricken....

 

hab mir aus diesen Gründen damals auch den 10" geschlossene Felfe Adapter vom Stahlfix geholt....

 

 

schätzungsweise weil man so ne "doofe Originalgabel" haben will, und eben keine Fremdgabel verbauen will, war zumindest bei mir und meiner V50 der grund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information